Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage zu selbst anziehen lassen

Thema: Frage zu selbst anziehen lassen

Hallo mein Sohn ist 3,75 J. u. (endlich) hat er gestern abend sich selbst umgezogen!!! Er selbst war ganz stolz, dass er alles!!! also auch die Socken neu anziehen u. die U-Hose etc. selbst geschafft hat. Vorher hatte er null Interesse dran, hat alles mich machen lassen. So, er hatte dann nur die Schlafhose falsch rum an. Wollte ihm noch mal helfen aber er hat sich dann heftig gewehrt. Kann ja verstehen, eben noch voller Elan "kann alles selber" u. dann kritisiert einer.... Habs dann gelassen, war ja für nachts.... Was macht ihr wenn sie dann tagsüber mal was falsch rum anziehen etc. - wie bringt man das seinem frisch motivierten Kind schonend bei - grins??? viele Grüße

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meiner ist deinem da sehr ähnlich, findet es auch besser wenn er bedient wird. Wenn es wirklich mal vorkommt, das er sich allein anzieht, dann ist mir relativ egal wie es aussieht, das bleibt dann so. Nur bei Schuhen wechseln wir fix. LG Becky

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

mein kind (bald 4) hat daran noch kein interesse. ich selber finde das nicht schlimm und mache es halt noch. ich gehe nicht davon aus, dass er sich in einigen jahren noch von seiner mutter anziehen lassen will. außerdem denke ich, dass der kiga-eintritt nächste woche sein übriges dazu tun wird. dort wird er sicher auch in diesem bereich spürbar selbstständiger. keine antwort auf deine konkrete frage, eher ein allgemeines statement.

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Shirina lässt sich auch sehr gerne helfen. Ich mach das auch, kein Thema. Ich weiß ja das sie es kann, z.B. im KiGa. LG, Jenny

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachdem ich neben Kindergartenkind auch ältere habe, bei denen ich reichlich üben konnte und musst *grins*, bleibe ich inzwischen meist gelassen bei Fashionsünden : T-Shirt auf links oder Unterhose verkehrt herum lassen mich eher kalt. Grüne Socken zu Jeans und orangefarbigem Shirt tun mir innerlich weh, aber lasse ich auch durchgehen. Die Kinder reagieren doch eher frustiert, wenn man ihre mit Stolz hergestellte Kreation korrigieren will (Gummistiefel zum Sommerkleid sind übrigens auch ein Klassiker hier) Nur zum Besuch bei Oma sollte bitte alles richtig sitzen; zumindest die ersten 10 Minuten ;-) Gruß Anna die ein paar Jahre dafür gebraucht hat ..

Mitglied inaktiv - 23.08.2007, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner (fast 4) hats nun auch endlich geschnallt, wie es alleine funktioniert (lang hats gedauert, besonders den Kiga-Erzieherinnen), ich greife ein wenns falschrum ist, dass ist für ihn auch ok, außer bei den Schuhen fand er ne ganze Zeit lang schöner mit Zickenfüßen rumzulaufen, aber jetzt hat er doch gemerkt das es andersrum bequemer ist und sieht ja auch irgendwie stimmiger aus. Aber schön zu lesen, dass es noch andere Kinder gibt, die sich damit Zeit lassen. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 24.08.2007, 09:20