Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

hier-richtig-bin ??? TAUFE PATIN

Thema: hier-richtig-bin ??? TAUFE PATIN

Hallo euch allen, ich sitze gerade schniefend da (etwas melancholisch angehaucht): Habe mir einen Harnwegs-Infekt mit Fieber eingefangen und konnte gestern zur Taufe meines süßen Neffen nicht dabei sein *schluchzz* Mein Mann übernahm in der Kirche für mich kurzfristig den "Part" und nun ist er als Pate eingetragen (ich weis, das klingt doof, doch für mich ist es nun derzeit emotional nicht das "richtige Paten-Amt"...bin da total sentimental, vielleicht auch, weil es mir körperlich zZt bescheiden geht )o: LG

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Was auf dem Papier steht und was in der Familie gelebt wird sind zum Glück zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich habe z.B. meiner eigenen Patin die Patenschaft gekündigt (rechtlich wohl nicht machbar, aber ich habe es ihr trotzdem gesagt) sie ist nämlich ne ziemlich blöde Kuh und ich will sie nie wiedersehen. Bei meinem eigenen Patenkind durfte ich damals nicht offiziell eingetragen werden, weil ich erst 11 war. Sie haben also meinen Vater dafür genommen. Aber emotional war ich immer die Patin und wir verstehen uns super. Sie ist heute 19 und obwohl sie 360km weit wegwohnt, verstehen wir uns gut, fahren gemeinsam in den Urlaub, gehen shoppen und ins Kino, auch mal inzwischen in die Kneipe und können über alles reden. Das ist echte Patenschaft. Was auf dem Papier steht kannst du vergessen. Ob man sich versteht ist ausschlaggebend. Kenne noch weitere Beispiele in unserer Familie, aber dafür würde es hier zu lang werden. Daher Kopf hoch und wenn du wieder fit bist, kannst du aktiv die nächsten Jahre und Jahrzehnte Patin sein. Außerdem gibt es ja noch mehr als die Taufe - ich war damals auch Firmpatin - eben weil wir uns so gut verstehen, hätte sie nie jemand anderen genommen.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das, das würde mich auch ärgern. Habe aber auch schon erlebt, dass der zukünftige Pate nicht am Gottestdienst teilnahm und trotzdem hinterher der eingetragene Pate war... Ist fraglich, ob du noch was daran ändern kannst. Hoffe, du gewöhnst dich schnell daran! LG

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 19:56