Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

fliegen mit 6monaten

Thema: fliegen mit 6monaten

hallo, hat jemand von euch erfahrung mit dem fliegen mit einem baby? also meine tochter ist 6 monate alt(wie sich das anhört,alt)und wir wollen in 2 wochen eine flugreise antreten,da sie z.zt nicht so auf das autofahren abfähren steht haben wir uns für das fliegen entschieden- gibt es dabei etwas zubeachten.wegen dem druckausglich und so-ich stille z.zt noch voll und wollte dann nach der reise mit der beikost anfangen, für einen rat wäre ich dankbar. l.g.conny

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

liebe conny nö, du musst dir keine sorgen machen und auch nicht so viel beachten. es gibt kids, die reagieren etwas empfindlich auf die druckunterschiede: kauen/schlucken ist gut. also still sie ruhig oder gib ihr einen nuckel für an- und abflug. ich nehme auch immer kochsalzspray für die nase, aber nur bei längeren flügen (wir haben z.t. 16 und 24stunden mit unseren babies und kleinkindern gemacht). die luft ist in den fliegern extrem trocken, da ist das ganz angenehm. du solltest dich auch vergewissern, dass die kleine gesund ist. rotz in der nase bzw. den ohren oder den stirnhöhlen kann im flieger sehr schmerzen - muss aber nicht. wir nehmen übrigens immer plätze direkt an den turbinen. die kids schlafen mit dem lärm und der vibration quasi automatisch ein. wirklich! erkundige dich auch wegen des platzes, ob z.b. so viel frei ist, dass du einen extra-sitz bekommst. sonst ist sia auf deinem schoß. zieh dich und sie also bequem an. lg + gute reise paula

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

hey mein kleiner ist das erste mal mit 3 monaten gefolgen - war ueberhaupt kein problem. lass die kleine zum druckausgleich der ohren beim ab- und anflug schnullern - schnuller oder brust was dir lieber ist. sollte sie nicht wollen ist es auch kein problem viel spass

Mitglied inaktiv - 01.02.2007, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem! Wir sind das erste Mal geflogen, als mein Sohn vier Monate alt war. Er wollte von selbst beim Start und bei der Landung an die Brust, hat also so für den nötigen Druckausgleich gesorgt. LG platschi

Mitglied inaktiv - 02.02.2007, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn war 6 monate als wir in die türkei geflogen sind. er hatte keinerlei probleme, haa damals auch noch gestillt. aber verschlief strt und landung. war auch ok. also, es gibt nicht wirklich was zu beachten, anlegen oder nukel. ansonsten nicht extra wecken. auch die flüge hat er verschlafen, allerdings sind wir jeweils nachts geflogen. ich wünsche euch viel spaß. lg Anett

Mitglied inaktiv - 02.02.2007, 21:45