Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kleinkind kann sich nicht mit 1 Sache länger beschäftigen

Thema: Kleinkind kann sich nicht mit 1 Sache länger beschäftigen

Hallo,- Wie kann ich das üben/verbessern? Mini beschäftigt sich immer nur "sehr kurz" mit einer Sache. Dabei spielt es keine Rolle ob er sich alleine beschäftigt (das geht tatsächlich teilweise sehr gut!) oder mit jemand Anderem zusammen... nach spätestens 10-15 Sekunden, selten mal 1 Minute ist er weg mit der Konzentration, und rennt zum nächsten. (und dnan zum nächsten usw) meistens kommt er immer wieder zum "Ursprungsspiel" zurück. Aber eben immer nur ganz kurz. Dabei ist es völlig egal, ob es "Draußen-spiele" sind, wie Laufrad, Fußball, Sandkiste, wohin gehen, Rodeln, im Gras liegen etc. ist,- oder "Drinnen-sachen" wie Bücher anschauen, Spielküche spielen, Staubsaugen(liebt er :D ) Zeichnen, zur Musik tanzen, Trommeln, Perlen auffädeln, Turm bauen, Murmelbahn, Memory, etc. oder so mittelding-sachen, wie mit FIngerfarben malen mit Händen oder Füßen, Wasser Schütten am See... hach ganz egal! eigentlich permanent! Und auch egal ob mehr Spielzeug im Raum/Wohnung ist, oder "fast nix" (haben es jetzt gut 1,5Monate ausprobiert) Er beschäftigt sich am Tag so nach dem Aufstehen, wenns kein Hunger, Durst, Lulu-Problem gibt :D durchaus 1-2h am Stück alleine. Aber benimmt sich quasi wie ein Schmetterling dabei... Wie kann ich Mini helfen? Lg

von Hurrican am 31.05.2023, 20:40



Antwort auf Beitrag von Hurrican

Wie alt ist das Kind?

von Laura77 am 31.05.2023, 20:48



Antwort auf Beitrag von Laura77

sorry,- knapp 2

von Hurrican am 31.05.2023, 21:23



Antwort auf Beitrag von Hurrican

Ganz normal, dass ein Kind da noch nicht länger bei ser Sache bleibt. Einfach abwarten

von Laura77 am 31.05.2023, 21:43



Antwort auf Beitrag von Laura77

Naja... Andere Kinder, die ich beobachten konnte, sind im dem Alter schon mindestens ein paar Minuten bei einer Sache.... Oder schaffen es z.B. wenn sie mitm Radl raus wollen, dann zumindest 5min. am Radl zu sitzen, und nicht nach 20sekunden lieber was Anderes wollen...

von Hurrican am 03.06.2023, 13:52



Antwort auf Beitrag von Hurrican

Wieso glaubst du, dass er Hilfe braucht? Wirkt er unzufrieden?

von Mome am 01.06.2023, 15:46



Antwort auf Beitrag von Mome

Ja! Wenn man in der Zwischenzeit zuviele von seinen angefangenen Spielen verändert/wegräumt, kommen gesalzene Wutausbrüche, die mit Beissen (Menschen, Gegenstände etc.) bzw. hauen (sich selber mit hammer am Kopf hauen o.ä.) enden... Ist also etwas unpraktikabel...

von Hurrican am 03.06.2023, 13:49



Antwort auf Beitrag von Hurrican

wieso muss man da mit 2 was verbessern? er wird doch nicht morgen eingeschult und muss 6 h still sitzen. lass ihn doch einfach machen, wenn er doch glücklich damit ist. was stört dich denn daran? andere wären froh, wenn das kind 1-2 h alleine spielt. das kommt dann ganz automatisch.

von Rachelffm am 03.06.2023, 02:58



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Nein, natürlich wird er jetzt nicht eingeschult :D Aber er kommt bald in den Kindergarten... Und dort funktioniert es halt nicht, dass man quasi an 15-20 Spielen gleichzeitig hintereinander spielt... Gibt ja andere Kinder auch noch dort :D

von Hurrican am 03.06.2023, 13:47



Antwort auf Beitrag von Hurrican

äh doch, genauso funktioniert das dort. und wenn er mit 4 sachen gleichzeitig spielen möchte und kein anderes kind was davon möchte, kann er das problemlos tun. wenn ein anderes kind auch damit spielen möchte, muss er sich halt arrangieren. du machst dir echt zu viele gedanken.

von Rachelffm am 04.06.2023, 11:46



Antwort auf Beitrag von Hurrican

Das ist stark typenabhängig. Mein Kind ist das Gegenteil, kann sich (für sein Alter) manchmal lange mit etwas beschäftigen. Ich habe das zwar minimal zu unterstützen versucht, aber ob es daran lag? Vermutlich nicht. Es hat aber hoffentlich nicht geschadet. Kannst es aber auch versuchen: Klar, nicht zu viel Spielzeug auf einmal. Bei uns wird immer wieder zwischendurch aufgeräumt, wenn mehreres draußen liegt. Manches Spielzeug ist gar nicht allein zugänglich. (Hat auch Nachteile, insb. weil das Kind dann weniger selbständig ist... aber ergab sich bei uns so und führte dazu, daß eben erst recht etwas mehr Ruhe einkehrt, manchmal erst Altes weggeräumt wird, bevor das nächste ausgehändigt wird usw.) Vor allem aber habe ich immer mal versucht, mein Kind zu animieren, sich ein bißchen länger mit dem jeweiligen Spielzeug zu beschäftigen. Manchmal ist das eine Sekunde, manchmal kommt es dann neu in Schwung und beschäftigt sich wirklich noch länger. Also zB beim Bücherangucken auf der alten Seite noch nach 1-2 anderen Dingen fragen, auch wenn Kind die Seite schon umdrehen möchte. Oder mit dem Spielzeug 1 neue Sache machen (zB den Ball, der schon bespielt wurde, irgendwo reinstecken / runterrollen / ...). Den Karton, der bespielt wurde, einmal auf meinen Kopf setzen. Solche Kleinigkeiten. Können etwas helfen, muß aber nicht klappen. Und natürlich trotzdem nicht das Kind "zwingen", sein ursprüngliches Vorhaben aufzugeben, nur minimal verzögern. Und ja, ich fand und finde es durchaus positiv, wenn Kinder ein bißchen "Ausdauer" lernen. Jeder hat da einen anderen Ausgangspunkt, aber *falls* man da etwas verlängern kann, warum nicht. Und wenn nicht, auch in Ordnung. Auffällig finde ich bei Dir, daß Dein Kind so sprunghaft ist, *und* ihm wichtig ist, auf die Dinge zurückzukommen. Aber das mag an meiner fehlenden Erfahrung liegen, wie unterschiedlich Kinder in dem Alter sein können. So oder so wirst Du ja demnächst Rückmeldungen aus der Kita bekommen können, ob es denn überhaupt ungewöhnlich ist. :-)

von auf der Reise am 04.06.2023, 00:52



Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Hallo,- Danke für deine Antwort. Ja, genau das finde ich auch auffällig. Hab jahrelang im Kleinkindbereich im Kindergarten gearbeitet, und so ein komisches Kind in dieser Hinsicht ist mir noch nicht untergekommen. Irgendwie vom Prinzip her wie ein Simultanschachspieler. Nur mit verschiedenem Spielzeug. Dieses zurrückkommen, kann manchmal den ganzen Tag gehen. Nicht bei allen sagen wir 20 Stück, aber zu den ersten, die er am Tagesbeginn begonnen hat, kommt er den ganzen Tag immerwieder zurück...

von Hurrican am 04.06.2023, 23:55