SaSonne
Hallo, seit ich begonnen habe unterstützend Progesteron zu nehmen, spüre ich in jedem Zyklus deutlich die zweite Zyklushälfte durch eine empfindliche Brust ab ES. Allerdings ist es jeden Zyklus so, dass 9-10 Tage nach ES die Empfindlichkeit nachlässt. Daraus schließe ich immer, dass es wieder nicht geklappt hat (war bisher auch so). Stimmt meine Annahme, dass wenn die Empfindlichkeit nachlässt der Progesteronspiegel sinkt und keine Einnistung stattgefunden hat? Besteht da Handlungsbedarf? Ich habe jeden Monat einen ES und unterstütze die 2.ZH aber es will einfach nicht mehr klappen (habe schon eine Tochter und auch eine Fehlgeburt). Ich musste letztes Jahr aus einem anderen Grund ca 4 Wochen Cortison nehmen. Sehen Sie darin ein Problem? Damals kam der Zyklus ordentlich durcheinander. Danke!
Ihr Gefühl stimmt schon, am 9-10. Tag nach dem Eisprung hat sich schon entschieden ob eine Schwangerschaft eingetreten ist oder nicht. Zu diesem Zeitpunkt werden bei einer Schwangerschaft andere SS Frühmarker und auch schon hCG in sehr geringen Mengen sezerniert, diese führen dazu das weiter Progesteron produziert wird. Handlungsbedarf besteht nur wenn Sie Schmierblutungen vor der einigen Regel haben. Eine Cortisontherapie kann zwar den Zyklus durcheinanderbringen ist für eine Schwangerschaft aber unbedenklich
SaSonne
Danke für Ihre Antwort. Tatsächlich ist es so, dass ich ca. 12-13 Tage nach ES minimale Schmierblutungen bekomme. Müsste ich also mehr Progesteron nehmen oder ist die minimale Blutung nach 13 Tagen ok? Würde das Progesteron dann ja eh absetzen. Nochmal wegen dem Cortison: Damals unter der Therapie habe ich plötzlich festgestellt, dass mein Brustvolumen abgenommen hat (hat sich auch nicht mehr geändert) Kann das etwas hormonelles sein? Allerdings waren bisher die Hormone bzgl. dem KiWu in Ordnung. Aber wie gesagt, das Cortison hat einiges durcheinander gebracht und ich hatte damals 2 Monate keinen ES ... und seither will es auch nicht mehr klappen. Danke, bin einfach verzweifelt, es hat zweimal recht schnell mit einer Schwangerschaft geklappt und jetzt seit 1 Jahr nicht mehr. Bin schon 35 Jahre alt. Sehen Sie noch Chancen?
Wenn die Schmierblutung so spät auftritt, ist eine zusätzliche Progesterongabe wahrscheinlich nicht sinnvoll. Ich sehe keinen Anlass warum die Kortisoneinnahme die Brust verändert soll. Vielleicht haben Sie Gewicht abgenommen? Ich würde mir keine zu großen Sorgen machen Sie haben sehr gute Chancen noch einmal schwanger zu werden
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Emig, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Gagsteiger, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Hallo Herr Dr. Schmidt, Kiwu seit 1,5 Jahren in der Zeit 2 Abgänge in der 6 Ssw(zuletzt Mai.25) nehme seit Juni ab ES jeden Abend Utrogestan 200mg, jedoch wurde mein Progesteronwert nie bestimmt. Habe heute positiv getestet. Soll ich ohne den Wert zu bestimmen auf 200mg morgens und 200mg abends erhöhen?
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach d ...
Sehr geehrter Herr Dorn, ich nehme aufgrund einer verkürzten 2. Zyklushälfte ab dem Eisprung Progesteron 200mg/d abends. Progesteron im Blut wurde nie bestimmt. Wir haben seit knapp einem Jahr einen Kinderwunsch, ich war in der Zeit zweimal schwanger, eine Missed Abortion in der 11. Woche und eine biochemische Schwangerschaft. Nach der bio ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progestero ...
Sehr geehrter Herr Dr. Grewe , ich habe am Mittwoch um 10 Uhr morgens mit der Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und vorher mit Letrozol stimuliert. Ab Samstag (heute) sollte ich dann Urogest 200 mg nehmen. Ich habe PMS, PCO und eine treppenartig ansteigende Temperaturkurve. Jedoch war der Progesteronwert sieben Tage nach Eisprung ohne Progesteron ...
Hallo Herr Dr. Schmidt, heute durfte ich positiv testen, aber habe keinerlei Schwangerschaftsanzeichen. Vor einem Jahr ist unsere Tochter auf die Welt gekommen. Am Anfnag der Schwangerschaft sollte ich aufgrund eines Hämatoms Progesteron nehmen. Kann ich das jetzt prophylaktisch einnehmen, oder kann ich so der Schwangerschaft aufgrund einer Übe ...
Guten Tag, ich habe am 25.09. um 18:00 Uhr mit Ovitrelle meinen Eisprung ausgelöst und ihn am Morgen des 27.09. auch gespürt. An dem Tag des Setzens der Ovitrelle (25.09.) sollte ich dann auch schon mittags mit Progesteron beginnen (400mg). Am Freitag wurden unsere befruchteten Eizellen (sie waren dann einen Tag alt) aufgetaut. Bis au ...
Guten Abend :) kurz zu meiner Situation. Im August hatte ich im Urlaub 2 mal meine Periode jeweils vom 9.8-16.8 und 21.8-25.8 als ich zurück kam und meine Periode für den Monat September nicht einsetzte machte ich ein ss Test welches positiv ausfiel(16.9 sollte auch meine Periode einswtzen) meine Frauenarzt nahm mir Blut ab mein Progesteron We ...