Basteln im Herbst
![]() © Adobe Stock, Ramona Heim |
Bunte Blätter, Kastanien, hübsche Samenkapseln, leuchtend rote Beeren, Nüsse, vereinzelte Vogelfedern - im Herbst bietet die Natur jede Menge Bastelmaterial. Legen Sie doch mit Ihrem Kind mal eine Natur-Bastelstunde ein. Das ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam darüber zu staunen, was es da alles zu entdecken und zu sehen gibt. |
- Bunte Blätter lassen sich gut pressen (zwischen zwei Lagen Zeitung unter einem dicken Buch). Glatt und trocken eignen sie sich prima zum Dekorieren. Auf ein Stück festen Karton aufgeklebt ergeben sie zum Beispiel hübsche Geschenkkarten.
- Sehr schön sind Natur-Mandalas. Sie können gemeinsam am Tisch oder auf dem Boden auf einem großen Stück Papier Muster aus Naturmaterialien legen. Linien, Felder oder Kreise aus Beeren, Nüssen, kleinen Steinchen etc. fügen sich am Ende zu einem großen Bild. Falls Ihr Mandala von Dauer sein soll, skizzieren Sie die einzelnen Flächen am besten vorher. Dann können Sie jeweils eine Fläche mit einer leichten Schicht Tapetenkleister (bei kleinen Formaten geht auch lösungsmittelfreier Klebstoff) bestreichen und mit den ausgewählten Materialien belegen. Als Unterlage eignet sich dann ein dicker Karton besser, Papier wellt sich durch die Feuchtigkeit des Kleisters/Klebstoffs zu stark.
- Sieht edel aus: vergoldete Herbstfrüchte, etwa Bucheckern oder Eicheln. Gesünder und umweltfreundlicher als mit Dekospray ist das Vergolden mit Plaka-Goldfarbe. An jeder Frucht/Samenkapsel ein Stückchen Draht befestigen und die Frucht daran festhalten. Mit dem Pinsel die Goldfarbe auftragen und das fertige Stück am Draht zum Trocknen aufhängen (am besten an einer vorher aufgespannten Schnur).
Übrigens: Sind kleine Kinder dabei, lassen Sie die Basteltruppe besser nicht aus den Augen. Beeren und Nüsse sehen lecker aus und verlocken Kleinkinder leicht zum Probieren.
von Anne Malburg, Diplom-Journalistin
Zuletzt überarbeitet: November 2018