Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Meinungsfrage wegen Laufrad und Fahrrad

Thema: Meinungsfrage wegen Laufrad und Fahrrad

Hallo, ich finde ja die Laufräder sehr gut und sie erleichtern ja auch das Fahrradfahrenlernen. Nun ist es aber so, dass manche (aus meiner Familie) sagen, dass Laufräder auch sehr gefährlich sind. Jetzt bekommen unsere (fast 2,5 Jahre) zum 3. Geburtstag Fahrräder, die sie (die "Schenker") günstig vom Flohmarkt bekommen haben, sind von Puky, aber es müssen noch Lampe und Stützräder montiert werden. So, jetzt frage ich mich, soll ich die Fahrräder dann erstmal in den Keller stellen? Denn wenn sie die sehen, ist vielleicht das Laufrad umsonst gekauft? Kompliziert, aber ich frage mich, ob ich die Laufräder sein lassen soll und sie dann mit dem Fahrrad fahren lassen soll? Die Laufräder würde ich zu Ostern schenken (ausnahmsweise was Großes, vielleicht bringt das der Osterhase für die Abgabe der Schnuller?). Im Miniclub ist ein Laufrad aus Holz, das ist noch etwas zu groß, aber sie kamen schon ganz gut klar. Och menno, ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrend geschrieben, aber ihr seht, da bin ich echt ratlos, zumal ich familär eher Laufrad-Gegner (wegen Geld und Sicherheit) habe und viele Mütter empfehlen mir wiederum eins. Ach so, mit ihrem Dreirad laufen sie auch nur, was natürlich durch die Pedalen erschwert ist. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst was von Stützräder an die Fahrräder machen - weißt Du, wie gefährlich Stützräder sind? LG von Silke

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde erstmal die Laufräder schenken und wenn sie da sicher sind die Räder anbieten aber OHNE Stützen. Dann können sie ja mal probieren und du brauchst nicht angst haben dass laufräder uninteressant sind. lg max

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich schließe mich den anderen an. Ich würde auch erstmal bei den Laufrädern bleiben und dann erst später die Fahrräder OHNE STÜTZRÄDER benutzen. Gerade durch das Laufrad fahren lernen die Kinder ja das Gleichgewicht zu halten, daher sind Stützräder beim Fahrrad dann überflüssig bzw. sogar gefährlich, weil die Kinder sich in falscher Sicherheit wähnen und sich in Kurven in die falsche Richtung lehnen. Liebe Grüße, Cordula

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich - ein Fahrrad mit Stützrädern ist mit Sicherheit gefährlicher als ein Laufrad. Mit einem Laufrad bei dem die Kinder mit beiden Beinen sicher auf dem Boden kommen bestimmten die Kinder die Geschwindigkeit und können diese auch kontrollieren. Bei einem Fahrrad mit Stützräder können die die Geschwindigkeit durch die Kraftumsetzung auf die Pedale nie so kontrollieren. Und fahr mal mit Stürzrädern mit Schwung um die Kurve. Da warnt sogar der ADAC davor. Für meine Jungs war das nie ein Thema - die liebten ihr Laufrad. Inzwischen fährt mein Jüngster (2,5) schon langsam damit. Mein Mittlerer kann zwar schon seit 3,5 Jahren Fahrradfahren (ohne Stützen) aber sein Laufrad war ihm lange Zeit lieber. Das ist leichter, kleiner und viel einfacher zu beherrschen. Erst letztes Jahr im Herbst (mit 4,5 Jahren) war das Laufrad langsam out und ich durfte es umbauen für den kleinen Bruder. Steffi

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser sohn hat beides, laufrad und fahrrad. beides hat vor- und nachteile. bei einem fahrrad musst du bedenken, dass die kinder ein unwahrscheinliches tempo bekommen können und dann eine kurve - also fynn schaffts regelmäßig, dass er umkippt. dank der stützräder nicht jedesmal. das laufrad kommt da mama (23. ssw) entgegen, weil er damit nicht so schnell kann, das mit dem gleichgewicht hatte er schnell raus, aber hin und wieder kommen ihm die eigenen füsse in den weg und er fällt dann. das ergebnis ist das gleiche - knie sind offen. also nach meiner erfahrung kannst du deinen kindern wirklich beides hinstellen, sie suchen sich schon was aus. das wichtigste ist eh in beiden fällen ein fahrradhelm lg doreen

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich an. Erst Laufrad und dann Fahrrad OHNE Stützräder. Hat bei allen hier super geklappt. Keins der Kinder hat jemals Stützräder gebraucht. Allerdings können sie auch mit dem Laufrad erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen, also immer mit Helm. LG Becky

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde auch auf jeden Fall zuerts ein Laufrad kaufen. wer laufrad gut fahren kann, lernt das fahrradfahren ohne stützräder meist ganz schnell. ich würde aber darauf achten, dass das Laufrad eine Bremse hat, denn bergab werden die Kinder mit den Dingern echt wahnsinnnig schnell und können nicht so leicht mit den Beinen abbremsen. Wir hatten als erstes ein kleines Holzlaufrad ab 1 1/2 jahre (bambinobike) und Valentina kam damit gar nicht klar. es passte zwar von der Größe, aber weil die querstange so hoch war, hat sie sich meist nicht auf den sattelgesetzt sonder ist nur gelaufen. es stand also mehr rum als dass sie damit fuhr. zu weihnachten bekam sie ein puky laufrad, das neue ab 3 jahren und damit konnte sie sofort super fahren. ich würde darauf achten, dass es einen tiefen einstieg hat. LG

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Laso zum 3. geburtstag sind Fahrräder sicher noch nicht ideal, vor allem wenn die Kids noch nicht mal Dreirad fahren können und damit die Sache mit den Pedalen nicht hinkriegen. Und du müsstest Stützräder montieren, was ihnen falsche Sicherheit vorgaukelt und das wirkliche Radfahren noch weiter hinauszögert. Laufräder sind viel geeigneter für dieses Alter, sie trainieren Gleichgewicht und Koordination. Und wenn die Kinder genügend Routine mit dem Laufrad haben und "freifüßig" fahren können, haben sie auch das nötige Gleichgewichtsgefühl für ein Fahrrad ohne Stützräder. Meine Tochter ist etwas über drei und fährt seit anderthalb Jahren Laufrad. Sie fährt fast nur noch "freifüßig" und daher bekommt sie spätestens vom Osterhasen ein richtiges Fahrrad - OHNE Stützräder. LG, lupa

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, ich habe mich sehr über Eure zahlreichen Antworten gefreut (bis auf eine). Somit hat sich das mit den Stützrädern jetzt erledigt, denn ich werde auf jeden Fall ein Laufrad kaufen, erstmal nur 1, denn hinter 2en gleich hinterher zu laufen, ist mir dann doch anfangs zu riskant. Puky ist auch mein Favorit wegen dem tiefen Einstieg. LG Bienchen

Mitglied inaktiv - 28.02.2007, 20:37