Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Rabauken auf dem Spielplatz

Thema: Rabauken auf dem Spielplatz

Gestern auf dem Spielplatz wurde Elio (2,5) von zwei groesseren Kindern (3 und 5) ziemlich zusammengefalten... Es fing an, dass sie ihn "piccolino" nannten und er piccolino nein, piccolino nein. So weit fand ich das amuesant. Dann hat ihm der drei jaehrige eine Ohrfeige gegeben. Er hat geweint und schrie "aua nein". So habe ich es ihm beigebracht. Ich habe ihm allerdings auch beigebracht, dass man sich, falls man irgendwem Schmerzen zufuegt, entschuldigen muss und ei, ei macht.Er verlangte das von dem anderen Kind und kassierte noch mehr Schlaege. Da wurde es mir langsam zu bunt (beide Vaeter hockten auf der Bank und haben dem Treiben lustlos zugeschaut). Ich habe den Kindern dann gesagt, dass man nicht schlaegt (ich habe es nett gesagt), aber das haette ich auch der Parkuhr erzaehlen koennen. Elio war irgendwann voellig aufgebracht, auf der Rutsche draengten die beiden anderen sich vor, haben ihn runtergezogen, es wurde fast gefaehrlich. Wir sind schliesslich gegangen, Elio bruellte immer noch aua nein und ei ei machen. Es hat ihn noch lange beschaeftigt, dass die Kids nicht ei ei gemacht haben. Nun meine Frage, wie erklaere ich ihm, dass es nun mal schlecht erzogene Kinder gibt, aber man grundsaetzlich ei, ei macht? Wie geht ihr mit solchen Situationen um? Danke und Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wahrscheinlich bin ich doch überbehütend... Ich hätte schon etwas gesagt, als sie in Piccoloino genannt haben. Ich lasse doch mein Kind nicht allein, wenn es von mehreren älteren Kindern blöd angemacht wird. Und spätestens bei der Ohrfeige wäre ich richtig sauer geworden, nix mit nett und freundlich. Ich finde, man kann seinem Kind auch zeigen (nicht nur reden, nett und freundlich), dass das Verhalten anderer ungezogen und gemein ist und dass man damit NICHT einverstanden ist. Dein Sohn hatte doch von vornherein keine Chance: weder verbal noch körperlich, da musst DU für ihn einstehen. LG nine

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt komm ich mir richtig mies vor... Ich habe ihn natuerlich beschuetzt, auf meine Weise.Ich war sofort an seiner Seite...Das mit dem piccolino fand ich noch im Rahmen. Bei der Ohrfeige bin ich sofort hin und habe deutlich gesagt aua nein. Ich hatte allerdings auf ein Eingreifen der Eltern gehofft. Himmel es ist doch nicht Schuld des dreijaehrigen, wenn er sich unter aller Sau verhaelt... Ich habe auch versucht Elio von der verfluchten Rutsche weg zu kriegen, aber er war magisch angezogen von den beiden Kindern und bestand auf ei ei... Ok, vielleicht haette ich wirklich ernergischer reagieren muessen. Mir ist das zum ersten Mal passiert... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast vorallem dann recht, wenn du schreibst, dass er sich verbal noch nicht wehren kann und ich ihm den Ruecken staerken muss. Ich hatte einfach den totalen Brast auf die beiden plaudernden Vaeter. Die haette ich gern nach allen Regeln der Kunst zurecht gewiesen. Die beiden Ruepel taten mir eher leid... Du hast schon wirklich Recht mit deiner Kritik... Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

aber in meinem Kopf baute sich dieses Bild zusammen und ich konnte mir genau vorstellen, was passiert ist ... und da wurde ich richtig wütend ... es ist ja auch wirklich gemein, kleinere Kinder anzugreifen... Aber es ist nicht einfach, das richtige Maß zu finden: manchmal ist es nämlich besser, die Kinder machen zu lassen. Naja, wir wachsen mit den Aufgaben - oder so ähnlich. Ein schöne Spielplatzsaison und LG nine

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

ist mir fast das gleiche passiert! Meine Freundin hat mir wieder einmal ihren Kleien mit gegeben (5. Monate) ich war bei meiner Tante und sie wollte noch kurz einkaufen gehen. Also passt ich auf den Kleinen auf und auf meinen Cousin (er sist 5 Jahre alt) ich sass auf dem Balkon mit dem kleinen. Plötzlich bemerkte ich wie ein Mädchen ihn mit einem Tennisschläger verprügelt, ich rasstete total aus und ging gleich runter! Da war nichts lieb gesagt, ich fragte sie nur: "Warum schlägst du ihn mit dem Tennisschläger, gehts noch?? Wer hat dir denn sowas bei gebracht!" Zu ihrere Verteidigung sagte sie: "Er hat mich nicht mim meinem Namen angesprochen, sondern Sandra (oder was weis ich) zu mir gesagt, ich hab das nicht gern!" da rastete ich noch mehr aus! Und sagte ihr nur: "wenn ich nomal so was sehe, geh ich gleich zu deiner Mutter..." aber stimmt scho, man weiss manchmal gar nicht ob man sich da ein mischen soll oder nicht! Als ich noch klein war, (ich erinnere mich nicht mehr meine mutti hats mir mal erzählt) da hätte mir ein Junge ne Ohrfeige gegeben und ich bin heuled zur muttig gerant und sagte: "mamaaaaa er hat mich geschlagen!" und sie sagte dann ich soll zurückschlagen... Also kam ich wieder am nächsten Tag nachhause und weinte: "mamaaaa er hat mich geschlage" und sie sagte: "ich hab dir doch gesagt du sollst zurück schlagen..." und ich hätte dan gesagt: " hab ich ja auch, aber der hat dan wieder geschlagen...." Ebe ich weiss nicht was ich tun werde wenn meine Kiddis mal so gross sind!

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, ich hätte mir mal die beiden Väter vorgeknöpft ! Dass sich die "Erziehungsberechtigten" nicht darum kümmern und ihrer Pflicht nachkommen, ist doch wirklich der Gipfel. Wenn sich gleichaltrige Kinder mal zanken, ist das ja eine Sache und da würde ich mich nicht unbedingt einmischen, aber zu zweit auf einen Kleineren und Schwächeren loszugehen, fordert aus meiner Sicht auf jeden Fall das Eingreifen der Eltern und notfalls muss man sie dann mal zu ihren "Erziehungsrecht" schubsen. Liebe Grüße und noch viele wirklich schöne Spielplatzerlebnisse wünscht dir Sandra

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kann dich gut verstehen, auf dem Spielplatz hab ich auch schon mal ein anderes Kind angeschrien "MAN HAUT NIEMANDEN MERK DIR DAS MAL!" - ab dem Moment lies der Junge meinen SOhn in Ruhe - andere Kinder aber nicht.... Ich hab so ein Problem mit der Cousine meines Sohnes, sie ist 2 Monate älter als er (Er ist 29 Monate). Und sie hat schon immer nach ihm geschlagen oder gezwickt oder in die Augen gepiekst.... Auf Rat von Fr. Schuster hier im Erziehungsforum haben wir dann immer sie weggeschoben solange die Kids noch jünger waren. Aber mit fast 2 1/2 Jahren steh ich ja nicht mehr jeden Schritt bei meinem Sohn!!! Er spielt auch gerne alleine. Nun kam Ostern u. damit die Sucherei in unserem Garten (Schwiegereltern wohnen direkt auf dem gleichen Gelände). Patrick bekam ein Betonauto. Was macht die Cousine als er es gerade gefunden hatte? Reisst ihm das Auto aus der Hand u. knallt es ihm auf den Kopf!!! Mit dem Ergebnis, dass meine Schwägerin nur ein müdes "Valerie hör auf" rausbrachte, nicht hinging, nix.... Patrick wehrt sich leider auch nicht... Er stand dann verdattert da u. fing erst so ein paar Sekunden später an zu weinen, nachdem die Cousine das Auto auch noch mit Schmackes an die Wand gepfeffert hatte.... Schwägerin u. Schwiegermama meinten nur "Was hat er denn" - ich "er hat das Auto an den Kopf bekommen" - die anderen "och, haben wir gar nicht gesehen, naja soooo schlimm wars dann nicht...." Ich hab sooo gekocht und mir vorgenommen das nächste Mal gehe ICH dazwischen wenn es die Eltern nicht für notwendig halten - u. mich am Ende noch auslachen. Eines Tages ist es kein Plastikauto sondern ein Stein u. mein Sohn hat ein Loch im Kopf oder sie sticht ihm mit was spitzem die Augen aus!!! Ich werde sie beim nächsten Mal auch mal zwicken u. sagen "das ist vom Patrick".... Mal sehen was dann passiert... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, das mit dem Entschuldigen und "ei ei" machen ist eine zweischneidige Sache. Mein Sohn (2,5 Jahre) haut auch öfters andere Kinder (allerdings keine fremden am Spielplatz, nur welche die er kennt), und ich hatte ihn anfangs auch immer aufgefordert, sich zu entschuldigen. Dann hat er das gemacht und gleich wieder zugeschlagen. Das Hauen wurde regelrecht zum Vorwand, um das andere Kind streicheln zu können und dann gelobt zu werden und im Mittelpunkt zu stehen. Bei ihm ist das Hauen z.T. ein fehlgeleiteter Versuch, mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Jetzt verlange ich nicht mehr, dass er sich entschuldigt, sondern weise ihn kurz zurecht, tröste ggf. das andere Kind oder fordere Kiran auf, ihm ein Spielzeug zu geben, falls das der Streitgegenstand war. So klappt es viel besser. Wenn Kiran am Spielplatz von anderen Kindern drangsaliert wird, wie du es beschrieben hast, rede ich die schon mal streng an, das wirkt auch meistens ganz gut, wenn es von einer Fremden kommt. Ihm selber sage ich, dass er "nein, hör auf" o.ä. sagen soll, wenn ihn ein anderes Kind bedrängt. LG Henny

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Komm schon ... entschuldigen und ei ei machen? ... das ist für die Krabbelgruppe, aber nicht mehr für den Spielplatz. Die zwei Racker da haben eure defensive Haltung volle Kanne ausgenutzt. Ich hätte nicht den Rückzug angetreten - was soll dein Sohn denn daraus lernen? Es hätte wahrscheinlich völlig gereicht, wenn du sie schon beim ersten aggressiven Verhalten gegen deinen Kleinen scharf angegangen wärst: was soll denn das, lasst ihn in Ruhe! In der Regel reagieren Kinder zurückhaltend, wenn sie von fremden Erwachsenen zurechtgewiesen werden. Den beiden Papas war's wohl eh egal, die hätten wahrscheinlich auch dann weitergeschnarcht - und wenn nicht, du wärst ja im Recht gewesen. Die Arbeitskollegen, die deinen Sohn vielleicht mal eines Tages mobben, machen auch nicht ei ei und entschuldigen sich. Und die sind auch nicht "schlecht erzogen", sondern das ist einfach so, dass auf Schwächeren oder vermeintlich Schwächeren bevorzugt herumgehackt wird - wenn die sich das gefallen lassen. Probiers mal mit dieser Haltung: Fang niemals an, hau keine Schwächeren, aber wenn dir einer blöd kommt, wehr dich! Wo ist denn das Problem die Ellebogen auszufahren, wenn einer den Chef machen will? Aus einem selbstbewußten Kind kannst du bestimmt auch mit so einer Einstellung einen waschechten Pazifisten machen. LG, Lisa

Mitglied inaktiv - 21.04.2006, 22:29