Elternforum Kigakids

Kind soll nicht in große Gruppe kommen

Kind soll nicht in große Gruppe kommen

Lena506

Beitrag melden

Hallo unser Sohn wurde gerade 3 Jahre alt und ist seit er 1 1/2 ist ca. in einer Kleinkindgruppe von 1-3 Jährige. Deshalb haben wir angenommen er soll im September zu den Großen kommen. Von der Entwicklung ist er in vielen Dingen weit und kommt mit älteren meist besser zurecht da diese ihm auch beim spielen Grenzen setzten. Ich habe bedenken wenn er bei den kleinen bleibt bis er 4 ist das Ihn das in der Entwicklung zurückwirft. Er bekommt auch Frühförderung da er zu beginn schwer Anschluss gefunden hat und immer wieder gebissen hat.Jetzt kommt er endlich gut zu recht aber viele von den Kindern mit denen er jetzt gut klar kommt gehen ab September zu den Großen. Im Kindergarten kommen dieses Jahr sehr wenige in die Schule weshalb er bei den kleinen bleiben soll. Jetzt wollte ich fragen wie ich es am besten ansprechen soll im Kindergarten und ob es sinnvoll ist wenn er bei den kleinen bleibt wenn die Gruppe für 1-3 Jährige ist er wäre dann einer der Ältesten.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena506

In der Regel wechseln alle Kinder, die bis zum 30.06. ihren 3.Geburtstag haben, zu August in die Kindergartengruppe. Wie wird begründet, dass ihr Kind nicht wechseln wird? Nur wegen der Frühförderung? Diese kann doch auch im Kindergarten weiterlaufen. Findet diese in der Krippe statt? Wenn ja, ist das im Kindergarten zeitlich auch möglich? Wenn nein, dann verweise darauf, dass er es außerhalb der Kindergartenzeit machen wird. Dass nur wenige Kinder in die Schule wechseln kann ein Grund sein weswegen es keinen Platz mehr für ihr Kind. Da stellt sich die Frage, ob andere Kinder von außerhalb aufgenommen werden. Wenn ja, warum werden diese aufgenommen und ihr Kind nicht? Sind die anderen Kinder, die in den Kindergarten wechseln, älter wie eher? Wenn jünger, dann würde ich fragen, warum das Kind wechseln darf und Ihres nicht. Haben Sie ihr Kind fristgemäß für den Kindergarten angemeldet? Je nach Wohnort muss das gemacht werden, auch wenn das Kind bereits in der Krippe der Einrichtung ist. Kinder, die nicht neu angemeldet werden, erhalten keinen Platz im Kindergarten und stehen nach der Krippenzeit ohne Betreuung da. (Außer, es wurde in einem anderen Kindergarten angemeldet und wird dort aufgenommen.) Viele denken, dass ein Krippenkind automatisch in den Kindergarten der Einrichtung wechselt. Das ist nicht so. Meistens wird einem das auch mitgeteilt wenn die Anmeldung für den Kindergarten ansteht. Wegen Corona kann das untergegangen sein. Die Erzieher stehen nicht in der Pflicht das mitzuteilen. Solltest du das nicht gemacht haben und dein Kind darf weiter in der Krippe bleiben ist das sehr kulant von der Einrichtung. Praktisch hätten sie das Kind zum 31.07. aus der Gruppe nehmen können und er hat keinen Betreuungsplatz Wenn das der Fall ist würde ich trotzdem mit der Leitung sprechen, warum ihr Kind nicht in den Kindergarten wechseln darf, allerdings auch vorsichtig, denn die Leitung darf deinem Kind den Krippenplatz nehmen.


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena506

Hallo. Wir hatten einen ähnlichen Fall, sogar aich das Thema mit der Frühförderung und zu wenig Platz, weil viele Kinder/Eltern die Einschulung verschoben haben. Allerdings wurde uns kein Platz in der Krippe angeboten weil man dann kein Anrecht mehr drauf hat. Das hätte bei meinem Sohn aber auch wirklich nicht gepasst, er ist jetzt schon der älteste... Wir haben uns vom Jugendamt beraten lassen (streiten vs. akzeptieren) und uns dann eine andere Einrichtung gesucht, als Neuanfang. Hätten wir alleine nichts gefunden, hätte das Jugendamt geholfen. Ich würde also an deiner Stelle da mal anrufen und fragen wie es bei euch in der Gegend ausschaut und aktiv Kindergärten anfragen. Auch bei euch anfragen ob es eine Warteliste gibt. Es ziehen ja auch mal Kinder weg. Evtl. muss dein Kind noch ein paar Wochen/Monate in der Krippe bleiben und wechselt später. Ein ganzes Jahr fände ich schon recht viel, die Erzieher kennen ja auch solche großen Kinder gar nicht...


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena506

Da hilft nur fragen. Die Erzieherin und die Leitung der Einrichtung, warum wieso weshalb. Bei uns wechselt eine ganze Gruppe automatisch gesamt von Kinderkrippe in den Kindergarten. Krippe 1 - 0-1,5 Jahre, Krippe 2 - 1,5-2 Jahre, Krippe 3 - 2-3 Jahre. Bis August sind alle in Krippe 3 mind. 3 Jahre und wechseln, ohne das man irgendwas beantragen muss. Der geänderte Betreuungsvertrag wurde uns bereits Anfang des Jahres zur Unterschrift gegeben. Seit diesem Monat gehen unsere Krippe 3 bereits stundenweise in den Kitabereich damit sie lernen sich auszukennen.