Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ohrlöcher-in welchem Alter stechen lassen??

Thema: Ohrlöcher-in welchem Alter stechen lassen??

Hallo Zusammen! Ab wann habt ihr Euren Mäusen Ohrlöcher stechen lassen. Ich bin mir überhaupt nicht sicher. Mein Mann sagt, unsere Tochter (bald 2 Jahre) sollte es, wenn sie alt genug ist, selber entscheiden dürfen. Über Eure Meinung/Erfahrung danke ich Euch schon jetzt Herzliche Grüße von Susanne

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Habe eben erst Beiträge der letzten Wochen gelesen, die sind ausreichend für mich. Schönen abend noch Gruß

Mitglied inaktiv - 01.08.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Na, ganz klar simd Ohrlöcher etwas, wo der, der sie gestochen kriegt, einverstanden sein muss. Dass das Kind das will ist eine Minimalbedingung. Alles andere wäre schlicht Körperverletzung. Es stellt sich nur die Frage, ab wann ein Kind abschätzen kann, was dieser Wunsch bedeutet. Juweliere dürfen glaub erst ab sechs Jahren stechen. Vorher könnten das aber sicher wenige Kinder selbst entcheiden. Gruß J.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, das Kind sollte in einem entsprechenden Alter sein, in dem es selbst entscheiden kann. Eine bekannte von mir hat ihrem Zwerg allerdings im 6. Monat die Ohren stechen lassen, das hat der Kinderarzt gemacht. Sie hat es gut vertragen (ist ja auch so eine Sache, nachher entzündet sich das, oder das Kind fummelt dran rum). In Spanien haben fast alle weiblichen SÄUGLINGE schon Ohrringe - sieht süß aus, aber man sollte sich das gut überlegen.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

lg

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ohrlöche sollten vom Kind ab 18 Jahre gestochen werden. es ist eine nicht rückgängig machbare Körperverletzung. LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber man kann auch übertreiben. Ich denke es reicht aus wenn die Kids alt genug sind dies selbst zu wollen und auch wissen das dies mit Entzündungen und Schmerzen verbunden sein kann. Ausserdem können die Löcher sehr wohl wieder zuwachsen.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine das nicht so krass, aber ich denke, mit 6 kann kein Kind so etwas entscheiden. Letztendlich MÜSSEN die Eltern diese Entscheidung treffen, wann auch immer sie anstehen mag. lg

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte die kids nun mal nicht unterschätzen. meine tochter (5) hatte letzthin gesagt, dass sie mal ein tatoo haben möchte. ich habe ihr erklärt, dass das keine gute idee sei, weil das ein leben lang nicht mehr weg ginge und es sein könnte, dass es einem nicht mehr gefällt irgendwann. ich habe ihr erklärt, dass kinder und junge menschen cool finden, die ältere leute nicht mehr cool finden und dass es im alter auch nicht cool aussehe. es sei besser, wenn sie sich so klebetatoos macht, da kann sie dann alle woche eine neues machen. sie verstand und sagte, sie wolle nun doch kein tatoo weil das ja für immer ist, bist man eine grossmutter sei....... ohrlöcher möchte sie aber, seitdem sie drei jahre alt ist. sie weiss, dass das auch etwas für immer ist. uns sie erwähnt es immer wieder. ich erlaube ihr es aber frühestens mit der einschulung, und dass hat sie nie vergessen, dass wenn sie zur schule kommt, sie dann ohrlöcher gekriegt, falls sie es bis dahin immer noch will, wovon ich mal stark aus gehe........... am liebsten würde ich es noch länger rauszögern, aber das werde ich wohl nicht schaffen...... ich habe übrigens nichts gegen tatoos, sie gefallen mir zum teil auch. aber ich halte es für eine absolute modeerscheinung, bin davon überzeugt, dass es irgendwann nicht mehr "in" ist. und ich bin froh, dass ich keins habe.......... lg

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

abgesehen davon finde ich babys und kleinkinder mit ohrringen alles andere als süss. v.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Höhö, da ich einen Soh habe, muss ich mir darüber keine Gedanken machen. Was er später mal haben will, werden wir sehen - für ein Tattoo könnte ich mich nicht begeistern, weil ich es mitlerweile so oft erlebe, dass die leute das nachher bereuen. Ich bin auch froh, dass ich mir keins hab machen lassen, ich stand aber echt kurz davor (ein Glück...). Das müsste er mit 18 selbst entscheiden, da gebe ich mein OK nicht. Allerdings gibt es VIEL Schlimmeres: Brandings, Implantatings, Ohrlöcher so groß wie Kronkorken... Habe zwar nichts gegen diese menschen an sich, aber ich wäre schon froh, wenn mein Kind sich nicht für sowas begeistert. Dann doch lieber sowas "harmloses" wie Ohrringe ... :o)

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das genauso wie dein Mann!

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 21:19