Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Urlaub

Thema: Urlaub

hallo, wir fahren im august mit dem auto zum ersten mal mit unseren kleinen sohn (17 monate) in den urlaub. wir freuen uns schon rießig. ich würde gerne eure erfahrungen wissen, wie ihr so eine lange autofahrt mit einem kleinkind gestaltet habt.? danke für eure antworten!

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

um 5 uhr morgens aufstehen - auto so gut es geht schon einen tag vorher packen den rest dann nach dem aufstehen. anschl. den kleinen mann wecken - er wird dann zwar müde und ein bissel verdreht sein, aber dafür schläft er dann im auto wieder ein. bei uns ist es so das die kinder meistens 1std dann wieder wach sind, 2 std. schlafen und nach dem schlaf können wir noch 1 std. ca. dran hängen - funktioniert wirklich prima. in der ersten std. brauchen sie keine beschäftigung - sind viel zu müde und dösen vor sich hin oder essen ein brötchen etc..., nach dem aufwachen haben unsere immer einen kleinen rucksack neben sich stehn mit spielsachen drin z.b. traktor, bagger, kleine bücher usw. meistens schaffen wir mehr als die hälfte am anfang (z.b. knapp 400 km) und dann machen wir 1 std. pause bei mc donalds oder burger king, in der zeit toben sich die kinder nochmal richtig aus. dann wird weitergefahren. zuerst sind sie wieder wach und irgendwann wird wieder geschlafen, zwischendrin spiel ich dann mit ihnen ich seh etwas was du nicht siehst (funktioniert gut mit der großen, aber der kleine ist noch zu klein). mit dem kleinen guck ich dann lkws ect. und mach geräuche dabei und lenk ihn irgendwie ab. außerdem läuft die ganze zeit kindermusik. muß sagen funktioniert gut - waren erst vor 14 tagen in bayern - km ca. 700 - ging ganz ohne probleme - dazu kommt aber sie sind zu zweit und beschäftigen sich auch noch miteinander. als wir mit der großen das erstemal gefahren sind war sie 14 monate alt. 800 km gingen noch, aber die letzten 100 km waren wirklich anstrengend, hatte mich dann zum schluß zu ihr gesetzt und die ganzen 100 km sie beschäftigt - sonst hätten die nerven wirklich plank gelegen. wünsch euch viel spaß im urlaub und vor allem eine gute ruhige fahrt.

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind ca 6 Std Fahrt unterwegs gewesen mit (3jährigem und 17 Mon) Hat auch super gut geklappt. Wir machten immer dann Halt BEVOR es anfing stressig zu werden. Also Hinfahrt so wie oben beschrieben mit früh aufstehen und Kind wecken und "gleich" ins Auto und so. Heimwegs kamen wir um 10 Uhr los und fuhren dann bis ca 12 Uhr machten eine Mittagspause mit mitgebrachtem Vesper an einem Rasthaus!! Die sind mitlerweile fast alle super ausgestattet mit Wickelräumen,teilweise seperat mit Stillmöglichkeit (waren schon immer viel unterwegs) und Super freispielplätzen oder Kinderspielzimmern!!! Dann fuhren wir nach 2 h Aufenthalt - der hat sich leider sehr schnell bei 2 Kindern! - weiter so lang BEVOR sie wieder anfingen zu quengeln. Quengelde Kinder steigen meckernd aus und bei uns leider auch wieder meckernd ein, da kann dann eine Pause nicht lang genug sein! Also imer schon bevors anfängt stressig zu werden Pause einplanen! und dann haben wir eben fast einen tag gebraucht für die Fahrt Aber es war super und lustig (Radio lief mit Klassik musik und Kinderliedern für notfälle) Wünsch euch eine Gute Fahrt und shcöne Ferien! P.S. Also ich bin bei einem Kind IMMER hinten mitgefahren, damit ich ihn mit Essen und Trinken versorgen konnte, aber bei zweien ist es mirauch zu eng! Tanja

Mitglied inaktiv - 04.07.2005, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fahren in 10 Tagen nach Kroatien mit unseren Kindern (8J. und 20 Mon.). Wir werden um 21.00 Uhr losfahren und die ganze Nacht durchfahren. Ich denke (und hoffe) die Kinder werden schlafen. Lg.Mandy

Mitglied inaktiv - 05.07.2005, 08:54