Jakobine77
Hallo, gibt es bei eurem Kindergarten noch die Möglichkeit einen Mittagsschlaf zu machen für Kinder ab 3 Jahre? Wenn nicht wie geht's euren Kindern damit? Wie sind eure Nachmittage? Eure Jakobine
Mein Kind hat keinen mehr gebraucht als sie fast 2,5 Jahre alt war, aber ich glaube auch Kinder über 3 können bei uns nach Bedarf schlafen. Zumindest gibt es auf jeden Fall einen Raum für die Krippenkinder und noch einen weiteren Raum für ältere Kinder. Das sind dann bestimmt die Ü3-Kinder. Aber wir haben es wie gesagt nicht gebraucht, daher keine 100%ige Garantie. Aber muss ja so sein, wenn es noch einen Raum für Ältere gibt.
Hier wird nach dem Mittagessen eine halbe Stunde Stille Zeit gehalten, da kuscheln sich die Kinder aufs Sofa oder sie kuschel Ecke und es wird Musik gehört oder vorgelesen. Wer einschlafen Kann darf liegen bleiben, ansonsten gibt es keine Möglichkeit zum Mittagsschlaf. Meine große hat mit 2 1/2 aufgehört mittags regelmäßig zu schlafen. Sie kam dann ganz gut damit zurecht.
Bei uns schlafen die Ganztageskinder im Kindergarten, wenn sie wollen. Nach dem Mittagessen gibt es Mittagsruhe, in der die Kinder, die noch Mittagsschlaf machen, schlafen können und die Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr machen, sich ausruhen sollen und sich leise beschäftigen müssen. Mein Großer war aber immer nur ein Halbtageskind, deshalb hat er im Kindergarten nicht geschlafen. Er hat aber lange Mittagsschlaf gemacht. Erst so mit ungefähr 4 Jahren hat er mittags nicht mehr geschlafen. Ich hab ihn um ca. 13 Uhr vom Kindergarten abgeholt, dann Mittagessen (das gibt es in unserem Kindergarten nämlich auch nur für Ganztageskinder) und danach gleich ins Bett.
ich bin kein anspruchsvoller mensch, was anforderungen an kinderbtreuung ,schule, hort ect betrifft aber die möglichkeit von mittagsruhe sollte im kindergarten gegeben sein. meine tochter hat schon mit 2 keinen mehr gebraucht aber die meisten ihrer freunde und auch kinder meiner freunde , haben noch lange mittags schlafbedarf gehabt
Bei uns gab es diese Option nicht. Wir haben sowohl Zuhause Mittag gegessen als auch danach die Kinder zum Mittagsschlaf hingelegt. Wenn dein Kind also nicht bis nachmittags in der Kita sein muß, wäre das vielleicht eine Option.
Hallo, ich muss von 8 Uhr bis 15.30 Uhr arbeiten und deshalb hab ich die Betreuungszeit von 07.30 Uhr bis 16 Uhr gebucht. Die Kleine steht um 6 Uhr auf. Deshalb ist sie Mittags immer sehr müde. Viele Grüße, Jakobine
Hallo, Meine Tochter ist fast 4 Jahre, Sie ist die einzige von zwei Kiga Gruppen welche noch Mittags schläft. Sie hat einfach eine Matratze im Lego Raum, da kann Sie mit paar Kuscheltieren schlafen. Es gibt kein extra Schlafraum, aber Sie hat schon die Möglichkeit. Einfach mal in euerem Kiga nachfragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?