Elternforum Rund ums Kleinkind

Unser Baby schläft sehr unruhig - Babyphone zur Überwachung sinnvoll ?

Unser Baby schläft sehr unruhig - Babyphone zur Überwachung sinnvoll ?

FrischeEltern

Beitrag melden

Hallo Mamas und Papas, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Verzeiht mir, falls es das Thema schon gegeben hat, aber ich bin durch die Suche nicht fündig geworden. Leider bin ich auch nicht sehr Internet-affin bzw nur selten in Foren aktiv unterwegs. Das Problem steht ja bereits im Topic: Unser Baby (3 Monate) schläft sehr unruhig, sodass wir mehrere male am Tag und in der Nacht nachsehen "müssen", ob alles ok ist. Da es unser erstes Kind ist, machen wir uns natürlich besonders viele Sorgen. Wahrscheinlich zuviele Sorgen, man versucht halt alles richtig zu machen. Eine Bekannte hat mir nun ein Babyphone empfohlen und ich wollte mal eure Meinung zu diesem Thema hören. benutzt Ihr welche, wenn ja welches Produkt ? Sie selbst hat wohl ein sehr teures für um die 150 €, soviel möchte ich dann doch nicht ausgeben. Ich hab im Netz mal gegoogelt und dieses Testseite hier gefunden: http://babyphone-mit-kamera-test.com/ Dort ist mir das XCSOURCE XC305 aufgefallen, da es günstig ist und dennoch sehr gute Bewertungen hat.


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrischeEltern

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! Wir nutzen ein Babyphone ohne Kamera: https://www.rossmann.de/produkte/philips-avent/dect-babyphone-scd501/8710103657682.html Damit sind wir sehr zufrieden. Das einzige, was nicht so zufriedenstellend ist, ist der batteriebetriebene Gebrauch des "mobilen Teils", da die Batterien ruckzuck aufgebraucht sind. Wir betreiben das "mobile Teil" dann immer per Netzstecker. Allerdings ist euer Baby noch sehr, sehr jung und wenn es so unruhig schläft, wäre es ideal, es noch in eurem Zimmer schlafen zu lassen. Selbst wenn ihr ein Babyphone hättet, müsstet ihr doch trotzdem hingehen, wenn das Baby unruhig ist. Wie wäre es mit einem Beistellbettchen oder Stubenwagen/Gitterbettchen zunächst in eurem Schlafzimmer? Das wäre doch für die Nacht die beste Lösung, oder? Es sei denn, es geht rein platztechnisch nicht ... GLG Lola


ViLuTo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrischeEltern

Wir benutzen von Anfang an das Philipps Avent Babyphone. Klang ist glasklar und war um die 80 Euro. Aber anfangs bin ich trotz Babyphone immer noch hon gegangen um zu schauen wieso es nun raschelt etc.... Unser Kleiner schlief bis über 1 Jahr bei uns und nun im eigenen Zimmer mit Babyphone. Ohne kann ich mir nicht mehr vorstellen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrischeEltern

Was verstehst du unter "unruhig"? lg niki


FrischeEltern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrischeEltern

Erstmal danke für die ersten Antworten :) Es geht vorrangig um die Zeit am Mittag, wenn man z.B. gerade im Bad die Wäsche macht oder in der Küche Gemüse schnippelt...und das Baby allein im Bettchen liegt. Deshalb kommt auch eher ein Babyphone mit Bildschirm in Frage, als nur Audio-Phones. Die Wiege ist bei uns im Schlafzimmer, sodass wir Nachts immer schnell einen Blick drauf werfen können, geht halt wirklich eher um die Zeit wenn man den Haushalt schmeißt und nicht direkt beim Baby ist.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrischeEltern

Auch zukunftsorientiert würde ich ein Babyphone empfehlen. Wir hatten mehrere billige (ca. 40€), die in einem Jahr kaputt gegangen sind. Jetzt haben wir auch Phillips Avent und sind sehr zufrieden. Kamera braucht man eigentlich nicht. Wenns raschelt hört man das sehr gut und wenn man draufhört kann man doch gut entscheiden, ob sich das Kind nur gedreht hat oder versucht aus dem Bett zu klettern ;) Man muss auch nicht bei jedem Quietscher des Kindes gehen. Sie machen ja auch im Schlaf Geräusche, lachen, jammern, später reden... Ich geh nur, wenn ich weiß, dass meine Kinder wach sind (wenn die Schlafstätte sicher ist!). Dafür ist es auch ganz praktisch, man rennt nicht bei jedem Geräusch. Überlegt euch, wie könnt ihr den Schlaf "überwachen", wenn ihr im Urlaub seid, wenn das Kind größer ist und in eigenem Zimmer schläft? Über kurz oder lang, wirds wohl eh eins geben müssen... Bei unserem 4jähriger nutzen wir es auch jede Nacht, da er doch mal noch aufwacht und wir ihn sonst nicht hören würden.