Elternforum Rund ums Kleinkind

Trennung von Papa für zwei Monate

Trennung von Papa für zwei Monate

AnnaC

Beitrag melden

Hallo Ihrs, meine - dann 22 Monate alte Tochter - muss im Sommer für zwei Monate ohne ihren geliebten Papa auskommen. Bisher wurde sie vor allem von ihm (ich arbeite) und der Kinderfrau (die dann auch wegfällt) betreut. In den zwei Monaten, in denen wir dann bei meinen Eltern wohnen, kümmere ich mich um sie. Hat jemand von Euch Erfahrung mit so einer vorübergehenden Trennung? Habt Ihr Tips für mich, wie ich es ihr leichter machen kann? Vermeiden können wir es leider gar nicht.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

2 Monate ist ziemlich lang, solange hatten wir noch keine Trennung. Eine Woche war bei uns das Maximum, die haben wir durch gute Vorbereitung (Papa muss weg, kommt aber wieder...+ vorher noch mal kuscheln) und Telefonate / Skype überbrückt. Allerdings kümmern wir uns von Anfang an beide gleich viel um unseren Sohn, daher ist es nicht so ganz vergleichbar.


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Huhu, frag doch mal (falls noch nicht gemacht) Dr. Posth, hier im Forum. er ist Experte für Entwicklung und wird dir sicher einen Rat geben können :-) glg Jazzy


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Hallo, ja, hab ich schon. Der meinte nur, ich müsse damit rechnen, dass sie wieder sehr anhänglich wird. Das ist ja auch ok. Ich würde aber gerne mehr tun, damit es nicht so schwer für sie wird. Sie ist auch gerade stark in der Loslösung. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich die Trennung mit der Wiederannäherungskrise etwas deckt :(


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaC

Im Prinzip machst Du schon alles richtig. Du holst sie aus der gewohnten Umgebung raus für die Zeit (ihr wohnt ja dann nicht zuhause, sondern bei Deinen Eltern, wenn ich das richtig verstanden habe), und Du bringst Ersatz- Bezugspersonen mit ins Spiel (Oma und Opa). Das ist eine super Ablenkung, dass sie gar nicht so viel Zeit hat, den Papa zu vermissen. Klar kann der Papa anrufen, aber erwarte nicht, dass sie mit ihm reden möchte. In dem Alter mögen und verstehen die meisten Kinder es nicht, mit einem "Ding" (Telefon oder PC) zu sprechen. Betone immer wieder, dass der Papa bald wiederkommt und ihr Euch so lange eine schöne Zeit bei Oma und Opa macht. Unternehmt viel, fahrt vielleicht sogar in Urlaub. Alles, was die Zeit schneller vergehen lässt, ist super. Und mach Dir nicht zu viele Gedanken. In dem Alter sind sie noch nicht ganz so extrem auf eine Person fixiert bzw. verstehen noch nicht, was da vor sich geht. Mein Mann ist beim Militär und war vor 2 Jahren für 12 Monate im Einsatz in Afghanistan. Da war meine Tochter 15 Monate, als er gegangen ist und ein bisschen älter als 2 Jahre, als er wiederkam. Er war sogar zwischendurch mal auf Besuch da (da war sie 20 Monate) für 2 Wochen und musste dann wieder gehen. Glaub mir, meinem Mann hat es das Herz gebrochen, meine Tochter hat es dagegen echt gut weggesteckt. Sie hat recht selten nach ihm gefragt (wobei ich sagen muss, dass ich eh immer Hauptbezugsperson für sie war), obwohl ich oft vom Papa gesprochen habe. Wollte eigentlich nie mit ihm telefonieren. Ich hatte schon Angst, dass sie ihn nicht mehr akzeptieren würde, wenn er wiederkommt. Aber diese Angst war völlig unbegründet. Der Papa stieg aus dem Flugzeug aus und meine Tochter rannte in seine Arme und war den ganzen Tag nicht mehr von ihm wegzubekommen. Während seiner 12monatigen Abwesenheit zog meine Mutter bei uns ein und hat meinen Mann quasi für das Jahr als Bezugsperson ersetzt. Auch hier dachte ich, dass meine Tochter die Oma nun nicht mehr gehen lassen würde, aber es war alles bestens. Mach Dir keinen Kopf, 2 Monate sind so schnell vorbei. Das wird schon alles gut gehen. Immerhin bist Du die Mama, und hast eine ganz besondere und enge Bindung zu Deinem Kind, die selbst der Papa als Hauptbezugsperson nicht ersetzen kann. Alles Gute!


AnnaC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Wow, vielen Dank für die Antworten. Virginiagirl, das macht mir Mut. Wir haben vor, sehr viel zu unternehmen. Oma und Opa freuen sich ja auch riesig, ihre Enkelin endlich zu sehen (das letzte Mal war sie zwei Monate alt) und hoffentlich ist das Wetter in Deutschland dann schön. Danke nochmal an Euch alle!