Elternforum Kigakids

Wechsel Elementarbereich

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel Elementarbereich

Sandrusia0908

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, wisst ihr wie das mit dem wechsel in den Elementarbereich funktioniert wenn man vorher wieder in Elternzeit ist? Mein Sohn ist zurzeit halbtags in der Kita und würde im Februar 2025 einen volltags Platz im KiGa bekommen. Da wir auch gerne ein Geschwisterchen planen wollen, habe ich mich gefragt ob mir der Platz verfährt werden kann wenn ich davor schon wieder in Elternzeit bin. Wir mussten bei der Kita eine Arbeitsbescheinigung vorzeigen und ich denke das wir das bei dem Wechsel in den Elementarbereich auch wieder tun müssen. Echt schrecklich das man sich über sowas gedanken machen muss... Ich hoffe ihr wisst mehr! Liebe Grüße Sandra


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrusia0908

Also bei uns haben Geschwisterkinder immer vorrang. Da man ja bei Schwangerschaft schon quasi anmelden muss, haben die genug Zeit für die Planung. Der Übergang von der Krippe in die Kita wird intern geregelt. Das planen die ja auch schon vor, anhand der Krippenkinder. Tatsächlich war mal eine Zeitlang eine Gruppe nur 50% belegt. Mittlerweile sind aber wieder neue Kinder da. Die kleine kommt jetzt in die kita. Musste nur anmelden, ob sie dort geht, reine Formalie. Aber ist von Kita zu Kita und Träger zu Träger unterschiedlich.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrusia0908

Schwierige Frage… Möchtest du denn tatsächlich einen Ganztagsplatz für K1, wenn es K2 geben würde und du zu Hause wärst? Wie die Entscheidungskriterien sind, wird dir hier keine/r sagen können. Das ist von Kommune zu Kommune und oft auch von Träger zu Träger unterschiedlich. Und wie es 2025 aussieht (Personalmangel zB), weiß ja auch niemand.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrusia0908

Dir steht auf jeden Fall ein Teilzeitplatz zu. Einen Anspruch auf Ganztags hast du nicht, wenn du in Elternzeit bist und nicht arbeitest. Aber du kannst ja auf Ganztags wieder aufstocken, wenn du es dann benötigst?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrusia0908

Die Vergabe regelt jeder Träger anders. Bei uns gibt es ein Punktesystem wo Berufstätigkeit, Geschwister, etc. eine Rolle spielen. Wir müssen auch regelmäßig eine Arbeitsbescheinigung vorlegen, da man hier nur einen Vollzeitplatz bekommt, wenn beide Elternteile berufstätig oder in Ausbildung/ Arbeitssuchend/ Studium... sind. In EZ hatte ich nur einen Teilzeitplatz (warum auch immer das so ist).


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Und Teilzeit heißt hier von 7 bis 14 Uhr (also 7h); auch wenn du erst um 9 Uhr das Kind bringen würdest bleibt es bei 14 Uhr.