Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Stimmt das: Mädchen können früher laufen wie Jungen??

Thema: Stimmt das: Mädchen können früher laufen wie Jungen??

Hallo ihr Lieben!!! Unsere Kleine ist heute 1 Jahr geworden und kann noch nicht laufen, was ich auch nicht schlimm finde. Sie geht wohl an einer Hand mit und steht manchmal einige sekunden alleine. Als meine Schwägerin heute anrief um zu gratulieren, (sie hat einen Sohn der 7 Wochen älter ist wie unsere Tochter) erzählte sie nur von ihren Sohn, was er schon alles sagen kann und prallte ihn wie immer (schrecklich), er konnte damals früher krabbeln als unsere Tochter (sie war 9 Mon. als es soweit war), was sie ja nie verstand, sie meinte immer das sie das doch bald machen müßte unser Sohn konnte das schon in dem alter Blablablabla....... Naja, zurück zu dem telefongespräch. Als ich dann auch endlich mal was sagen konnte, habe ich sie gefragt ob er schon laufen könnte,da meinte sie: "Mädchen sind können sowieso früher laufen als Jungen" Das kam mir als ausrede vor, weil unsere der Sache weiter ist wie ihr Sohn, was mir völlig egal ist. Wie war das bei Euch?? Stimmt das?? Mir geht diese vergleichen und prallen richtig auf die Nerven, ich habe schon keine Lust mehr mich mit meine Schwägerin zu unterhalten. Ob das vielleicht davon kommt das sie 40 Jahre ist und ich 25 Jahre alt bin?? Was meint Ihr??? Liebe Grüße Jaguarin

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

kommt das daher, daß sie 40 ist und du 25. Mit 25 schreibt man in Foren ellenlange Ausführunge, wie "egal" es einem ist, ob das Kind früher oder später laufen kann und als 40jährige telefoniert man mit seiner Schwägerin und quatscht diese zu :-)))))))) Jedes Kind ist wie's ist - egal ob Junge oder Mädchen ... der eine früher, der andere später ... könnte man ewig so weiterführen. Oder wolltest du hören: ja, Mädchen können natürlich früher laufen, besonders, wenn sie junge Mütter haben ;-) LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 26.01.2007, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, nein mit dem Altersunterschied (sie 40 ich 25)meine ich, das man das Kind nicht so prallen muß und in Schutz nimmt wenn es noch nicht laufen kann?! Ich sehe das mit der Entwicklung nicht so eng, ob mein Kind jetzt mit 12 oder mit 18 Mon. laufen kann. Ich weiß es auch nicht ob da wirklich was dran ist ob Mädchen schneller sind im laufen als Jungs, das möchte ich gerne von Euch wissen!! Jaguarin

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meist ist das schon so, kann man aber nicht pauschal sagen. Mädchen entwickeln sich grundsätzlich immer ein wenig schneller, auch später noch. Jungs sind eher faul und wollen motiviert werden. Das sagte sogar letztens mal wieder die Erzieherin in unserer Krippe. Die Mädchen wollen Alles alleine machen und selbst probieren. Jungs lassen sich gerne "bedienen" und müssen zum selbstständig werden motiviert werden. Ist das nicht bei erwachsenen Männer auch noch so? ;-) Das heisst nun aber nicht, dass Deine Tochter nun früher laufen könne muss als der andere Junge. Jedes Kind lernt seine Fähigkeiten individuell. Diese Vergleiche, wer kann schon was, finde ich eh furchtbar. Die einen triumphieren und die anderen fühlen sich schlecht weil das Kind noch nicht Alles kann - dabei hat das ja nichts zu bedeuten. Das Kind kann dann dafür vielleicht eine andere Sache schon. Meine Tochter ist übrigens mit 9,5 Monaten gelaufen und mein Sohn mit exakt 13 Mon. (theoretisch konnte er es schon lange aber er fand es viel interessanter zu klettern *ggg* - hatte null Interesse denn Mama war ja da zum tragen...). Jetzt ist sie 3 und mein Sohn 16 Monate und ich muss sagen, dass sie sehr viel anstrengender und fordernder ist. Mann muss immer fragen ob man helfen darf und sie kann ganz schön zickig werden wenn sie zu sehr bemuttert wird. Mein Sohn lässt sich immer noch sehr gerne herumtragen (mit 13 Kg!) und ist irgendwie viel pflegeleichter. Nur beim Essen mag er langsam auch nicht mehr gefüttert werden. Das machen wir gemeinsam. LG, Chrissie

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe mal den Satz von krueml rüberkopiert >Meist ist das schon so, kann man aber nicht pauschal sagen. Mädchen entwickeln sich grundsätzlich immer ein wenig schneller, auch später noch. Jungs sind eher faul und wollen motiviert werden.> Also, meine Tochter ist faul und mit allem langsamer. Sie ist erst Monate später gekrabbelt, hat das Laufen zwar schnell gelernt, aber einen Monat später als ihr Bruder. Somit stimmt dieser Satz nicht, aber ich kenne den Spruch auch. Mit dem Sprechen ist sie allerdings vorne. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich stimmt der Spruch generell aber es gibt immer auch Ausnahmen. Da kannst Du Kinderärzte, Psychologen und Erzieher fragen. Nur weil es bei Deinen andersherum ist, heisst es nicht, dass die Aussage grundsätzlich falsch ist. Viele Grüsse!

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo krueml, ich habe meine nur als Beispiel gegeben. Ich kenne so viele Jungs (Maxi-Club) und auch sonst, wo es überhaupt nicht stimmt. Also von Ausnahmen kann hier nicht mehr die Rede sein. Und wenn man hier die Antworten liest, widerspricht sich doch der Spruch oder nicht?! Außerdem wollte ich Dich nicht persönlich ansprechen, habe ja nicht an krueml geschrieben, fand nur den Satz so passend wie ja oft behauptet wird. Darum habe ich den kopiert, meinte aber nicht Dich damit. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

also bei meiner nichte und meinem sohn war das so. meine nichte konnte schon mit 10 monaten laufen. mein sohn erst mit 12/13 monaten.

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dir doch nicht so einen Streß mit der Vergleicherei - das nervt doch ohne Ende. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo - und sowas an Mädchen oder Jungs festmachen zu wollen ist ... Mein Jüngster und der Kleine meiner Schwester sind genau 3 Monate auseinander - meine Schwester versucht da auch immer zu Vergleichen und freut sich wie ein Schneekönig, wenn ihr Sohn schneller einen Zahn bekam, früher das erste Wort gesprochen hat, eher gelaufen ist,... Und ich finde das manchmal echt lästig. Meinen Sohn stört es gar nicht - hehe er ist schneller im Spielsachen wegnehmen. Ich weiß, war jetzt auch gehässig. Aber ganz ehrlich - es geht so weiter, wer ist als erste sauber, wer schreibt die besseren Noten,.... Ich versuche jetzt schon ziemlich abzublocken, weil man einfach auf sein Kind stolz ist, so wie es ist. Und gar nicht wissen will das ein anderes das ja viel eher konnte. Steffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) wenn ich jetzt mal bei uns die Kinder in der Familie gucke (8 Mädels, 2 Jungs) 2 Mädels sind mit 9 und 10 Mon. gelaufen und die anderen 6 waren 12/13 Mon. alt. Die Jungs waren aber auch 12/13 Mon. alt als sie angefangen haben zu laufen. Lg Mel

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Finde das ausgesprochenen Quatsch. Ich glaube absolut nicht, daß das Geschlecht irgend etwas damit zu tun hat, wie schnell ein Kind laufen/sprechen kann, sauber wird oder Zähne bekommt. Das hört man ja immer wieder..und meist hört es sich auch für mich wie eine Ausrede an, von Müttern, deren Kinder nicht so weit sind wie andere. Habe ich schon mehrfach im Freundes-/Bekanntenkreis erlebt und verstehe es nicht, warum sich manche Leute immer und für alles rechtfertigen müssen..? Ist doch völlig wurscht, wann der Zwerg läuft..lernen wird er es zweifelsohne-früher oder später. Gruß Mona

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab es immer aufs gewicht geschoben, dass mein Sohn erst mit 15 mon angefangen hat - schon schwer, 11 kg auf den kleinen Beinen zu halten ...:)

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi, meiner hatte mit 15 Monaten schon 13 Kg. :-) Er lief mit 13 Monaten. Meine Tochter war auch riesig und schwer aber lief schon mit 9,5 Monaten. LG!

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub das ist quatsch, meine tochter konnte erst mir 18 monaten frei laufen, dafür quatschte sie schon mit 9 monaten, mein neffe konnte dafür mit 9 monaten schon frei laufen, ist dafür mit dem sprechen nicht soweit. ich denke das ist von kind zu kind verschieden.

Mitglied inaktiv - 27.01.2007, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte das für ausgemachten Unsinn, jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo. Unabhängig vom Geschlecht. Ich habe erst mir 18 Monaten das Laufen gelernt, mein Sohn mit 10 Monaten. Ich glaube aber nicht, dass man es mir heute an meinem Gang anmerkt, ob ich ein Spätzünder war oder nicht. Wozu dienen solche Diskussionen und wem nützen sie??? LG Pat

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 00:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht, dass das stimmt.. eigentlich sind die jungs im laufen eher, denke ich. dafür im sprechen später. mein sohn fing mit 10 monaten an, mit 11 monaten konnte er es dann richtig. unsere nichte fing allerdings erst mit 18 monaten an zu laufen. ich denke nicht, dass du dir sorgen machen brauchst!! jedes kind ist anders. und die kiärzte sagen, dass die meisten um die 15 monaten laufen lernen. mfg, nine

Mitglied inaktiv - 28.01.2007, 15:08