Janafar
Hallo an alle!
Bitte zerreißt mich nicht wegen dem leidigen Impfthema... Ich hab trotzdem eine frage und wäre um ein paar Rückmeldungen sehr dankbar meine kleine ist 3 jahre alt und hat letztes jahr im Dezember ihre erste meningokokken b (bexero) bekommen... Stunden nach der Impfung hat sie einen großflächigen nesselausschlag bekommen, am 3ten tag nach der Impfung sehr hohes fieber über 3 tage lang. Kinderarzt meinte ihr crp wert wäre hoch was auf einen infekt und keine impfreaktion hinweisen würde. Sie bekam ein Antibiotikum und fieber ging zurück. Jetzt wäre ja schon längst die 2te teilimpfung fällig gewesen, ich hab sieaber wegen ihrer Reaktion immer weiter hinaus geschoben.
Jetzt meine frage:was würdet ihr machen, nochmals impfen oder nicht mehr impfen!???
Danke euch allen, dass ihr euch die zeit zum lesen genommen habt und danke für eure Antworten!!
Liebe Grüße
Meningokokken sind Bakterien, die jeder 10. Erwachsene im Rachenraum trägt, ohne daran erkrankt zu sein. Wie hoch da die Wahrscheinlichkeit einer Infizierung ist, muss ich dir nicht sagen. Eine Meningitis kann, muss aber nicht die Folge sein. Ob du dein Kind impfen lässt oder nicht, musst du selber entscheiden. Ob der Ausschlag und der Infekt beim letzten Mal mit der Impfung in Verbindung stehen, weiss nur der liebe Gott. Ausschlag kann bei kleinen Kindern auch als Reaktion eines Infektes auftreten. Also kann die hier niemand sagen, ob es eine Impfreaktion war oder einfach Zufall, dass beim Impftermin ein Infekt eh im Anmarsch war. Meine Tochter ist gegen alle impfbaren Meningokokken-Stämme geimpft (nicht nur mit bexsero gegen B) und hatte nie eine Impfreaktion. Daher war es bei uns keine Frage. Dein Kind, deine Entscheidung. Das kannst du leider nur selber einordnen. Liebe Grüße!
Ach so: 3-Tage-Fieber geht auch oft mit Ausschlag einher. Und das ist in dem Alter extrem häufig... es kann alles und nichts gewesen sein.
Wenn der Arzt keine Bedenken hat, natürlich impfen. Meine Kinder sind auch gegen Men B geimpft, wir hatten hier im KH zwei Fälle in dem Jahr mit amputierten Fingern, Langzeitschäden am NS. Ist unwahrscheinlich, dass es einen trifft, aber wenn, ist es mal richtig schlecht.
Soweit ich weiß beginnt das Fieber am Tag der Impfung/Tag darauf. 3 Tage später wäre schon ungewöhnlich. Ich würde also die 2. Dosis impfen. Meiner bekommt im Jänner die 3. wir hatten aber keine Reaktion auf die Impfung.
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart