Mitglied inaktiv
war gestern beim kinderarzt weil meine kleine (4J.) ständig bauchschmerzen hat.... jetzt meinte er zu meinem erstaunen dass das an der ernährung läge. ich war voll geschockt !!!! er hat mir jetzt ein blatt mitgegeben darauf steh : sie darf keine brezel, brötchen toastbrot essen und auch nur kalorienfrei getränke und keine süßtoffhaltige getränke trinken sprich NUR WASSER und TEE .... versteh ich nicht brezel und saft sollen schlecht sein ? ich mache das jetzt natürlich so aber ich hätte das nie gedacht.... ich dachte immer saft verdünnt mit wasser ist vollkommen in ordnung !? was bekommen eure kinder zu trinken ?????? gibts vielleicht noch was anderes wie nur tee oder wasser ? was halt eben diesen bedingungen entspricht ????? danke für eure antworten ..... ;-)
Es geht doch darum, dass dein Kind Bauchschmerzen hat. Verträgt es die Dinge nicht? Mein Kind hat keine Bauchschmerzen, also trinkt er auch Schorle, isst ein Brötchen usw. Dein KiA muss doch einen genaueren Zusammenhang hergestellt haben...?
Meine (8 und 5) trinken auch meist Wasser und Tee. Mal ne Limo natürlich, ganz selten auch mal Saft. Verdünnter Saft ist auch Saft = viel (verdünnter) Zucker.
Brezel enthalten viel Salz, vielleicht verträgt das dein Kind nicht oder das Weißmehl? Du könntest auf Knusperstangen oder Ähnliches umsteigen. Ich würd nochmal genau fragen, WAS dein Kind nicht verträgt.
Ansonsten darauf achten, dass wenig Zucker und wenig Fett im Lebensmittel ist, und Vollkorn bevorzugen. Geht nicht immer, ich weiß
hab ich ja gefragt liegt es daran das sie etwas nicht verträgt oder sollen sich alle kinder so ernähren ? er sagte dass das generell nichts für kinder ist das ist alles ungesund !!! keine toastbrote keine brötchen usw... sie hätte kleine knödchen davon bekommen im bauch ... er sagte die gehen wieder weg wenn ich die ernährung umstelle und das trinken .... sie bekam vorher kalorienarme orangenlimonade und saft (kein nektar) verdünnt mit wasser .... jetzt bekommt sie nichts mehr der gleichen... nur noch vollkorn usw bloß nur tee und wasser wird sie nicht immer trinken wollen würd ihr gern noch eine alternative anbieten.....
Gerade Vollkorn KANN auch Bauchschmerzen verursachen - meine Mutter verträgt kein Roggen... andere vertragen kein Weizenmehl... Der Arzt muss doch gesagt haben, welche Unverträglichkeit vorliegt oder welche er vermutet? Meine Kinder bekommen Tee, Wasser und Saft und Kinderkaffee (sie lieben Kinderkaffee), aber sie haben auch beide keine Probleme damit. Nur O-Saft geht bei beiden nicht. Die Große bekommt Durchfall, die Kleinen einen wunden Po. Wenn Du weißt, welche Dinge die BS verursachen, dann lässt Du genau diese weg. Lg, Susy
ach ja und wegen dem saft hab ich jetzt mich erkundigt bei meiner tante die arbeitet bei der krankenkasse und die meinte : reine säfte enthalten neben vitaminen, mineralstoffen und anderen inhaltstoffen auch zucker deshalb : verdünnen ein teil saft und die doppelte menge wasser .... dann ist das vollkommen in ordnung und am besten halt kräuter tee und fruchttee natürlich ungesüsst ;-)
HILFE er hat gar nichts gesagt !!!!! nur dass das alles von zu ungesunder ernährung kommen kann und ich das so machen soll !!!!
Ach herrje...wenn man danach ginge und seine Kinder nur gesund ernähren würde, könnten die sich auch gleich erschiessen. Knödelchen im Bauch....was ist denn das für ein Kinderarzt ? Wenn sie ständig Bauchweh hat, gilt abzuklären ob sie irgendwelche Lebensmittel nicht verträgt, ob vielleicht sowas wie eine Lactoseintoleranz oder sowas wie eine Allergie auf irgendwelche Nahrungsmittel vorliegt. Ich selber hatte mal eine ganze Weile ständig Bauchschmerzen, bei mir kam es von einem gereizten Blinddarm. Esse ich Roggenbrot, krieg ich ebenfalls Bauchschmerzen, weil ich auf Roggen stark allergisch reagiere. Schwiemu hat Bauchweh, wenn ihr Reizdarm mal wieder rumspinnt und mein Ex hatte Bauchweh, weil er Morbus Crohn hatte. Toast und normale Weizenmehlbrötchen sind "ungesünder" als Vollkornbrötchen oder Vollkorntoast und sättigen nicht so lange. Aber es ist nicht schädlich. Und was gegen eine Laugenbrezel spricht ist mir ebenso schleierhaft. Orangenlimo mit Süssstoff ist nicht so das wahre für Kinder, da gebe ich dem KIA recht. Ich würde wohl eher auf eine Überweisung zum Kindergastrologen und Allergologen drängen, um abklären zu lassen, daß nichts anderes dahintersteckt.
Bei uns gibt es keine Limonate oder Säfte.
Er liebt Wasser mit Blubber . Apfelschorle gibt es auch, den mischen wir mit etwas Apfelsaft selbst und Tees.
Wenn es Saft gibt, dann wenn wir unterwegs sind und dann meistens von H*ipp und Co.
Brezeln ist meiner auch gerne, aber in Massen.
Natürlich gibt es nicht nur Bio und frisches..., wenn es schnell gehen muss, gibt es auch mal ´ne M*aggi und Co. Sauce oder mal Pommes und Wurst von der Pommesbude (das ist dann halt mal etwas cooles). Aber das Essen ist ausgeglichen. Viel Obst, Gemüse (kommt natürlich nicht besonders an
), Hähnchen, aber es wird gegessen was auf den Tisch kommt.
Und ja, mein Sohnemann ist morgens meistens Toast (hier selbstgemachte Marmelade, Leberwurst, Fleischwurst und Salami) allerdings auch meistens einen Naturjoghurt dazu.
LG
Also wir haben unsere Zwei (jetzt 4 und 6 Jahre) ziemlich bald an Wasser und Tee gewöhnt. Ist halt gesünder, auch für die Zähne, und auch günstiger. Bei uns gibt es Saft, und dann auch nur verdünnt, nur an Geburtstagen, Feiern ... Für die Zwei ist das normal, der große nimmt auch dann bei Feiern oft Wasser. Und Brause/Limo geht gar nicht - das ist ja nur Zuckerwasser.
Würde mal den Arzt wechseln, da anscheinend auch nichts abgeklärt wurde. Es kann eine Intoleranz bestehen auf vers. Sachen wie Fruchtzucker, Milchzucker, Weizen,...aber das muss man doch testen. Die Bauchschmerzen können auch andere Gründe haben. Hat sie sonst Beschwerden wie Verstopfung, Durchfall, evtl was psychisches als Ursache? Klar ist eine gesunde Ernährung wichtig, aber einem Kind,das ansonsten keine Unverträglichkeiten hat, muss man nicht generell alles streichen. Und was bitte sollen Knötchen im Bauch sein? Und wie kommt er darauf. Arbeite seit Jahren auf einer chirug/intern. Station für Magen-Darmerkrankungen, aber Knötchen im Bauch kenne ich nicht.
Wurde Deine Tochter geröntgt? Oder wurde eine Magenspiegelung gemacht? Was ist denn mit ihrem Stuhlgang? Geht sie täglich oder nur alle paar Tage? Und wie sieht der Stuhlgang aus? Dunkel oder hell, breiig oder fest.... Auch diese Sachen müßten mal abgeklärt werden, um sich anders zu ernähren. Aber mal davon ab kann es wirklich nicht schaden, wenn Du ihr hin und wieder Roggenmischbrot anbietest statt einem Brötchen; oder einen Vollkorntoast (der schmeckt doch kaum nach Vollkorn) statt einer Brezel. Es gibt auch so Kinder, die knabbern bei jeder Gelegenheit am Brötchen oder an einer Brezel rum. Gehört Dein Kind dazu? Wenn ja, würde ich das abstellen. Und auch wenn sie vom Wasser erst mal weniger trinkt am Tag als von den Säften, ist es trotzdem wichtiger auf Wasser umzustellen. Es ist nichts gegen ein Glas Saft zu sagen, aber dann bitte ein "richtiges Glas", unverdünnt und einmal am Tag. Die restlichen Trinkangewohnheiten sind antrainiert und echt nicht gut. Und gib ihr bitte keine kalorienfreie Säfte....oh gott, da sind ganz viel Ersatzstoffe und Süßstoff drin. Das ist nun echt ungeeignet für Kinder. LG Jenny
nein sie wurde nicht geröngt ... er hat den bauch nur abgetatset und gesagt da sind knödchen drin ganz viele und das kann daher rühren das sie falsch ernährt wird !!!! der hammer ehrlich eben hab ich meine kleine vom kiga abgeholt und mich mit einer erzieherin unterhalten und ihr das eben erzählt sie hat auch gefragt ob ich nicht lieber eine 2. meinung einholen will.... der stuhlgang ist nicht regelmäßig mal jeden tag mal jeden 2. tag ..... danach hat er aber gar nicht gefragt ! ja und meistensdunkel und fest so wie es sein soll ;-) sie hat von mir nach dem ich sie vom kiga abgeholt hat meistens eine brezel bekommen aber das hab ich jetzt heute gleich umgestellt und ihr eine dunkle körnerstange geholt - die hat sie genauso abgeschmatzelt ;-)
.................... meinte der kiarzt das ich sie daheim frühstücken lassen soll und danach noch eine halbe std mit ihr daheim sein soll und sie daheim stuhlgang jeden morgen haben soll ... wie soll ich das machen ? muss jetzt schon um 6 uhr aufstehen bin berufstätig - kiga macht erst um 7.30 uhr auf..... kann doch net sagen so JETZT stinker machen LOS ;-) also ich werde jetzt umstellen trinken und essen und wenn die bauchschmerzen dann immer noch da sind geh ich besser mal zu einem 2. kinderarzt .........
Ok... hab mir jetzt mal deine Postings durchgelesen und ... nun, ganz ehrlich - ICH würde entweder gleich zu einem anderen Arzt wechseln oder erstmal selbst versuchen rauszufinden, ob und wenn, welche Unverträglichkeit besteht.
Das, was der Arzt da so von sich gegeben hat und der radikale neue Ernährungsplan als Komplettlösung finde ICH persönlich ziemlich suspekt.
Du kannst doch das Kind nicht zwingen, morgens aufs Klo zu gehen... und auch alle 1-2 Tage Stuhlgang kann normal sein...
Und Knötchen im Bauch beim Abtasten? Öhm... ja, das ist vielleicht der Darm Ich meine, ich bin kein Fachmann, aber sowas hab ich noch nie gehört.
Lg, Susy
Oh je... ich glaube, das ist irgendwie nicht ganz so eng zu sehen. Meine Tochter hatte z.B. unregelmäßigen Stuhlgang - bis hin zu einer chronischen Verstopfung. Natürlich versucht man dann erstmal alles mögliche an der Ernährung und dem Stuhlgang zu "basteln" um herauszufinden, ob das ausreicht. Sprich, auch wir haben die Ernährung umgestellt. Aber weniger weil es ungesund ist (natürlich essen alle hin und wieder mal nicht gesund-das ist völlig normal und sollte ein gesunder Körper auch vertragen) sondern um herauszufinden, woran die Stuhlprobleme (bei uns - bei Euch dann die Bauchschmerzen) liegen. Nichtsdestotrotz habe ich bei uns festgestellt, daß es einfacher ist, wenn man einen geregelten Ablauf hat und ja, das Kind auch regelmäßigen Stuhlgang hat. Aber bitte - wann und wie oft, das muss der Kinderkörper doch selbst definieren. Vieles ist Gewohnheit (wir haben ja auch unsere Zeiten als Erwachsene), aber ich glaube nicht, daß das vom Arzt SO eng gemeint war, wie Du es hier schilderst. Und wenn doch, ist es ein alter Arzt? Und wenn doch, kannst Du damit leben auch anders zu handeln als er empfiehlt? Ich bin auch berufstätig und stehe bestimmt nicht eine Stunde früher auf, damit mein Kind zuhause Stuhlgang machen kann -wenn das denn klappt. Bei uns ist es dann eher abends ein "Ritual" wenns denn so sein muss. Ich denke gesunder Menschenverstand hilft manchmal auch bei der Entscheidungsfindung. Ach so, und es kann natürlich sein, daß die Bauchschmerzen von irgendeiner Unverträglichkeit kommen - aber ob das an den Brezeln oder dem Saft oder oder liegt - ich denke, sowas kann man nur mittels einer Blutuntersuchung herausfinden, oder? Alles Gute!
...ich stehe um 5:30 Uhr auf. Ich wasche mich, ziehe mich an / mache mich fertig. Danach decke ich den Tisch, bereite das Frühstück vor...um 6:45 wecke ich den Sohn (wenn er bis dahin nicht selber wach wurde). Um 7 Uhr gibt es Frühstück. Anschließend wird Junior gewaschen, es werden Zähnegeputzt und er zieht sich an. Um 7:25 Uhr verlassen wir das Haus. Um 7:30 öffnet der Kindergarten, um 8 Uhr bin ich auf der Arbeit! ...und Du schaffst es erhrlich nicht das Dein Kind zu Hause frühstückt??? Klar ist das bei mir straff organisiert, aber es ist für uns alle Routine geworden...wenn man beginnt, kann man sicherlich auch schon mal den Tisch am Vorabend vorbereiten... Das ist ja ein Schlag ins Gesicht für alle Muttis die voll arbeiten gehen UND ihrem Kind zu Hause noch ein Frühstück bereiten!!!! Das mit dem Stuhlgang, naja, wahrscheinlich war das eine ANREGUNG Deines KA...aber Du hast da ja ohnehin einiges falsch verstanden? Bevor Du hier weiter jammerst, solltest Du nochmal einen Termin bei Deinem KA machen und ihm sagen dass Du es nicht verstanden hast, er erklärt es Dir sicher nochmal. LG
is recht brauchst dich nicht so aufzuregen ist alles in ordnung - das thema war eigentlich schon beendet auch ohne deine beiträge ;-) VIELEN DANK für diese SEHR nützlichen tipps .... zzz ! LG
...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann bist Du zum Kinderarzt weil Dein Kind häufig Bauchschmerzen hat.
Der KA hat sie abgetastet und wohl KOTBALLEN getasten! Das bedeutet Dein Kind hat viel zu viel harten Stuhl in ihrem Bauch (in den Darmschlingen), das kann man als Knötchen tasten. Daher können die Bauchschmerzen rühren, da eine träge Verdauung vorliegt / Verstopfung.
Daraufhin hat Dein Hausarzt Dir versucht zu vermitteln, dass eine VOLLWERIGE Kost (Vollkornbrot, viel Obst und Gemüse etc.) besser für eine geregelte Verdauung als Weißmehlbrötchen sind! UND, WO IST JETZT DAS PROBLEM?????????
Klar, kann man Saftschorle geben, klar kann man Laugenbrezel geben, klar kann man Weißmehlbrötchen geben, ABER ein Kind das verstopft ist und Bauchschmerzen hat, sollte erst mal wieder ordentlich mit der Verdauung in die Reihe kommen...da stopft man keine blähenden (Süßstoffe der Diätlimo) und leeren Kohlehydrate (Weißmehlbrötchen / Brezel) in das Kind! DAS WOLLTE DER KA DIR VERMITTELN!
LG
Ja, in diese Richtung wäre auch mein Mein Tipp gegangen. Süßstoffe und Zucker verursachen sehr gerne Blähungen - und das kann zu furchtbaren Bauchschmerzen führen. Auch ein träger Darm kann so etwas verursachen. Daher sollte man (generell) auf Vollwert und wenig Zucker und keinen Süßstoff umsteigen. Zumindest, wenn man auf die anderen Dinge schlecht reagiert. Wir essen zB fast immer Vollkornbrot - gerne Müsli (nein, keine Kellogs, höchstens als geringe Beimischung), Jogi Natur. Aaaaber - klar gibt es am Wocheende auch helle Brötchen. Es gibt auch Süßigkeiten (wobei wir die Fastenzeit zur Reduzierung nutzen - es muß ja nicht täglich sei, soll wieder etwas mehr beachtung finden, daß es eben nichts ist, was man wirklich braucht - wird sich nach Ostern aber weider ändern.... meine Männer essenn alle gerne süß - und Mama auch...). Aber meine haben da gar keine Probleme mit - eher im Gegenteil -sie haben eine sehr gesegnete Verdauung. Ich denke, versucht eine gute Mischung zu finden, anfangs strenger, später etwas lockern, bis ihr sagt, das ist gut für Euch. Wir trinken hier Wasser oder A-Schorle - im Verhältnis 1 Teil Saft zu 5 oder 6 Teile Wasser.... uns reicht es.
Hallo, ja, das denke ich auch. Das war bei meiner Tochter nämlich auch mal und wir bekamen daraufhin einen Saft verschrieben, der das Problem lösen sollte. Allerdings hatte er mir zu viele Nebenwirkungen, so dass ich erst mal mit Ernährungsumstellung versucht habe, was zu bewirken. Und es hat funktioniert. Ich glaube einfach, dein Arzt hat sich unglücklich ausgedrückt, aber so würde ich das aufgrund meiner Erfahrung auch interpretieren. An deiner STelle würde ich das auch ausprobieren und wenn es keine Besserung gibt, dann einen anderen Arzt konsultieren. Gruß Birgit
Hallo! kann mich den letzten schreiberinnen nur anschliessen. Wir selbst waren erst vor kurzem im KH weil meine Tochter extremes Bauchweh hatte( zuvor fast täglich immer ein bischen, aber nie so gravierend das wir zum teil nicht wussten, ist es echt oder simuliert sie....,da wir erfahrung haben, dachte ich aber das es wohl an Verstopfung liegt, da sie auch seit kurzem extrem weniger trinkt als vorher, so wie ihre große Schwester auch). Es gab einen ordentlichen Einlauf und das Bauchweh war weg. nun wissen wir das sie wie die Schwester ebenfalls zu Verstopfung neigt und wir demenstprechend auch bei ihr reagieren müssen...leider... die Ernährungsempfehlung die dir dein Arzt gab, sind genau die empfehlungen bei Verstopfung....schade nur das er es dir scheinbar nicht genau erklärt hat.... lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung