Mitglied inaktiv
mein Sohn (3) ist schon immer etwas anstregend wenn er etwas nicht möchte, aber seit ein paar Tagen verwandeln sich die Schimpfwörter in Schläge nach uns. Ich finde die bösen Wörter wie Arschloch usw. schon schlimm genug, welche ich mich früher niemals getraut hätte zu sagen. Aber nun? Wie sollten wir am besten reagieren? Heute früh zB. er war seit dem Aufstehen total gut gelaunt und lieb und alles. Als ich dann an die Arbeit musste fing das Drama an. Er wollte nur noch auf meinen Arm, ich hab ihn noch in sein Kinderzimmer gebracht und mit viel Überzeugung auf Papa`s Arm. Dann gucken die beiden immer noch bis ich weg fahre und gut ist. Aber heute ist er wohl total ausgerastet, es gab keinen für uns ersichtlichen Grund. Hat seinen Papa gehauen , beschimpt und geschrien. Mein Mann hat mich gleich auf Arbeit angerufen und mir gesagt, er wöllte nicht mehr heim kommen und das wär doch bei uns nicht normal und will zum Psychologen.... Wie können wir auf das Verhalten unseres Sohnes reagieren? Nein sagen und ihm erklären das wir das nicht wollen und das es weh tut usw. haben bis jetzt nichts gebracht. Er ist in diesem Moment auch überhaupt nicht ansprechbar, wie in so Filmen, wenn der Teufel in einen kehrt :-) Ich hoffe dringlichst auf Ihren Rat. LG
hallo, ich finde das ganz schön heftig.mir fällt dazu die erziehungsberatungsstelle ein. grüße biggi
Du hast eine PN
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung