fräuleinsonnenschein
Hallo Zusammen, wir werden demnächst eine längere Reise machen, bei der wir u.a. auch längere Strecken fahren. Daher wollen wir uns eventuell ein Tablet zulegen, da ich von anderen Eltern den Tip bekam, das sei in dem Alter (5-6) dosiert genutzt nicht so schlecht, es gäbe wohl ganz sinnvolle Spiele und Anwendungen wie Malen. Da unsere Tocher ein richtiger Mal-Junkie ist, das aber während des Fahrens eher schlecht funktioniert und mehr für Frust bei ihr sorgt, überlegen wir uns ein Tablet zu zulegen. Hat jemand Tips welches für Kids und Eltern gleichermaßen geeignet ist, welche Programme usw sinnvoll/sinnlos sind? Danke! LG
Wir haben ein Technipad für die Klinikaufenthalte meines Sohnes gekauft, allerdings hat es mein Mann super preiswert bekommen, weil er bei Technisat arbeitet :)
Na an sich kann man jedes nehmen. Wir hatten uns vor etwas über einem Jahr ganz einfache gekauft (Odys), die haben unsere Kinder (jetzt 5 und 9) im letzten Sommer auch bei unseren längeren Fahrten gehabt. Für die Kleine eben einfache Malprogramme oder auch Filme (mein Mann hatte für sie vorher alle Peppa Pig Folgen die wir auf DVD haben auf dme Tablet gespeichert), der Große hat gespilet oder auch mal 'nen Film gecshaut.
Wenn sie so gern malt, würde ich einen kleinen Kinder-Autotisch (feste Auflage für den Schoß) kaufen und ihr Malblock und -stifte geben. Wozu ein Tablet, das macht doch bloß die eigene Kreativität (die Gott sei Dank noch vorhanden ist!) kaputt. LG
Nehmt doch Spielsachen mit, Kuscheltiere, Kinderlieder anhören, Bücher anschauen bzw. vorlesen. " Ich sehe was, was du nicht siehst", "Ich packe meinen Koffer und nehme ... mit spielen, wer sieht als erstes ein rotes Auto, einen Zug, ein Tier etc. Pausen machen an der Raststätte. Außerdem Wasserflasche sowie kleine Snacks mitnehmen. Gegend angucken-erklären wo ihr seid, wie lange es noch dauert. Also wir haben da nie Probleme unsere Kinder freuen sich immer auf spannende Autofahrten. Tablet gibt es in diesem Alter keines bei uns. Gute Reise!
...
Naja, kommt auf die Länge der Reise an. Bei kürzeren Strecken gibts hier auch kein Tablet aber im Sommerurlaub fahren wir ca. sieben Stunden zur Fähre und am nächsten Tag dann oft nochmal vier bis fünf Stunden. Außerdem wechseln wir in den drei Wochen jede Woche die Unterkunft und fahren oft mehrere Stunden zur nächsten, da wird malen irgendwann auch langweilig. Ich denke, es muss am Ende jeder selbst wissen, womit er seine Kinder beschäftigt. Unser Großer ist neun und solche Urlaubstouren machen wir jedes Jahr - die Tablets gabs im letzten Sommer das erste Mal und natürlich hatte dann auch die Kleine schon eins in den Händen. Wir haben aber schon auch Touren mit einem brüllenden Kind durch, weils keinen Bock mehr auf Malen, Spielen oder Bespaßung anderer Art hatte, sondern nur noch aus dem Sitz wollte bzw. nach der Pause nicht mehr rein. Mit Tablet ist das Fahren auch für uns etwas entspannter. Denn ganz ehrlich, ich sehe ein dauerquengelndes Kind im Auto als Ablenkung für den Fahrer und somit ist es eine Gefährdung im Straßenverkehr.
Ich sehe das so: in diesem Alter ein Tablet geht gar nicht. was lernt das Kind daraus? Wenn es langweilig ist, kann ich mich elektronischablenken. Na Super... Wir fahren jedes Jahr 2x von Berlin nach Österreich. Je nach Verkehr zwischen 8-12 Stunden. Das sollte kein Problem sein, ein (bei uns zwei) Kind(er) zu beschäftigen. Spiele (geistige), Reiseinfos, Kinder helfen lassen (Karte lesen), unterhalten (gemeint ist miteinander reden!), singen, und natürlich auch mal Musik oder Hörspiel hören. Mit Essens- und Bewegungspause sowie einem Nickerchen der Kinder ist so eine Fahrt bei uns vollkommen Medienfrei. (CD ausgenommen) Und mal ehrlich: so ein vollgekotztes Tablet ist doch auch nichts, oder? ;) Mir würde da schlecht werden. Bei meinen Kinder, keine Ahnung. Nie ausprobiert. LG und schönen Urlaub!
dann wird der malfrust ihr dabei helfen, im auto malen zu lernen. icin finde ein tablet auch unnötig. zugegebenermaßen äußerst bequem, aber unnötig.
Versteh ich jetzt irgendwie nicht eure Aussagen… Hier ging es um die Frage für EINE bestimmte Reise dem Kind die Autofahrt durch das Spielen mit einem Tablett zu verkürzen bzw. angenehmer zu gestalten in dem dieses "dosiert" eingesetzt wird. Und dass diese Fahrt angenehmer ist, wenn das Kind nicht vor Langeweile rumquengelt ist doch nachvollziehbar. Ja da ist Ablenkung durch ein tablet bequem (darf nicht mal etwas auch bequem sein?), verstehe nicht warum es deshalb auch unnötig sein soll. Die Mutter hat hier doch nicht geschrieben dass nicht dennoch CD´s gehört, Reisespiele usw. gemacht werden.
Und was soll die Aussage, dass das Kind dabei lernt, wenn es sich langweilt müsse es immer gleich elektronisch abgelenkt werden. Es geht hier doch nicht darum dem Kind im Alltag immer gleich ein tablet vor die Nase zu halten wenn es sich langweilt. Hier geht's doch nur um die Reise...
Ich finde diesen moralischen Zeigefinger an manchen Stellen echt albern und unangebracht...
Verstehe deine Aussage, aber so fängt es eben an. Und was nicht muss, das muss eben nicht. Warum nicht ohne Tablet probieren??? Wir "schaffen" das ja auch. Es ist kein Hexenwerk. Zumal wenn es die Kinder nicht anders kennen. LG
wie z.B. eine Magnetmaltafel, kleine Spiele (auch magnetisch) oder einfach ein paar Bücher zum Anschauen. Malen geht auch im Auto, wenn sie unbedingt malen will, wird sie es auch im Auto machen. Evtl. könntet Ihr auch einen CD Player mitnehmen mti Kopfhörern, dann kann sie ihre Hörspiele hören. melli
Hallo Zusammen, danke für die zahlreichen und auch teilweise kritischen Antworten! Ich finde es gut, dass viele die Kreativität unserer Kleinen bewahren und vor übermäßigen Elektronikkonsum retten wollen:-) Im Prinzip sehe ich es genauso. Dennoch:unsere Kleine besucht einen Waldkiga und eine Montesorri-Vorschule, wir wohnen im Dorf und haben einen großen Hund - sie ist bei Wind und Wetter draußen, spielt mit Matsch, bastelt mit allem was ihr in die Hände fällt und schaut nur sehr dosiert fern. Mein Handy hat nicht mal eine Kamera, und meine Kleine hatte bis jetzt null PC Kontakt. Und doch denke ich langsam, es ist wichtig Kinder nicht völlig fern der digitalen Welt zu erziehen (leider!!!), denn wie sollen sie sonst verantwortungsvollen Umgang damit lernen? Im Sommer fahren wir erst für 6 Monate durch ganz Skandinavien, und anschließend noch zwei weiteredurch Südafrika, und für diese Reisen wollen wir uns ein Tablet holen. Natürlich gibt es im VORRANGIG Auto CDs, kleines Spielzeug, Spiele, Geschichten und alles womit wir uns während unserer Kindheit lange Autofahrten versüßt haben! Wobei auch manche Hörbücher und viele Spielsachen nicht immer kindgerecht und kreativitätsfördernd sind... Danke und liebe Grüße!
Wow, das hört sich nach einer tollen Reise an, das wird sicherlich ein ziemliches Abenteuer!!! Viel Spaß!!! :-)
Bei DIESEM Reisepensum verstehe ich die Überlegung viel besser. Dachte es geht um ne Fahrt von was weiß ich 1000 km oder so. Aber wenn ihr echt soo dermaßen lange unterwegs seid, ist es schon ein wenig was anderes. Wie gesagt, kann dir Tablets nicht empfehlen, da wir keinen haben (werden). Aber mein Argument mit der Übelkeit bleibt und möchte ich nochmal hervorheben!!! Gute Reise und viel Spaß!!!!!!!!
Samsung kids Tablet haben wir für unsere Reisen.
...wollte ich auch vorschlagen. Ich kenn es nicht, hab aber grad die Werbung gesehen. Das kann man scheinbar auch als normales Tablet für die Eltern nutzen, ist also nach der Reise nicht für die Katz
Kenne ich jetzt nicht aber ich habe das normale Samsung Tab und eine App drauf wo die Kinder malen können und eine TV-Serien-App (dailyme). Das ist auf unseren Reisen Gold wert.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung