Julchen87
Hallo liebe Eltern, meine 3 jährige Tochter ist seit fast einem Jahr windelfrei auch nachts. Doch seitdem vergeht eigentlich kein Tag an dem sie nicht einpullert. Nachts passiert das nicht, da ist sie trocken. Aber tagsüber ist mehrmals der Slip nass. Sie geht zur Toilette und dann sehen wir, dass sie ein bisschen eingepullert hat. Und so geht das schon 1 Jahr. Kennt das jemand? Könnte es eine organische Ursache haben oder braucht sie einfach noch Zeit? Liebe Grüße
Es ist eben ein Unterschied zwischen windelfrei und trocken. Darf ich fragen, wie es dazu kam, dass das Kind windelfrei ist? Ich meine, wenn das Kind so oft täglich mehrere Wochen, und bei euch ja Monate, nasse Unterhosen hat, das ist selbst für so ein kleines Kind unangenehm, und evtl. auch ungesund. Natürlich ist eine organische Ursache nicht ausgeschlossen, da wäre ich an deiner Stelle bald beim Kinderarzt und würde das abklären lassen. Vor allem würde ich aber eine von zwei Sachen machen: Entweder dem Kind eine (Höschen-)Windel geben. Oder mit dem Kind öfter aufs Klo gehen, bzw. auf die Signale des Kindes achten. Oder meldet sie sich, wenn sie muss? Aber das hilft ja nichts, sie kann sich wohl nicht zuverlässig melden, wenn so oft etwas in die Hose geht.
Sie ist einfach noch nicht wirklich trocken, egal ob sie nun Windeln anhat oder nicht. Mädchen werden in der Regel mit drei bis dreieinhalb Jahren sauber, Jungs oft noch deutlich später. Du solltest das Trockenwerden Deiner Tochter gegenüber nicht thematisieren. Heißt: sie nicht loben, wenn die Hose trocken war, nicht tadeln, wenn sie nass war. Das Sauberwerden ist ein genetisch festgelegter Vorgang, der von selbst abläuft - ganz ohne jede Motivation, ohne üben, ohne windelfrei, sondern autonom und von selbst. Das Tempo ist bei jedem Kind unterschiedlich, ich kenne aber kein einziges Kind, das unter drei Jahren auch langfristig und ohne Rückfälle sauber gewesen wäre. Kluge Entwicklungspsychologen betonen übrigens unermüdlich: Windelfrei, Töpfchentraining und Co machen ein kleines Kind nicht einen einzigen Tag früher sauber, als wenn man rein gar nichts macht. Weil sich ein angeborener Ablauf weder beschleunigen, noch aufhalten lässt. Ähnlich wie das Laufenlernen. LG
wenn es nur ein bisschen ist, dann spürt dein kind vielleicht erst den pipireiz, wenn schon ein tröpfchen raus kommt oder aber es ist zu langsam (mit ausziehen usw) versucht doch trainingshöschen oder lasst es einfach so, wie es ist. mein sohn (wohl mit urologischer vorerkrankung) hat mit 7 jahren noch gelegentlich eingenässt (also soviel, dass auch die hose, nciht nur die unterhose nass war), obwohl er zum erstaunen aller und ohne training mit 3,5 auf die toilette ging. Die urologin meinte, bis ca 9 jahre ist etwas einnässen normal und es gibt sogar ausreißer bis 16 oder 18 jahre! LG
Ich würde meinen, dass dein Kind dann noch nicht trocken ist. Und das ist okay, sie ist noch klein. Windelfrei heißt ka nicht automatisch, dass das Kind körperlich und psychisch schon soweit ist zur Toilette zu gehen. Ich denke sie braucht noch Zeit. Gib ihr die Windel wieder, alles andere macht euch doch beiden nur ziviel Streß. Und mit Streß ird sie auch nicht schneller trocken. Schlimmstenfalls dauert es dann noch viel viel länger.
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?