Marel2016
Hallo ;) Ich wollte mal wissen wie ihr das macht wenn eure Kleinen mit Grossen spielen. Bei Mir war das so: Meine Kleine (3Jahre 4 Monate) hat eine Freundin die ist 7 Jahre alt. Wenn sie alleine sind ist alles super aber so bald ihre Freundin ein anderes Kind dabei hat ist meine Kleine ziemlich abgeschrieben. Kinder können da sehr "hart" sein. Klar versteht meine Süsse das noch nicht und versucht trozdem mit zu spielen. Und dann hört man halt schon mal sowas wie " zum Glück geht die jetzt weg dann können wir weiter spielen" oder " schnell sonst kommt die und will auch". Ich hab zu meiner Kleinen mal gesagt ( als sie vergeblich ihre Freundin rief sie solle mal schauen) " ach lass die doch" und da fragte sie mich " wieso Mamá! Wieso soll Ich sie lassen? Das zeigte mir das sie die "Ablehnung" so wie ich sie wahrnehme nicht sieht. Mir tut das sehr weh sowas zu sehen oder zu hören aber ich weiss nicht ob ich mich da einmischen sollte. Manchmal ist es ja besser Kinder unter sich zu lassen und sich raus zu halten. Was macht ihr in solchen Fällen?
Sowas wird ihr noch öfter passieren, auch im Kindergarten unter Gleichaltrigen usw. Die Kinder haben halt auch schon "bessere" Freunde oder wollen nicht immer nur mit demselben Freund spielen. Ich sage einfach, dass X jetzt gerade keine Zeit hat, weil sein Freund zu Besuch ist. Mein Sohn macht da kein Drama draus. Dann muss ich eben kurz mit ihm spielen, bis er sich wieder alleine beschäftigen kann. Seine besten Freunde wohnen hier in der Straße in Schichtweite. Er bekommt also mit, wenn sie draußen mit anderen Leuten spielen. Er ist 5, seine Freunde fast 7 und 11. Die Jungs kommen gerne zu uns, aber ich kann verstehen, dass sie Gleichaltrige für gewisse Dinge vorziehen. Mach kein Drama draus, dann wird deine Tochter auch erkennen, dass es kein Drama wert ist. Meine Tochter hat zwei Freundinnen, die es absolut nicht einsehen konnten, dass sie nicht immer die Nummer 1 waren und meine Tochter auch mal mit anderen Leuten etwas unternehmen wollte. Meine Cousine war auch so. Sowas ist extrem anstrengend und nervig. Besser wurde es erst mit ca. 11 Jahren! Schau, dass deine Tochter mehr Freunde findet, wenn möglich in unterschiedlichen "Kreisen" (Kindergarten, Nachbarschaft, Sportverein etc.), damit sie sich mal nicht so sehr auf eine Person versteift und unglücklich ist, wenn die verständlicherweise mal andere Leute treffen will. Bisher macht deine Tochter ja offensichtlich kein Drama draus. Das ist gut.
Eine 7-Jährige ist nun einmal kein dauerhaft geeigneter Spielpartner und in dem Sinne auch keine wirkliche "Freundin" für eine 3-Jährige. Klar, wenn niemand anderes da ist, wird die 7-Jährige auch mit ihr spielen, bevor sie alleine spielen muss. Hat auch Vorteile, denn so eine 3-Jährige kann man halt leichter rumkommandieren. Aber es ist völlig normal und gesund, dass sie das eben nicht mehr tut, wenn geeignetere Spielpartner da sind. Es wäre für die 7-Jährige in meinen Augen eher merkwürdig, wenn sie sich anders verhalten würde. Sei doch froh, dass dein Kind die Ablehnung noch nicht merkt und richte ihren Fokus mehr auf Gleichaltrige. Auf die Frage "Wieso soll ich sie lassen?" hätte ich geantwortet "Weil X gerade keine Zeit hat, sie spielt schon mit dem anderen Mädchen. Kommt wir spielen auch was." Sich da jetzt einen Kopf drum zu machen ist völlig über's Ziel hinausgeschossen.
Ich muss zustimmen - der Altersunterschied ist groß und da ist eine 3,5-jährige eben ein Spielkamerad wenn keine gleichaltrigen Kinder/Freunde da sind. Manchmal dürfen die Kleineren dann auch doch noch mitspielen - aber das verläuft sich meist nach wenigen Minuten. Das Verhalten der 7-jährigen ist also ganz normal und nicht unsozial oder gemein. Auch die Große macht das nicht, um deine Tochter bewusst auszuschließen und damit zu ärgern.
Ich persönlich glaube, die kleineren Kinder empfinden sowas nicht so dramatisch wie wir. Die Aufmerksamkeitsspanne ist mit 3,5 zwar schon größer als mit 2 Jahren, aber eben auch noch nicht so groß wie mit 7 Jahren. Sprich, dein Kind denkt in diesem Moment eben nicht „Meine Freundin mag mich nicht mehr, sie hat die andere Freundin lieber“. So denken die Kleinen (noch) nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht