120908Laura
Hallo, ab wann habt ihr mit euren Kindern das Schuhe binden geübt? Eine Bekannte von mir hat letztens erzählt, dass ihr Sohn (3 1/2) schon teilweise Buchstaben und Zahlen erkennt. Meine Tochter 4 1/4 interessiert sich dafür noch gar nicht. Klar, jedes Kind ist anders und jedes hat andere Fähigkeiten. Übt ihr das mit euren Kindern oder wartet ihr im Kiga die Vorschule ab. Andererseits denk ich mir, die Kinder werden noch früh genug gefordert. Danke LG Petra
Schuhe binden konnte meine Maus schon sehr früh, mit 3,5 Jahren. Aber sie wollte halt unbedingt diese ganze schönen Schleifchen selber binden können. Buchstaben und Zahlen (jetzt ist sie 4,5 Jahre) kommen so langsam. Am Adventskalender sucht sie die Zahlen und die Buchstaben ihres Namens kennt sie auch schon. Ansonsten hat sie auch eher wenig Interesse. Üben tun wir nix, nur, wenn sie es möchte wie im Fall der Schleifen. Aber alles andere kommt spätestens mit der Einschulung.
Also unsere ist 4 und kann ( seid dem sie 3,5 war) einige Buchstaben schreiben. Zahlen kennst sie bis 10 und zählen nur bis 12. kann aber bis zur Zahl 5 mit Plus uns Minus rechnen. Schleifen binden geht noch nicht. Ist ganz komisch bei ihr, aber jedes Kind ist anders
Unsere Maus ist 3, 5. Buchstaben kann sie keine.zählen fehlerfrei bis 20. Und Plus und minus rechnen mit Hilfe von fingern bis zehn.Zahlen lesen kann sie nicht. Schleifen binden Nein. Ich finde man Kinder auch überfordern.ich macht das mit Maus was ihr Spaß bavht. Ich denke das kommt alles von selber und in der Schule müssen sie es dann eh lernen. LG Babsi
Zahlen und Buchstaben sind Dinge, die man in der Schule lernt. Falls sich ein Kind vorher sehr dafür interessiert, kann man es ja thematisieren, aber viele Kinder interessiert es vorher noch nicht, dann ist das auch ok, Namen schreiben fand bei uns die Lehrerin gut, wenn die Kinder das konnten, dann konnten sie schon mal ihre Gemälde oder so signieren, und man konnte besser zu ordnen. In der Vorschule im Kindergarten wird in der Regel nicht an Zahlen oder Buchstaben gearbeitet, das macht die Schule. In der Vorschule lernt man eher vorbereitende Dinge für die Schule. Wobei VOrschule ja nicht mehr in allen Kindergärten praktiziert wird, sondern diese Förderung einfach in den alltag einfließt. Dazu gehört Selbstständigkeit, Aufträge erfassen und erfüllen können, Stifthaltung, Farben und Formen, oder Mengen, Geschichten hören und nacherzählen können.. Schuhe binden sollte ein Kind können, wenn es in die Schule kommt, denn das macht dort wirklich keiner mehr. Mit 4, 5 konnte es mein Sohn noch nicht.. Das ging wirklich erst kurz vor der Schule, wobei er sich auch wirklich total "blöd" angestellt, hat. Er hatte absolut keine Lust drauf.
mein großer (jetzt 8) hat sich mit ca 4 jahren dafür interessiert, schleife binden konnte er mit 5, glaube ich. mein kleiner (fast 4.5) konnte schon vor seinem 3. geburtstag seinen namen schreiben. mittlerweile liest er richtige wörter und schreibt wie man spricht. er hat sich sehr früh dafür interessiert. zählen kann er bis 100. ich übe aber nicht mit ihm. ich finde, mit 4.5 ist er definitiv zu jung für lesen und schreiben (was soll er nur in der 1. klasse machen?!), aber er hat es sich quasi selbst beigebracht. mittlerweile liest er auch sinnerfassend. jedes kind ist anders und ich denke, wenn das kind mit 4/5 jahren seinen namen schreiben kann, dann reicht das auch. und zählen bis vielleicht 20
Zunächst ganz allgemein: Ich "lerne" mit meiner Tochter (inzwischen 6), was sie interessiert und falls mal "Schwächen" im Kiga bei ihr festgestellt werden. Sie interssiert sich für Buchstaben, kann alle Großbuchstaben schreiben und lesen (keine Wörter lesen), kann einige Namen von Freunden und Verwanden schreiben, zählt bis 29, rechnet manchmal (wenn sie Lust hat - höchstens bis 10). Schleife binden und schwimmen lernen interessiert sie nicht. Schleife müssen wir unbedingt noch vor der Schule üben - ich weiß! Hoffe darauf, dass irgendwann demnächst jemand im Kiga prahlt, daß er es kann - dann will sie auch binden können - bin ich sicher.
unser sohn (3 1/4 ) interessiert sich seit paar wochen auch für zahlen, jeden tag dreht es sich darum. es fing im fahrstuhl an. er erkennt die zahlen von -1 bis 10. kann sie bis 16 aufzählen. buchstaben eher weniger. jedes kind interessiert sich für andere dinge, halt was ihm grad wichtig erscheint. man kann es ja spielerisch mal antesten. es sollte schon lust vom kind ausgehen, also kein druck. das wird schon!
Die Große hat mit ca 4 Jahren angefangen Zahlen und Buchstaben zu üben, von selbst. Sie konnte schon fast alle Buchstaben ehe sie zur Schule kam (diesen August mit 5,5 J.) schreiben. Erkennen konnte sie alle mit ca 4,5. Schuhe binden kann sie jetzt gerade. Hat sie um die Einschulung herum gelernt, also mit gut 5,5. Die Kleine (3,4 Jahre) kann super zählen, bis 17. Aber für Zahlen, Buchstaben oder auch nur malen interessiert sie sich 0. Solange sie nicht an die Wände malen darf, nimmt sie keinen Stift/Pinsel in die Hand. Jedes Kind hat seine Interessen und ob Kinder vor der Einschulung Buchstaben schreiben können oder nicht, ist (zumindest hier) völlig gleich, denn sie müssen ALLE ihre Reihen für jeden Buchstaben schreiben. Zahlen ebenso. Und solange es Schuhe mit Klett gibt, MUSS kein Kind vor der Einschulung Schuhe binden können. Lg
Meine Tochter konnte mit knapp 3 alle Großbuchstaben lesen und schreiben, mit 3,5 Jahren auch alle Kleinen. Mit 4 konnte sie alle Zahlen und zählen bis 1000. Mit 5 dann rechnen und einige Wörter schreiben (wie man sie spricht). Jetzt ist sie 5,5 und kann immer noch keine Schuhe binden, sehr zu ihrem eigenen Ärger. Mein Sohn (jetzt 3,5) kann ein paar Buchstaben erkennen, kann den Zahlenwürfel und spielt 1A Memory (ungeschlagen von uns). Er kann rechnen bis 5. Kann aber keine Zahlen oder Buchstaben schreiben. Kann noch nicht mal eine Sonne malen, Schuhe binden auch nicht. Aber er kennt jede Automarke Jedes Kind hat seine eigenen Stärken. Das ist wie mit dem laufen lernen, dem sprechen lernen usw. alles kommt zur fürs Kind passenden Zeit
Ich habe Wunderkinder ;) Meine erkannten mit 2 den Anfangsbuchstaben ihres Namens und kurz darauf auch einige andere (M wie Mama, P wie Papa, O wie Oma), und so ging es immer weiter. Schreiben den ersten ein paar Monate später. Ich schätze, es liegt teilweise daran, dass sie Zwillinge sind, und so ihre Sachen unterscheiden ist also total wichtig . Ich hatte bei einer Tochter eineBlume, bei der anderen einen Hund auf ihre Sachen gemalt, die Schwiegeroma fing am 2. Geburtstag mit den Initialien an, und von da an war das Interesse geweckt. Jetzt mit 3 kommen langsam Zahlen dazu. Beim Schleifebinden sind wir aber noch nicht ;)
ach so, üben tu ich nicht mit ihnen. Nur wenn sie es wollen schreibe ich etwas vor. Ich finde auch, das lernen kommt noch früh genung. Andererseits, wenn Interesse da ist, soll man es auch nicht unterbinden.
Hallo, mein Sohn konnte mit knapp 2,5 schon bis 10 zählen und kennt alle Farben. Schuhe Binden geht nicht. Jetzt mit gerade 3 interessiert er sich weiterhin für alles was mit Zahlen zu tun hat. Er macht sehr gerne Vorschulaufgaben am PC. Er vergleicht die Zahlenmengen etc. Bei Wörtern erkennt er in vielen Fällen die gleichen Anfangsbuchstaben sowohl geschrieben als auch gesagt. Also er ist alles in allem fitter als seine große Schwester. Da dauerte es etwas länger bis sie die Zahlen kannte etc. Schuhe binden konnte sie erst mit 6. Aber jedes Kind ist verschieden und hat sein eigenes Lerntempo.
mein sohn ist fast 4,5 erzählt bis 100, kann alle dreistelligen zahlen benennen und (seit heute) fängt er an viersetllige zahlen zu lesen. er rechnet sicher im bereich bis 15 ( + und -) er kann das ABC, schreibt seinen namen und wöter die ich ihm buchstabiere. schleifenbinden findet er "blöd" (seine eigene aussage) ich unterstütze seine neugier und versuche seine fragen zu beantworten. das zählen macht er von alleine... er fragt immer wie man was ausprechen muss und wie das geht... leider wird er im Kiga nicht gefördert und ihm ist da langweilig - weil die ja nur spielen. also machen wir das was er möchte hier zu hause :-)
Überall nur Wunderkinder ;)
na klar, da hat man dann ja auch lust zu antworten ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst