Elternforum Kigakids

KiGa Mittagsschlaf

KiGa Mittagsschlaf

Hummelchen79

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 13 Monate geht seit 5 Wochen in die Kita. Am Anfang hat der Mittagsschlaf recht gut geklappt 1 h 30 min. Seit einer Woche schläft sie nur noch 20 min und dann macht sie Terror, so dass sie aus dem Schlafraum gefahren wird und in einem anderen Zimmer liegt. Zu Hause schläft sie ihre knapp 2 Stunden. Habt ihr eine Idee woran das liegen kann? Nur ne Phase? Was kann ich machen?


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelchen79

Hallo, bei meiner Tochter hatte ich ganz genau das gleiche. Es war eine Phase. Es hat insgesamt 4 Monate gedauert bis sich die Schlafsituation dort komplett eingespielt hatte. Es gab immer mal gute und immer mal schlechte Phasen. Und dann konnte man sagen das sie dort einen konstanten Schlafrhytmus gefunden hat. Gib ihr ein wenig Zeit. Es ist anstrengend. Für die Erzieher (die in der Schlafenszeit meist ihre Dokumentationen machen) und auch für die Eltern weil das Kind sehr unausgeschlafen nach Hause kommt. Aber es spielt sich sicher irgendwann ein.


Snoopy120712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

Ich frag mich auch, woran so was liegt. Mein Sohn ist jetzt drei und zu Hause hat er seit er 4 Monate alt war, immer mindestens zwei, meistens 3 Stunden Mittagsschlaf gemacht. In der Krippe allerdings erzählten mir die Erzieherinnen schon vor einem Jahr, er würde kaum oder oft auch gar nicht schlafen. Jetzt im Kindergarten schläft er auch kaum, wobei er zu Hause langsam auch weniger schläft, was ich mal darauf schiebe, dass er einfach größer wird. Aber warum er in der Kita nie so gut wie zu Hause geschlafen hat, ist mir bis heute ein Rätsel.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snoopy120712

Im Kindergarten hat meine nie den Schlaf den sie zu Hause normalerweise hat. Im Kindergarten gibt es viel mehr Störfaktoren als zu Hause. Mein Kind ist es zu Hause gewohnt in seinem Bettchen in seinem Zimmer zu schlafen. Rollo runter. Musik an. In der Kita sind dann 10 Kinder da, der ein oder andere benötigt länger einzuschlafen, ein anderes Kind wacht mittendrin auf und weint weil es nicht gut geträumt hat, ein anderes Kind muss immer Husten weil es erkältet ist, selten aber kommt auch vor erbricht ein Kind oder rumpst die Windel voll (wenn meine im Schlaf ein großes Geschäft in die Windel schickt wacht sie sofort auf und weint)... Wenn neue Eingewöhnungskinder dazu kommen und sie sich an diese Schlafsituation gewöhnen müssen ist das auch ein zusätzlicher Störfaktor. Also ich meine das jetzt nicht negativ oder so. Ich versuche nur aufzuzählen was zb bei uns in der Kita im Schlafraum einfach anders ist als zu Hause. Sie hat nie diesen ausgeglichenen Schlaf den sie zu Hause hat.


CuteLilly123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hummelchen79

Das Phänomen hatten wir auch mit unserer Kleinen (in der Kita höchstens 45 min, zu Hause min 2h). Ich habe dann festgestellt nachdem ich gefragt habe das die Erzieher in der Kita den Nuckel (den sie wirklich nur zum einschlafen bekommt und der nach 5 min wieder rausfliegt) nicht geben und das sie das falsche Kuscheltier hat. Wir haben zu Hause einen Sorgenfresser Biff (der Große) und hatten als Ersatz einen Nachbestellen wollen, auch für die Kita, leider ist uns ein Fehler unterlaufen und es kam ein kleiner Biff. Den nimmt sie zwar aber da fehlt halt an der Seite ein Schnippel an dem sie immer (wenn der Nuckel rausfliegt) rumkaut. Nachdem wir ihr nen neuen Biff in groß geholt haben und den Erzieherinnen gesagt haben das sie zumindest bis er rausfliegt den Nuckel haben kann schlief sie auch in der Kita immer fast 2 h. Vielleicht machen die bei dir in der Kita auch was anders? Ansonsten kann ich nur sagen, ist es bei so vielen Kindern natürlich auch nicht wirklich leise und das braucht etwas Zeit bis sich die Krümmel dran gewöhnt haben. LG Lilly