anja1979
Hallo,ich bin neu hieru war auch noch in keinem Forum.weiß nicht so recht ob ich richtig bin.kurz zu meinem Problem.haben bis Dez 13 in Bayern gewohnt wo unser Sohn(heute 4 +4mon)in Krippe+Kita ging.mit Ca 2jahren haben wir den Mittagsschlaf aufgegeben weil er sonst 22uhr mich nicht schlafen konnte.hat super geklappt u von da an konnten wir ihn ca 19 Uhr hinlegen u er hat geschlafen.dann sind wie umgezogen das hieß neue Kita u er musste wieder schlafen-Probleme mit einschlafen ging erneut los.nach nem halben Jahr nochmal Kitawechsel(die erst Kita war Notlösung).dort war er jetzt 4monate mittagskind(kein Mittagsschlaf)alles super :-) seit kurzem geht er aber Vollzeit u muß dort mit schlafen u das ganze geht von vorne los =-O was kann ich machen..... ?
Ist es denn tatsächlich verpflichtend, dass alle Kinder dort schlafen, auch die 5 und 6jährigen? Ich kenne kein 4jähriges Kind, das noch einen Mittagsschlaf macht (soll nicht heißen dass es das nicht gibt, ist aber sich eher selten würd ich meinen) Man kann die Kinder doch nicht dazu nötigen. Das ist bei uns jedenfalls ein freiwilliges Angebot. Hast du denn schon das Gespräch mit dem Kiga gesucht? Das wäre ja erstmal die erste Anlaufstelle. Wie äußern die sich: muß dein Kind einen Mittagsschlaf machen? Falls ja, kann dieser verkürzt werden?
Hallo! Ich finde eine RuhePhase mittags für alle Kinder sinnvoll, aber schlafen müssen sollten sie nicht. Würde auch mit den Erziehern sprechen. So ist es ja keine gute Lösung. Viel Erfolg!
Es gibt viele eltern die dieses problem haben , in unserer kita gibt es daher eine spielgruppe die uber mittag etwas vorgelesen bekommen oder gehen spazieren das sind funf kinder dje auch nicht unbedingt schlafen sollen da sie sonst bis 24 uhr wach sind und fruh sind sie dann ja mude und knaulig und wer arbeiten geht ist das ja a lles ziemlicher stress
Das war bei uns auch so. Zwischen 2 und 3 verändert sich das Schlafbedürfnis und wenn meine Tochter im Kiga schlief war sie abends bis 22:00/23:00 wach. Allerdings müssen die Kinder bei uns im Kiga nicht schlafen. Ich habe dann mit den Erzieherinnen gesprochen, dass der Mittagsschlaf, wenn möglich, verhindert werden soll. Allerdings nicht um jeden Preis. Wenn sie einschlief sollte sie natürlich schlafen dürfen. Das ist nicht mehr zeitgemäß, dass Kinder im Kiga schlafen MÜSSEN. Rede mit der Kiga-Leitung. Eine Mittagspause ist ja okay, aber sie muss doch nicht schlafen. Sie kann doch auch ein Buch angucken.
Die letzten 10 Beiträge
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst