Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Blähungen und Unruhe

Thema: Blähungen und Unruhe

Mein zweiter Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. Bei jedem zweiten oder dritten Stillen gibt es Stress. Dann verschluckt er sich zum Beispiel am Milchspendereflex. Bekommt Blähungen. Dann lass ich ihn aufstoßen. Er will dannimmer wieder an die Brust. Ich glaube auch wenn er satt ist, möchte er an meine Brust. Deswegen kriegt er vielleicht zusätzlich Probleme mit den Bauch, wenn trinkt, obwohl er schon satt ist. er lässt sich dann ein bisschen beruhigen indem ich ihn schaukel und trage, bis er nach spätestens zehn Minuten wieder an die Brust will. Das ganze geht dann zwei bis drei Stunden bis endlich einschläft. Einschlafen tut er nur tief und fest an der Brust. Schaukel ich ihn auf dem Arm und er schläft ein. Wacht er nach zehn Minuten spätestens wieder auf, wenn ich ihn hinlege. Schreien will ich ihn auf keinen Fall lassen, also nehme ich ihn wieder auf den Arm. Da muss ich auch ständig die Position wechseln, dass er ncht weiter weint Beim Stillen ist er richtig angelegt. Die Hebamme hat es kontrolliert. Auch kurz vor dem Kacken ist er unheimlich angespannt und hat Schmerzen. Er kackt dann mit einem Ruck in die Windel und dann geht es ihm wieder besser. Was kann ich nur machen? Es wäre ja alles nicht so schlimm, wenn ich nicht noch einen zweijährigen Sohn hätte. Ich kann mich fast gar nicht mehr um ihn kümmern. Er ist schon richtig unzufrieden und gelangweilt. Er tut mir total leid. Ich hab ein megaschlechtes Gewissen. Ich hab das Gefühl, ich kann weder dem einem noch dem anderen Kind richtig gerecht werden. Mein mann ist zwar selbständig zu Hause aber er muss ja trotzdem arbeiten. er nimmt mir den Großen oft ab, aber ich glaube der hat Sehnsucht nach mir. Durch die angespannt Situation zoffen mein Mann und ich uns auch oft. ich fühle mich so versagerisch. Noch eine Frage: Gibt es noch andere Mittel gegen Blähungen, die nicht homöophatisch oder anthroposophisch ngeaucht sind, außer Lefax und Kümmeltee? Vielen Dank für Eure Antworten

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns haben Kirschkernkissen gut geholfen. Dass er bei Stllen einschläft ist auch ganz normal, er ist doch noch so klein. Hast du es schon mal mit einem Tragetuch oder einer Bauchtrage probiert. Dann kannst du dich um deinen "Großen" kümmern und dein Baby ist die ganze Zeit bei dir. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wäre das Problem bei natürlichen Medis? Meine Tochter hatte ganz arg diese Dreimonatskolliken...das einzige was geholfen hat waren Carum Carvi Kümmelzäpfchen, ist aber was natürliches....möchtest Du ja nicht..aber alles andere war fürn Popo... LG

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Junior haben Windsalbe und ein Kirschkernkissen geholfen. LG

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 13:07