Elternforum Rund ums Kleinkind

wie "bestrafe" ich sohn wenn er nicht auf toilette geht?

wie "bestrafe" ich sohn wenn er nicht auf toilette geht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jonas (wurde im september 3) ist relativ sauber, das heisst, es klappt einigermassen. es geht zwar noch viel in die hose, aber ich habe bei ihm das gefühl, das er nur aus lustlosigkeit oder faulheit nicht bescheid sagt das er mal muss. ich sage ihm immer und immerwieder das er es mir sagen soll wenn er mal muss, das ich ihm helfe usw....ich sage ja nix, wenn mal was in die hose geht, aber wenn er am tag 2 oder 3x in die hose macht und dazwischen auf toilette geht, dann weiss ich auch nicht. er kann "es" ja nun mittlerweile und er weiss wenn er in die hosen gemacht hat das er was falsch gemacht hat und kommt dann immer zu mir und will knuddeln und sagt das er mich lieb hat. aber nur schimpfen und reden, damit komme ich nicht weiter. wie soll ich ihm das begreiflich machen, ich bin oft so verzweifelt, weil ich auch denke, das ich ihn ja auch nicht überfordern will oder drängeln will.... wer hat einen rat? liebe grüße, isa www.isajonas.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, schätze mal, der kleine Mann ist einfach noch nicht soweit. Ähnlich ging es mir mit Lukas auch. Im Kindergarten ging er aufs Klo. Allerdings haben die Erzieherinen ihn auch meist geschickt. Klappte prima. Zuhause ging es meist in die Hose. Klar wußte er was Sache war, aber es nutzte nichts. Ob ich geschimpft hab oder es hingenommen hab war egal. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr auf volle Hosen und hab ihm Pampers umgemacht. Das war für ihn ok. Dann waren wir 10 Tage weg und er hatte ständig Pampers um. Nachdem wir 2 Tage wieder zuhause waren, sagte er von sich aus, jetzt geht es ohne Pampers. Seitdem sind jetzt 4 Wochen vergangen und es gab keine Pannen mehr. Sogar der Mittagschlaf klappt ohne. Lukas ist übrigens im Juli 3 geworden. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja Du liest richtig *gg* Belohne ihn, wenn er auf die Toilette geht. Ich weiß wovon Du sprichst, Leonie ist mit 2,5 Jahren trocken geworden, ganz von allein und ohne Druck. Das ging ein paar Monate super, und plötzlich machte sie wieder 2-3x am Tag in die Hose! Jetzt ist sie 3,5 und es klappt immer nocht nicht! Sie hat keine Lust auf die Toilette zu gehen, da müßte man ja das Spiel unterbrechen! Sie fängt irgendwann an zu trippeln und wenn ich dann sage, sie soll doch mal auf die Toilette gehen "Ich muß nicht" Entweder ich sage ihr dann ganz schnell, daß ich mit dem Spielen auf sie warte, dann rennt sie los und schafft es gerade noch so oder es ist zu spät, dann geht´s halt in die Hose. Deswegen habe ich angefangen mit ihr Aufkleber aufzukleben. Das hatte ich zwischendurch schon mal gemacht und es hat super geklappt! Für jedes Mal auf die Toilette gehen, darf sie sich einen Aufkleber aussuchen und in ein Heft kleben. Sie durfte sich extra welche im Schreibwarengeschäft aussuchen. Das hat so toll geklappt, daß ich das System habe einschlafen lassen, da ich dachte, sie hätte es endlich geschafft. Aber jetzt macht sie wieder in die Hose, also probiere ich es wieder! Vielleicht wäre das was für Euch! Liebe Grüße, Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erkläre ihm,dass Du ja durch das viele waschen mehr Arbeit hast,mehr Geld für Waschpulver ausgeben musst u.s.w.Dann würde ich ihn mit einer Belohnung locken,-Robin war z.B. unheimlich scharf auf Kaugummis (konnte auch mit 3 Jahren zuverlässlich damit umgehen)und ich habe dann mit ihm vereinbart,wer wie ein großer Pipi ins Klo macht,kann auch wie ein großer Kaugummi kauen.Du kannst das auch ausweiten,indem Du ein "Pipiplakat" malst evt eine Raupe aus ganz vielen Kreisen.Nach jedem Pipi ins Klo/Töpfchen kommt ein Kreuzchen in einen Kreis,wenn die Raupe voll ist,gibt es eine Belohnung (Ausflug in den Wald,Schwimmbad,halt etwas Besonderes,weil Mama hat doch nun Geld und Zeit übrig,-)LG Marlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa! Zu allererst, ich finde Deine Frage absolut unmöglich! Wieso willst Du Dein Kind bestrafen, für was denn? Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, daß er langsam Angst bekommt vor Deiner Schimpferei, sonst würde er nach einer nassen Hose nicht auf Dich zukommen und kuscheln wollen bzw. Dir sagen, daß er Dich lieb hat. Er möchte Dich damit wahrscheinlich besänftigen. Dein Sohn ist grad 3 geworden. In diesem Alter gibt es reichlich Kinder, die weder trocken noch sauber sind. Die einfach noch nicht bereit dafür sind. Laß´ Deinem Kind doch einfach seine Zeit, je weniger Aufhebens du um das Sauberwerden machst, umso eher wird es klappen. LOB` IHN, wenn er auf die Toilette geht! Und VERKNEIF` DIR sämtlichen Druck! Liebe Grüße von SANDRA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm, ich glaube nicht, dass es böse Absicht oder Faulheit ist, wenn er nicht aufs Klo geht. Dass er es de facto kann, heißt nicht, dass er wirklich seelisch so weit ist. Für einen Jungen ist er ja auch recht früh dran, viele Jungs brauchen zum wirklichen Trockenwerden (bis wirklich, wirklich keine Malheurs mehr passieren) mindestens, bis sie vier sind, manche noch länger. Es geht nicht nur darum, dass sie eigentlich auf die Toilette gehen können. Sondern darum, dass sie auch bereit sind, ihre Ausscheidungen wirklich dort hin zu "tun", wohin ihre Eltern es wollen. Und nicht, wohin sie vielleicht es möchten. Klingt simpel, ist es aber nicht. Es ist eine Riesenleistung, hier wirklich nur und allein den Elternwillen zu befolgen. Zumal Kleinkinder das Gefühl haben, ihr A-A und Pipi gehöre doch nun eigentlich ihnen, und nicht den Eltern (womit sie nicht ganz unrecht haben). Vielleicht wollt Ihr mehr, dass er sauber wird, als er selbst und habt es damit eiliger als er. Wirklich langfristiger Erfolg kommt aber erst, wenn das KIND entscheidet, dass es jetzt sauber sein möchte. Wie Du ja auch selbst gemerkt hast, bringt Schimpfen hier gar nichts, und auch weitere Strafen würde ich keinesfalls in Erwägung ziehen. Er ist eben noch nicht vollständig so weit. Ich würde ihn jedenfalls nicht zu sehr unter Druck setzen. Man weiß ja seit Jahrzehnten, dass die Sauberkeitserziehung eine sehr heikle und störanfällige Zeit in der seelischen Entwicklung eines Kindes ist. Ist man hier zu rigide oder setzt das Kind zu sehr unter Druck, können (nicht müssen!) spätere Sexual- u.a. seelische Störungen die Folge sein. Das ist kein Quatsch, sondern eine Tatsache und ein Erfahrungswert. Unsere Tochter war inh. von fünf Tagen (ist kein Witz) komplett tagsüber sauber, nachdem sie SELBST entschieden hatte, dass sie jetzt aufs Klo wollte. Sechs Wochen später sagte sie, sie wolle nachts keine Windel mehr. Auch hier gab es hinterher nöchstens dreimal nasse Laken, dann nie mehr. Das ist nicht, weil unsere Tochter besonders toll wäre. Sondern einfach, weil sie es selbst und für sich wollte - nicht für uns. Wenn Du es noch nicht getan hast, frage auf jeden Fall noch bei Christiane Schuster im Erziehungsforum. Sie hat immer prima Tipps. Liebe Grüße und hab' noch etwas Geduld mit Deinem Sohnemann, Benia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er bestimmt das ganz alleine! er sit einfach noch nicht so weit. Drück Ihn und halt Ihn fest, wenn ein Malör passier ist, und sage Ihm, da schaffst du schon, es klappt bestimmt mal. Setz Ihn nicht unter druck, der Kopf muss bereit sein, dazu. Ich habe meine Tochter nie was gesagt sie hat mir eines Abends verkündet ich brauch keine Pempers mehr, sie war 2.7 und da sie eigendlich Morgens sowiso schon immer trockene Pempers hatte versuchte ich es!es klappt einfach. Als es kälter wurde passierte Ihr sogar 3x am Tag ein Malör!! ich habe sie einfach frisch umgezogen.jetz hat sie es im Griff, das sie eben nicht mehr so lange warten kann wie im Sommer!! Mehr Kleidung zum runterziehn! das mit Belohnung finde ich auch gut! Belohn dein Sohn wenn es in die Toilette gegangen ist! LG silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dein Sohn ist offenbar noch nicht "sauber",wäre er es,dann würde ihm nicht so häufig ein Mißgeschick passieren,sondern er würde zuverlässig aufs Klo gehen,sprich er könnte es "steuern" auch mal einen Moment einzuhalten und auch nicht aus "Faulheit" einfach in die Hose machen. Ich denke du solltest ihn auf keinen Fall"bestrafen" wenns nicht klappt,sondern ihn Loben wenns klappt! ;0) Und ansonsten:Lass ihn "in Ruhe" mit dem Thema-frag ihn nicht ständig ob er muß und sag ihm auch nicht ständig das er Bescheid sagen soll wenn er mal muss usw. Ignoriere seine Mißgeschicke und Lob ihn (und freu dich mit ihm) wenns klappt! Sonst steigt sein(und Dein )Frust immer mehr! Viel Erfolg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist auch im september 3 geworden.sie hat mit dem auf töpfchen gehen im januar angefangen.seid mai-juni nimmt sie keine pampers mehr. sie ist trocken,nur abundzu wenn sie es vergisst macht sie einfach in die hose. nicht aufregen,das passiert.sie sind noch klein und es ist normal wenn da noch was daneben geht.im kindergarten sagten sie mir das auch dass es normal wäre.das wichtigste ist,nicht unter druck setzen. ein kind endscheidet selber wann es zeit ist trocken zu werden. alles gute und nicht verzweifeln :) lg jacky