Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Krippenplatz - wie kann ich meine Chancen in der Warteschlange verbessern?

Thema: Krippenplatz - wie kann ich meine Chancen in der Warteschlange verbessern?

Hallo zusammen, wir werden in den nächsten Wochen nach Deutschland ziehen und ich habe unsere Kleine bereits in 4 Krippen angemeldet. Allerdings bestehen bei allen Einrichtungen enorme Wartelisten mit bis zu 100 Kindern - und wir sind da nicht gerade vorn. Nun ist es so, dass wir den Platz dringend brauchen, da ich für meine Diss einen festen Abgabetermin habe. Falls ich den nicht einhalten kann, waren die letzten Jahre umsonst. Ich komme aber, solange ich unsere Kleine nicht mal abgeben kann, absolut nicht weiter. Früher anmelden konnte ich unsere Kleine nicht, da wir bislang nicht sicher waren, wo genau wir wohnen werden. Daher meine Frage: Wie kann man die Wartezeit verkürzen bzw. seine Chancen auf einen Platz verbessern? Danke und Gruss Antonia17

Mitglied inaktiv - 08.07.2003, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antonia! Hmm, schwierig! Ich denke die einzige Chance die Du hast ist immer immer wieder nachfragen. Ruf zwischendurch immer mal wieder in den Kindergärten an, in denen Du sie angemeldet hast und frag nach wie es mit einem Platz für Euch aussieht. Ich denke wenn die Kigaleitung sieht das es Dir wirklich wichtig ist kannst Du Deine Chancen vielleicht noch ein wenig erhöhen. Ansonsten gibt es glaube ich keine wirkliche Chance sich einen Kigaplatz zu sichern. Liebe Grüße und viel Glück Ramona

Mitglied inaktiv - 09.07.2003, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Krippen haben zum Teil sehr unterschiedliche Aufnahmekriterien. An deiner Stelle würde ich mich unbedingt paralel um eine Tagesmutter kümmern, denn ich habe z.B. 2 Jahre auf einen KiTA-Platz warten müssen. Liebe Grüße, Doris

Mitglied inaktiv - 09.07.2003, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so richtig weiterhelfen kann ich Dir leider nicht. Aber wie schon erwähnt, solltest Du wirklich in allen Krippen einmal im Monat anrufen, und dadurch zeigen, wie groß Dein Interesse ist. Es kommt auch vor, daß Leute, die auf der Liste stehen, dann doch absagen. Also wirst Du bestimmt immer höher rutschen. Aber auf jeden solltest Du dich in Erinnerung rufen. Viele Grüße und viel Erfolg Sabine

Mitglied inaktiv - 09.07.2003, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich den anderen nur anschliessen: immer wieder anrufen, um nachzufragen, wie es nu ist. Ich würde mich aber auch parallel um eine Tagesmutter kümmern! Ich hatte meine Tochter in der Krippe angemeldet als ich im 3. Schwangerschaftsmonat war. Es wurde uns ein Platz angeboten als die Kleine 18 Mon. alt war....... LG Christina

Mitglied inaktiv - 09.07.2003, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann mich da nur anschliessen, kümmer dich lieber vorsichtshalber um eine tagesmutter. wende dich am besten an das zuständige jugendamt, die können dir relativ schnell eine tagesmutter vermitteln ( die hat dann auch zumindest einen kurs bei denen gemacht) und je nach finanzieller situation kannst du dann auch gleich einen antrag auf unterstützung stellen. viel glück und lg motti

Mitglied inaktiv - 09.07.2003, 22:47