leniva
Guten Tag Herr Dr. Grewe, ich (28) und mein Mann (30) versuchen nun schon seit 3 Jahren schwanger zu werden. Bei mir wurde Hashimoto Thyreoiditis und Endometriose Grad III mit durchlässigen Eileitern diagnostiziert, AMH 0,6 nach Bauchspiegelung in 06/20 (vorher 2,2). Mein Mann hat eine leichte Asthenozoospermie. Wir hatten bislang zwei ICSI-Versuche (09/20 und 12/20), beide negativ. Medikation jeweils 150 IE Puregon + 150 Pergoveris, Cetrotide, Ovitrelle und an PU+7 nachspritzen. Ab PU+1 Progestan, 3x2. Im Vorzyklus musste ich wegen einer Gelbkörperzyste bzw. einem zu hohem Progesteronwert für einen Monat die Pille Gracial einnehmen. Versuch Nr. 1 brachte 9 Eizellen, davon 5 reif, 1 befruchtet. Versuch Nr. 2 brachte 4 Eizellen, davon 2 reif, 1 befruchtet. Mir wurde jeweils ein 8-Zeller, B-Qualität, an Tag 3 transferiert. Bei Versuch Nr. 2 vorher und nachher mit Akupunktur. Offensichtlich habe ich Probleme mit der Eizellreifung. Haben Sie einen Vorschlag, wie man das Ganze optimieren kann? Ich bedanke mich für Ihre professionelle Rückmeldung.
Hallo, tatsächlich scheint es 2 Probleme zu geben: - Eizellreifung: gerade im ersten Versuch nur viele unreife EZ. Optionen: Gabe von HMG und Verwendung eines Agonisten-Protokolls. Follikel relativ groß werden lassen, späte Punktion - Befruchtungsrate: im ersten Versuch nur 20%, normal wären 60+%. Optionen: PICSI und Calcium-Ionophor Viele Grüße Christoph Grewe
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich befinde mich gerade in meinem zweiten ICSI-Versuch. Nachdem sich am 10. Tag auf dem Ultraschall nicht viel zeigte, wurde meine Hormondosis erhöht, bis ich am 16. Tag den Eisprung auslösen konnte und am 18. Tag die Punktion (7) vorgenommen wurde. Jetzt plagt mich die Sorge, ob dies ein schlechtes Vorzeichen ...
Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Emig, mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...
Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...
Guten Tag, ich habe mich 2022 einer Kinderwunschbehandlung unterzogen. (Mein Mann hatte ein sehr schlehctes Spermiogramm). Hierbei stand ich kurz vor einer Überstimulation (15 gereifte Eizellen wurden entnommen und ich habe viel Wasser eingelagert). Zwei Tranfere sind fehlgeschlagen und ich musste zweimal zur Ausschabung. Nach der Tren ...
Hallo Frau Dr. Sonntag, ich bin heute im 3. Zyklustag, mein Eisprung ist meist um 13.-14. Zyklustag. Ab heute nehme ich Antibiotikum Azithromycin 500mg Tabletten für drei Tage, wegen Nasennebenhöhlenentzündung, d.h. bis einschließlich 5. Zyklustag. Hat dies irgendwie Einfluss auf die Eizelreifung? Sollen wir dieses Monat pausieren oder einf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Sehr geehrter Herr Dr.Emig, ich habe eine oder besser gesagt mehrere Fragen... kurz zu meiner Sachlage: ich habe pcos & mein Mann eine schlechte Spermienqualität, wir werden Ende November mit der ICSI beginnen. Nun ist es so das ich Krankenschwester bin & mein Arbeitsalltag sehr stressig ist, ich schwer heben muss, kaum zeit habe durch d ...
Lieber Herr Doktor Gagsteiger, ich habe Ihnen schon eine Mail geschrieben, aber da es leider sehr eilig ist, versuche ich es auf diesem Wege über den Account eines Freundes: Wir bräuchten bitte noch einmal eine Zweitmeinung von ihnen. Ich bin weiblich, 38, wir brauchen eine ICSI. Im natürlichen Zyklus habe ich meinen Eisprung meistens ...
Die letzten 10 Beiträge
- HCG 53 Transfer +10
- HCG 53 Transfer +10 und Punktion +15
- Follikelschau
- Kindwunsch nach Abdomen-Ct
- AMH-Wert
- PRP-Behandlung
- Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung und eileiterdurchlässigkeitsprüfung
- Gebärmutterspiegelung, Bauchspiegelung und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung
- Gebärmutterspiegelung mit Bauchspiegelung und Eileiterdurchlässigkeitsprüfung
- AMH-Wert