Elternforum Kigakids

KiTa Eingewöhnung

KiTa Eingewöhnung

SabineM89

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 14 Monate alt und wird ab August in die Kita gehen. Ich mache mir sehr viele Gedanken wie das klappen wird. Große Sorgen mache ich mir wegen dem Mittagsschlaf. Sie schläft nicht alleine ein, sondern muss immer getragen werden oder im Kinderwagen oder Auto sein. Habt ihr ein paar Tipps oder Erfahrungen? Viele Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabineM89

Der beste Tipp ist Gelassenheit und es auf euch zukommen lassen. Die Kinder können sehr gut unterscheiden, dass es woanders anders läuft als daheim und können sich auch oft sehr gut anpassen. Mein Kleiner schläft zu Hause auch nicht alleine und bei der Tagesmutter klappt es aber, dass er alleine einschläft und das sogar zu einer anderen Zeit, als er zu Hause üblich seinen Mittagsschlaf macht. Es ist natürlich eine Umstellung, aber die Kinder werden es gewohnt. Meistens macht man sich als Mutter mehr Sorgen als nötig. Ich wünsche euch einen guten Start!


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabineM89

Wichtig ist, dass du dich mit der Entscheidung deine Tochter in eine Krippe zu geben und auch mit der Wahl der Einrichtung wohl fühlst. Jede Unsicherheit spürt dein Kind und kann sich dann auch nicht wohl fühlen. Es hilft auch wenn sie es schon gewohnt ist dass du mal nicht da bist. Muss ja nicht lang sein, z.B. Oma und Opa mal alleine 20 Minuten mit ihr spazieren gehen oder spielen lassen. Papa alleine mit ihr zum Einkaufen schicken o.ä. So merkt sie es ist okay, wenn du nicht da bist, aber auch dass du sicher wieder kommst. Unsere Krippe hatte uns auch geraten vorher schon mal beim Spaziergang vorbei zu laufen und ihr zu sagen: da darfst du bald hin zum Spielen. O.ä. Manche Einrichtungen bieten auch Schnuppernachmittage an, das würde ich nach Möglichkeit wahrnehmen. Viel Erfolg und viel Spaß.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabineM89

Thema Schlafen: das klappt in der Krippe bei den meisten Kindern besser als daheim. Erstens haben sie viel mehr Input und sind dadurch müder, zweitens gehen ja (so gut wie) alle Kinder zusammen schlafen. Sie sind also nicht alleine. Schnuller, Kuscheltier etc dürfen die Kleinen meistens haben. Unsere Maus ist fast 3, die Krippenzeit neigt sich also dem Ende zu. Zuhause schläft sie Mittags meistens gar nicht mehr, abends mit Schlafsack, Schnuller und Kuscheltier. In der Krippe schläft sie Mittags mindestens eine Stunde, und das mit Bettdecke, ohne Schnuller, ohne Kuscheltier.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabineM89

Hattet ihr schon das Vorgespräch mit der Erzieherin? Frag sie doch mal, wie sie das handhaben. Als meiner in die Kita kam, machte er daheim nur auf dem Sofa Mittagsschlaf und zum einschlafen las ich ihm vor. Ich habe sowas nie von den Erzieherinnen eingefordert, aber ich hatte es erzählt. Am Anfang bekam mein Sohn in der Kuschelecke vorgelesen und hat da geschlafen. Irgendwann schlief er dort wie alle anderen in dem Bettchen. Neulich hab ich in unserem Kindergarten auch ein Kind gesehen, das im Buggy schlief. Genießt die letzten Monate daheim und dann alles Gute für die Eingewöhnung! Das wird schon!


SabineM89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabineM89

Vielen Dank für eure Antworten wir haben Ende des Monats noch ein Einführungsgespräch. Da kann ich auch nochmal fragen wie die das handhaben. Ich versuche auf jeden Fall alles entspannt zu sehen