Puschi83
? Danke für eure Antworten..LG
Hallo, bei uns in der "normalen Kiga " Frühstück um 9:30 Uhr und Mittag die 2,5J-4J 12:00Uhr und die älteren später. Im Waldkiga , Frühstück um 9Uhr und Mittag gibts da nicht.
in der krippe: Frühstück 7.30 uhr, Mittag 11.00 uhr
Frühstück 7.30, zweites Obstfrühstück 9.30 und Mittag um 11.00 für die Kleinen und 11.30 für die Großen.
Das kommt doch auf die Betreuung an. Warum fragst Du nicht direkt dort nach?
gibt es Frühstück um 8.45 Uhr und Mittag um 11.45 Uhr! Bin Erzieherin in dieser Krippe ! Liebe Grüße Katja
Frühstück um 7.30 Uhr und Mittag um 11 Uhr bei uns in der Krippe. Kaffee gibts dann gg halb 3. LG
wir haben eine eigene küche die alles macht!!!! frühstück von 8.10uhr-8.45uhr zwischen durch obst um 10uhr etwa 11.30uhr mittag 14.30uhr vesper die grösseren kinder haben nur ihr mittag ab12 uhr da sie oft nicht mehr schlafen
und mittag von 10.45 - 12 uhr. die kleinen sind zuerst dran und dann geht das reihum und die großen sind dann um 12 uhr dran, die machen ja keinen mittagsschlaf mehr
Frühstück bis 8uhr 9:30Uhr Obst/Gemüse als Zwischenmahlzeit 11Uhr Mittagessen 14:30Uhr Vesper (belegte Brote oder mal einen selbstgebackenen Kuchen der Kinder) 16:30Uhr Obst/Gemüse als Zwischenmahlzeit 17:45Uhr Abendbrot
Bei uns um acht und viertel zwöf.
Hi, bei uns gab es bis 9 Uhr Frühstück und zwischen 11 und 11.30 Mittagessen für die Kleinsten, danach gings schlafen. Katja
Bei uns 2. Frühstück um 09:30 Uhr (Kinder werden erst ab 08:00 Uhr gebracht) und Mittagessen um 12:00 Uhr. Die Kinder, die nach 15:00 Uhr abgeholt werden, bringen ein extra Essen mit. LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung