Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben ich habe ein ganz grosses problem! meine zwillinge beissen und kneifen sich gegenseitig. manchmal auch uns erwachsenen. wenn die beiden sich um etwas streiten oder manchmal auch einfach nur richtig aus lust- auch wenn sie ihren willen nicht bekommen oder mitten im spiel. die beiden sind gerade mal 16 monate alt so das ich auch nicht mit den beiden darüber sprechen kann. ich habe schon alles mögliche versucht und mir 3000 tipps geben lassen - NICHTS hilft !! dazu kommt das ich als kind auch schonmal gerne zugebissen habe und mein mann... erst recht!! ich liebe meine süssen über alles aber ich muss ja manchmal schon angst haben weil manchmal tagelang nichts ist und dann bekomme ich aus heiterem himmel doch auch noch einen ab. wir haben unseren kindern nie etwas getan-sprich: geschlagen oder ähnliches. auch lasse ich nie die erziehung der beiden schleifen und kümmere mich einfach nicht. es hat einfach irgendwann kurz vor dem ersten geburtstag angefangen-zwischendurch mal weniger dann wieder mehr... lange rede kurzer sinn- wer kann mir helfen und hat gute tipps?? wer kennt das problem vielleicht selbst? schreibt bitte zurück,danke!! anja.
Hallo! Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber ich habe das gleiche Problem. Mein Sohn ist jetzt 10 Mon. alt. Er kratzt uns im Gesicht, zieht an Nase, Ohren und vor allem Haaren und beisst uns mit Vorliebe in die Hand. Das kann schon wirklich sehr weh tun. Es wird auch schlimmer, wenn er müde ist. Wenn du schon so viele Tips bekommen hast, kannst du mir dann bitte welche verraten? Ansonsten warte ich gespannt auf weitere Antworten. Alles Liebe Kaylin
liebe kaylin, die tipps gingen von festhalten-augenkontakt aufnehmen-und nein sagen,sagte die kinderärztin. bis hin zu "einfach leicht zurückbeissen " etc. was soll ich sagen es hat doch auch alles mehr oder weniger nicht viel gebracht- es ist doch immernoch so das sie beissen etc. man sollte auf jeden fall immer konsequent bleiben in dem was man dagegen tut und dem kind immer wieder ernsthaft klar machen das es falsch ist. das bringt jedenfalls etwas linderung. bei mir ist nur leider immer das problem, dass einer ärger bekommen muss und der andere auf jeden fall getröstet. liebe grüsse und ich hoffe du hast mehr erfolg bei deinen bemühungen. anja.
Hallo! Das kenne ich auch zu gut! Mein Sohnemann war zwar nicht so extrem, aber meine Tochter hat mir eine zeitlang auch vor Übermut in die Schulter gebissen (wenn ich sie auf dem Arm hatte). Ich habe dann sofort scharf:"Nein!" gesagt und sie heruntergesetzt. Bei ihr hat es auch eine Weile gedauert, bis sie es ließ und sie machte es auch nur bei mir (ist allerdings auch kein Zwilling). Aber irgendwann machte es wohl "klick" bei ihr. Was das Zurückbeißen angeht: Naja, deine Beiden wissen ja wohl, wenn der andere beißt, daß das weh tut. ich würde einfach, auch wenn sie es noch nicht verstehen, immer wieder sagen, daß du nicht möchtest, daß sie sich weh tun. Und das als eine feste Regel einführen: "Es wird nicht gebissen!" Ihr könnt im Prinzip nur immer wieder dazwischen gehen und diese Regel deutlich sagen. Es dauert leider und bei Zwillingen wohl noch länger, weil sie sich natürlich gegenseitig "Marotten" abgucken :-). Ich schicke euch einen Sack voller starker Nerven rüber :-). Ciao, Kerstin! P.S. Gut, daß meine Beiden schon älter sind..."g"
danke für deine antwort,kerstin. einen sack voll starker nerven kann ich echt gut gebrauchen :-)) anja.
Hallo! Das kenne ich auch!! Mein Sohn ist 15 Monate und manchmal macht er zwar "Eiei", aber ist eher wie eine Ohrfeige :-/ Ich glaube, er versucht einfach, seine Kräfte zu testen (er kratzt sich ja auch selber). Und ich versuche, es nicht persönlich zu nehmen! Im Ernst, manchmal möchte ich ihm einen Kauknochen geben - aber er zahnt im Moment gewaltig (5 Zähne kommen), das mache ich für seine Bissigkeit verantwortlich. Erklären bringt vielleicht ein bißchen was, einfach die Händchen festhalten, soweit möglich, und ich sage dann: "Das macht der Mama AUA!", er weiß aus eigener Erfahrung (Finger/Schublade), was aua ist. Ich haue ihn selber auch nie... LG und gute Nerven! Antje
Die letzten 10 Beiträge
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama
- Entwicklungsgespräch
- Blähbauch - kaum Hilfe - Ursache??
- Affektkrampf mit Ohnmacht