Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Christoph Grewe:

ICSI - Probleme mit Eizellreifung? Medikation passend?

Frage: ICSI - Probleme mit Eizellreifung? Medikation passend?

leniva

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Grewe, ich (28) und mein Mann (30) versuchen nun schon seit 3 Jahren schwanger zu werden. Bei mir wurde Hashimoto Thyreoiditis und Endometriose Grad III mit durchlässigen Eileitern diagnostiziert, AMH 0,6 nach Bauchspiegelung in 06/20 (vorher 2,2). Mein Mann hat eine leichte Asthenozoospermie. Wir hatten bislang zwei ICSI-Versuche (09/20 und 12/20), beide negativ. Medikation jeweils 150 IE Puregon + 150 Pergoveris, Cetrotide, Ovitrelle und an PU+7 nachspritzen. Ab PU+1 Progestan, 3x2. Im Vorzyklus musste ich wegen einer Gelbkörperzyste bzw. einem zu hohem Progesteronwert für einen Monat die Pille Gracial einnehmen. Versuch Nr. 1 brachte 9 Eizellen, davon 5 reif, 1 befruchtet. Versuch Nr. 2 brachte 4 Eizellen, davon 2 reif, 1 befruchtet. Mir wurde jeweils ein 8-Zeller, B-Qualität, an Tag 3 transferiert. Bei Versuch Nr. 2 vorher und nachher mit Akupunktur. Offensichtlich habe ich Probleme mit der Eizellreifung. Haben Sie einen Vorschlag, wie man das Ganze optimieren kann? Ich bedanke mich für Ihre professionelle Rückmeldung.


Dr. Christoph Grewe

Dr. Christoph Grewe

Beitrag melden

Hallo, tatsächlich scheint es 2 Probleme zu geben: - Eizellreifung: gerade im ersten Versuch nur viele unreife EZ. Optionen: Gabe von HMG und Verwendung eines Agonisten-Protokolls. Follikel relativ groß werden lassen, späte Punktion - Befruchtungsrate: im ersten Versuch nur 20%, normal wären 60+%. Optionen: PICSI und Calcium-Ionophor Viele Grüße Christoph Grewe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Czeromin, ich befinde mich gerade in meinem zweiten ICSI-Versuch. Nachdem sich am 10. Tag auf dem Ultraschall nicht viel zeigte, wurde meine Hormondosis erhöht, bis ich am 16. Tag den Eisprung auslösen konnte und am 18. Tag die Punktion (7) vorgenommen wurde. Jetzt plagt mich die Sorge, ob dies ein schlechtes Vorzeichen ...

Lieber Herr Doktor Moltrecht, nach ein paar ICSI naturelle ohne Hormone würden wir jetzt gerne eine Art Mini-ICSI wagen. Wir wünschen uns so 2-6 Eizellen.  Ich bin 38 mit einem Amh von 1,4 und Tag 3 Fsh 10 (vor einem halben Jahr). Welche Medikation würde hier für 2-6 Eizellen sinnvoll sein? Vielen Dank und viele Grüße 

Hallo Herr Dr. Gagsteiger,  wir sind kurz vor unserer ersten ICSI.  Laut unserer Kiwu Ärztin bin ich aufgrund meiner Adenomyose und Endometriose (saniert im Februar 2025) eine Kandidatin für das lange Protokoll also mit Downregulierung ab dem 18.ZT. Wie sind ihrer Erfahrungen mit Adenomyose und langes Protokoll? Ich habe immer regelmäßige ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatoz ...

Guten Tag. Mein Mann (35) und ich versuchen seit 1 Jahr auf natürlichem Weg schwanger zu werden. Mein Mann hat 2 SGs, das letzte ist vom März 25 und hat folgende Parameter: Volumen: 2,4 ml pH: 7,4 Viskosität: normal Verflüssigung: vollständig Mikroskopische Beurteilung: Spermatozoen-Konzentration: 16,6 Mio./ml Gesamt-Spermatozoenanzahl: ...

Hallo Dr. Mein Mann und ich befinden uns gerade in unseren ersten ICSI. Aufgrund von pcos und asthenoteratozoospermie hat es bei uns nicht auf normalen Wege geklappt.. Ich habe 12 Tage mit Luveris, Ganiran und Rekovelle stimuliert und wir hatten am Montag, den 11.8 Punktion und 4 von 4 Eizellen wurden befruchtet. Heute war der Transfer und von ...

Sehr geehrter Herr Gagsteiger, wir haben gerade unseren ersten ICSI-Versuch hinter uns. Es wurden frische Spermien verwendet, allerdings war die Qualität so schlecht, dass mein Mann (29) vor Ort nochmal abgeben musste. Am Ende konnten zwar 3 Eizellen für die ICSI vorbereitet werden – aber leider kam es zu keiner Befruchtung. Die Werte des le ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu meiner Situation: 1. ICSI: 5 Eizellen punktiert, 3 befruchtet, 1 Embryo zum Transfer → leider Abort in der 5. SSW. 2. ICSI: Im Ultraschall 2 Follikel sichtbar, bei der Punktion jedoch keine Eizellen auffindbar. 3. ICSI: Steht nun bevor, aktuell sind wieder 2 Follikel im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Emig,  mein Mann ist an Borreliose erkrankt und soll ab sofort für 20 Tage das Antibiotikum Doxycyclin nehmen. In meinem nächsten Zyklus, der in ca. 12 Tagen beginnt, wollten wir aber mit der vierten Stimulation und ICSI beginnen. Ich bin inzwischen 43 und es wäre auch deswegen sehr frustrierend, die Behandlung um drei Mo ...

Guten Tag! Ich bin nun nach 2x ICSI mit 3x Kryotransfer schwanger :) Ich nehme die Medikamente Cyclogest (1-0-1) und Estrofem (1-1-1) und hätte sie vorgestern nach einem genauen 6tätigen Plan ausschleichen sollen. Also mit Ende der 8. SSW. Jetzt hab ich erst bemerkt, dass ich 1 Tag zu lange die normale Dosis eingenommen habe. Ist das schlimm?? Ic ...