Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Einschlaf-Flasche

Thema: Einschlaf-Flasche

Hallo an Alle Ich hoffe mir kann jemand helfen oder mich eines Besseren belehren. Ich bin für alles offen. Meine Tochter ist 17 Monate alt und geht Abends immernoch mit einer Milchflasche ins Bett. Was mir schon seit langem auffällt ist, daß am Morgen genauso viel in der Flasche ist wie Abends. Also bin ich der Meinung das wir das auch lassen können. Nuckel an sich hat sie sich alleine mit 8 Monaten abgewöhnt. Es geht halt nur darum abends nuckelnd einzuschlafen. Nun denk ich ja auch an ihre Zähne. Zum Mittagsschlaf schläft sie jetzt seit einer Woche mit ihrem Kinderduden ein. Das klappte von Anfang an prima. Heut abend war es dann soweit. Erst hab ich ihr ihr Buch gegeben. Das funktionierte so ca. 15 Minuten, bis es zu dunkel fürs Buch war. Nach vielem Umhertragen, singen usw. bemerkte ich das ihr größtes Problem nicht die fehlende Flasche war,sondern daß ich aus dem Zimmer ging. Sobald ich wieder reinkam legte sie sich hin und war total ruhig. Das hatten wir noch nie. Jedenfalls hat das Ganze knapp 2 Stunden gedauert. Hab mich dann heimlich rausgeschlichen und jetzt schläft sie. Wie habt ihr euern Kindern die Flasche abgewöhnt? Es geht echt nur um die Einschlafflasche. Tagsüber trinkt sie ausschließlich nur noch aus der Tasse. Ich danke im Vorraus Eva

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie ihr gar nicht abgewöhnt und manchmal will sie noch nachts eine Milchflasche...(20 mon)dann bekommt sie sie auch!!!!! Scheinbar ist dieses Nuckeln mit Milchfluss eine emotionale Beruhigung/ Erinnerung.... Was spricht gegen die Flasche???????? In einem anderen Forum hab ich mal den Spruch gelesen " Liebe kaputte Milchzähne, als eine kaputte seele" Darüber lässt sich mit Sicherheit streiten....... LG Astrid

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 06:57



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Ja so denke ich auch mit der Milchflasche...sie wird die dann wahrscheinlich noch brauchen.Dann bekommt sie die auch noch. Schöne Grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, Juchhuuu..jetzt hör ich mal jemanden der genau das gleiche Problem hat wie wir.Unsere kleine zwar schon 2 1/2 geht auch abends mit ihrer Milch flasche schlafen aber nur so eine kleine,die ist dann gefüllt mit H-milch. Die reicht auch meist bis zum nächsten morgen. Ihr gehts auch nur um das Nuckelbedürfnis.Den sie wahrscheinlich dann noch braucht. Das sie mit 7 Monaten keinen Schnuller mehr wollte,gings dann mit der Milchflasche los. Wie habt ihr das geschafft euren Kindern das abzugewöhnen? @babchen... WIe liest du denn mittags mit ihr Buch im bett?Hört sich super an,erzähl mal. Schöne Grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Tochter hat noch nie die Flasche mit ins Bett bekommen. Sie bekommt sie, bevor sie ins Bett geht und anschließend werden auch erst die Zähne geputzt. Ich glaube ich würde ihr dann eher wieder einen Schnuller anbieten anstatt die Flasche. Oder es einfach weiter ohne Flasche machen, sie gewöhnt sich da sicherlich schnell dran.

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eva, also meine KLeine (16Monate) nimmt noch ab und zu zum Einschlafen den Schnuller (verlangt sie ihn, bekommt sie ihn; wenn nicht, gebe ich ihn ihr nicht). Nach dem Zähneputzen gibt es höchstens noch Wasser wenn sie Durst hat, aber ich gebe ihr nie eine Flasche mit ins Bett. Wenn es wirklich nur noch um das Nuckeln geht und dein kind keinen Schnuller mehr möchte, dann gib doch einfach eine LEERE flasche mit. Dann kann sie nuckeln ohne Zahnprobleme zu bekommen (ich würde es wirklich nicht riskieren, kaputte Zähne verursachen ja auch Schmerzen). Oder du versuchst den Weg, dass du die erste Zeit beim Einschlafen daneben sitzt und dann deine "Sitzzeit" immer weiter minimierst, das würde ich persönlich machen. LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Es mag sein, daß ich hier die große Ausnahme bin, aber ich habe für Kleinkinder, die in dem Alter noch mit Milchflasche ins Bett gehen, absolut kein Verständnis. Das ist reine Gewohnheit und ungesund dazu. Wenn sie etwas zum nuckeln braucht, möge sie doch einen Schnulli oder ein schmusetuch nehmen. Dauernuckeln-egal ob Wasser oder Milchflasche- schadet den Zähnen. Mein Kleiner hat seinen Schnulli nur noch zum einschlafen, allerdings hält er den nur noch in der Hand fest. Und bei dem Spruch, den Eleanamami zitiert, ging es um ein Posting, bei dem ein älteres Kind immer noch einen Schnuller wollte.... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

meine maus ist 18 monate und bekommt seit einiger zeit keine einschlafmilch mehr. sie hatte davon eher blaehungen und schneller eingeschlafen ist sie davon auch nicht mehr..anfangs habe ich die milch dann durch wasser ersetzt, da hat sie entweder gar nichts getrunken oder ein bisschen. sie fragt ab und an immer noch danach, aber da gehe ich einfach drueber weg, es sei denn, sie dreht sonst durch :) meistens klappt es auch ohne milchflasche. ich wuerde ihr an deiner stelle erst eine verduennte milch mitgeben, dann wasser und dann eine leere flasche .

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

In meinem Beitrag ging es darum daß ich mir Sorgen um die Zähne meiner Tochter mache und es in diesem Alter einfach nicht mehr möchte. Da brauchst Du mir nicht sagen daß es ungesund ist und den Zähnen schadet. Und meinem Kind jetzt noch den Schnuller an zu gewöhnen wäre doch wohl bescheuert. Ich hatte eigentlich mit Erfahrungen und gut gemeinten Lösungsvorschlägen gerechnet, die mir helfen meiner Tochter die Entwöhnung zu erleichtern - und keine Vorhaltungen!

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Was reagierstn du gleich zu angezickt ??? Sorry, daß ichs vergessen habe im Posting zu erwähnen, aber das mit dem kein Verständnis haben bezog sich auf die Antwort von einer anderen Mutter (Ich zitiere "Was spricht denn gegen die Flasche?") Sowas finde ich nunmal ganz furchtbar. Wenn du deine Tochter entwöhnen willst, lass einfach die Flasch komplett weg, von jetzt auf gleich. Es wird ein paar Tage Gemecker geben und danach ist die Sache gegessen. Sie wird schon nen Nuckelersatz finden. vielleicht kannst du ihr ja auch ein besonderes Plüschtier kaufen, das auf sie aufpasst und sie beruhigt, an das man evtl. auch ein Schmusetuch binden kann.

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann dir nur sagen ich hab meinen abends noch nie ne Flasche zum einschlafen gegeben. Denke das ist reine erziehungssache. Einfach die letzte Flasche zum trinken geben abends bevor sie ins bett geht. Wenn sie die nicht mehr will / leer hat dann ab mit ihr ins bett und einfach spieluhr an, schmusetuch dazu oder so..... und dann iss jut LG Teufelchen24

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babchen, mein Sohn ist 2 Jahre und möchte zum Einschlafen auch seine Milch haben, auch Nachts wird er wach und schreit nach seiner Milch. Er trinkt also 2 große Flaschen mit Milch. Auch tagsüber möchte er immer aus der Flasche trinken. Becher, Lerntassen habe ich alles schon probiert. Über die Zähne mache ich mir auch große Sorgen, wir putzen viel, waren auch schon beim Zahnarzt. noch war alles i.O. Wenn ich ihm die Flasche nicht geben, dann schreit er Stunden lang. Ich weiss auch nicht wie ich das anstellen soll, ihm die zu entwöhnen. Eine Idee die ich versuchen möchte ich dies. meine Freundin entbindet demnächst. da habe ich meinem Sohn schon gesagt, dass wenn das Baby da ist, wir die Flaschen dem Baby geben, da es die noch braucht....Mal schaun ob es klappt, wenn er seine Flaschen dem anderen Baby schenkt....

Mitglied inaktiv - 06.05.2007, 17:33