Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Lammkeule und Hirschkalbsbraten

Thema: Lammkeule und Hirschkalbsbraten

Meine Mutter macht am 1. Feiertag oben geschriebene sachen. nun sucht sie nach einer guten zubereitungsmethode. könnt ihr da helfen? habt ihr leckere rezetpte zum einlegen (ohne alkohol) zubereiten und was man gut dazu essen kann??? dankeschön

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

1 kg Lammbraten ohne Knochen Saft einer Zitrone 4 Lorbeerblätter 4 Gewürznelken 1 Tl Pfefferkörner 1 Liter Buttermilch Salz, Pfeffer Öl 40 g Butter 300 ml tr. Weißwein 50 g durchw. Speck in Scheiben 2Knoblauchzehen abgeriebene Schale einer Zitrone 1 Bd. Petersilie 150 g Creme fraiche 1 El Mehl Zubereitung Lammbraten: Lammkeule abbrausen, trocken tupfen und mit Zitronensaft einreiben. Mit 2 Lorbeerblättern, 2 Gewürznelken und 5 Pfefferkörnern in eine Schüssel legen. Buttermilch kräftih salzen, das Fleisch vollständing damit bedecken und zugedeckt 2 Tage kühl stellen. Das Lamm dabei ab und zu wenden. Ofen auf 175°C vorheizen. Lamm aus der Buttermilch nehmen und trockentupfen und pfeffern. In einem Bräter Öl und 40 g Butter erhitzen und das Lamm darin von allen Seiten braten. 300 ml Wasser mit dem Weißwein mischen und dazugießen. Übrigen Lorbeer, restliche Nelken und Pfefferkörner zufügen. Das Fleisch mit den Speckscheiben belegen und in den heißen Ofen schieben. Etwa 90 Min. schmoren und dabei immer wieder mit dem Fond begießen. Braten herausnehmen und in Alufolie ruhen lassen. Fond durch ein Sieb gießen. Knoblauch, Petersilie und Zitronenschale zur Bratensoße geben. Creme fraiche mit dem Mehl verquirlen und in die Soße rühren. 5 min. köcheln lassen und nochmals abschmecken. Zu dem Lammbraten reichen.

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

LOL

von hellokitty1987 am 07.12.2010, 14:04



Antwort auf Beitrag von hellokitty1987

den kann man auch weglassen. rezepte sind anhaltspunkte und man kann auch mal was ändern

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen früheren hinweisen, dass deine rezepte vor fett und zucker strotzen und unbedingt geändert werden müssten, hast du noch gemotzt, dass rezepte gefälligst immer einzuhalten seien. egal, was du rauchst oder trinkst: nimm weniger davon!!!!

von claudi700 am 07.12.2010, 14:43



Antwort auf Beitrag von claudi700

früher? so lange bin ich noch nicht dabei.

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte schon die zeit, seit du nicht mehr werner sondern der kalte zapfen bist.... kommst du wieder durcheinander in deinem lügengeflecht?

von claudi700 am 07.12.2010, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

http://kochen-backen-blog.de/lammbraten

von PaulaJo am 08.12.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=57491&suche=lammkeule&seite=1#start in diesem rezept wird zwar auch ein schuss rotwein genannt, der ist aber locker durch brühe zu ersetzen (sind ja keine 300 ml *ggg*)

von claudi700 am 07.12.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Rezept habe ich nicht parat, das macht immer mein Mann. Aber zu Lammkeule esse ich gerne grüne Bohnen und Semmelknödel. Zu Hirschkalbsbraten esse ich gerne Rotkohl und Kartoffelknödel, Preiselbeeren dürfen auch nicht fehlen. Viele Grüße Sabine

von Rosy am 07.12.2010, 14:54



Antwort auf Beitrag von Rosy

Rotwein kann man doch auch durch Traubensaft ersetzen, oder? Habe ich irgendwo mal gelesen

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 23:42