Mitglied inaktiv
Huhu! Ich fange gerade an mich mit dem Thema Kitagutschein zu beschäftigen. Da ich nur mit 20 Stunden wieder arbeiten gehen werde, habe ich die Befürchtung dass ich nur einen Teilzeitgutschein ausgestellt bekommen werde. Ab wie vielen Arbeitsstunden bekommt man denn einen für Vollzeit? Ich will mein Kind zwar gar nicht ganztägig in die Kita tun sondern maximal 6 Stunden, aber es ist hier in Berlin sowieso schon so schwer einen Kitaplatz zu bekommen, und dann auch noch mit nem Teilzeitgutschein ist das fast unmöglich! Und weiß jemand ob es Formulare gibt die mir der Arbeitgeber ausfüllen muss bezüglich künftiger Arbeitszeit etc.? Oder muss er da selbst was schreiben?
Du willst Tipps, wie du betrügen kannst und einer Vollzeit arbeitenden Mutter den Kita Platz nehmen kannst und den dann gar nicht voll zu beanspruchen? Hab ich das so richtig verstanden?
Der Fahrtweg wird hier in HH noch hinzugerechnet, so dass ich bei 20 Stunden noch jeden Tag 1 Stunden dazu gerechnet bekommen haben, vom Amt her. Also lag ich bei 25 Stunden und habe den nächst höeren Gutschein bekommen. Der Arbeitgeber musste bei mir ausfüllen, wie viele Stunden ich arbeite, auch öfter mal mit Überstunden und wie lang der Fahrtweg ca. ist. Ich hatte einen 6 Stunden Gutschein, bei bedarf habe ich im KiGa Stunden spontan dazu kaufen können, das war eine einfache Lösung. Lg maxikid
Hallo, soweit ich weiß, müsstest du problemlos einen 30-35 Std.-Vertrag bekommen. Schwierig ist es nur in manchen Kitas, die die Std. ab Kita-Öffnung berechnen (eigentl. erst ab Bringezeit korrekt). Wo in Berlin wohnst du denn??? LG Cathy
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?