Kigakids

Forum Kigakids

Neu im KIGA/ Kind völlig durch den Wind

Thema: Neu im KIGA/ Kind völlig durch den Wind

Hallo, mein Sohn geht seit Anfang August in den Kindergarten. Nach kurzer Eingewöhnung klappt es auch super und er geht gerne hin. Bisher freute er sich jeden Tag darauf, in den KIGA zu gehen. Ich dachte mir, super. Alles kein Problem. Aber wenn er zu Hause ist, erkenne ich ihn nicht wieder. Er zerstört Dinge, hört überhaupt nicht, bockt, provoziert mich, schreit und beisst mich. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wieso tut er das? Was will er mir damit sagen? Mich macht sein Verhalten nur noch fertig.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 23:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so. Mein Großer (3) geht auch seit Anfang August in den Kindergarten und ist zu Hause viel lauter, bockiger und aggressiver. Vor allem läßt er viel an seinem kleinen Bruder (2) aus. Ich finds nicht schön und er bringt mich auf die Palme, aber ich denke, er muß zu Hause Dampf ablassen. So viele neue Eindrücke, neue Kinder, neue Situationen. Wie bei Euch, freut er sich auch jeden Tag auf den Kindergarten. Ich hoffe einfach mal, dass das wieder vorbei geht. Wir müssen da wohl einfach durch. Auf der anderen Seite ist er auch sehr kuschelig im Moment, will viel auf den Schoß und dauernd hören, dass ich ihn lieb habe und super finde. Das wird schon wieder! Ich denke aber, es dauert noch einige Zeit, bis der Kindergarten zur Routine geworden ist. Schöne Grüße melsk

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

dazu muss ich sagen, mein kind war noch nie ein "engelchen", aber im moment ist es besonders anstrengend. der kindergarten meldet jedoch zurück, er sei sehr brav, zuvorkommend den anderen gegenüber, sozialverhalten absolut unauffällig, eher noch "überangepasst" da ich mein kind nach dieser beschreibung gar nicht kenne, muss er wohl seine "aufmüpfigkeit" zuhause anbringen...irgendwo muss die kraft ja hin;-) außerdem nimmt ihn das ganze neue umfeld sehr mit: nach dem kiga ist er physisch und psychisch völlig am ende, macht aber weder mittagsschlaf noch ist er für eine ruhepause zu begeistern.. ich nehme einfach an, wenn sich eine routine eingespielt hat und er sich auch im kiga so richtig sicher fühlt, wirde er seine "zankereien" hoffentlich gerecht auf kiga und zuhause verteilen :-) hoffe ich zumindest LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die kleinen haben euch so viel zu sagen.......................im Kiga sind sie noch nicht angekommen. Bei euch fühlen sie sich sicher und wohl.....................das ist meine Meinung. Es ist alles ein bißchen viel am Anfang und das Verhalten der Kinder wird da oft fehlinterpretiert. Oft raten Erzierherinnen noch zu Strenge und Konsequenzen. Ich rate zu Liebe und Zeit. Der Rest kommt von alleine wenn sie sich im Kiga sicher fühlen. Denn nicht jedes Kind sagt was es fühlt oder zeigt es offensichtlich.

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das ähnlich wie du...aber es gibt dinge,die kann ich nachvollziehen,aber nicht durchgehen lassen: gewalt und zerstörungswut akzeptiere ich in unserem familienleben nicht, egal wie müde/unsicher jemand ist. du hast aber recht damit,dass ich dem kind die liebe und sicherheit gebe,die er im moment aufgrund der neuen situation besonders braucht. dennoch muss er für sein verhalten die konsequenzen tragen, sprich: er haut oder kneift: er kann nicht auf meinem schoß sitzen er spuckt:er muss es weg wischen er brüllt mich an: ich reagiere nur auf freundliche ansprache, auf die ich auch hinweise ... ich denke,dem kind gibt es auch halt,wenn die bekannten regeln/strukturen auch weiterhin existieren und nicht wegen seinem kindergarteneintritt jetzt zuhause heititeiti gemacht wird... LG

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

es ist kein heititei wenn ich andere Struckturen mache. Natürlich geht spucken nicht........hauen auch nicht. Aber er ist 3, vielleicht wäre es sinnvoll zu schauen ob er in den Kiga muß. Vielleicht ist es noch zu früh?

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

er ist fast 3,5 und MUSS unter kinder, meiner meinung nach...jetzt ist die zeit, sein sozialverhalten zu entwickeln und zu erproben, und das geht natürlich auch nicht einfach so, sondern immer mit konflikt. es gefällt ihm dort ja auch gut, hat ne liebe freundin gefunden (seine "patin", ein zukünftiges vorschulkind, was sich rührend um ihn kümmert) und dass er zuhause jetzt regeln "testet" hat wahrscheinlich damit zu tun, weil er bestehende strukturen mit denen im kiga abgleicht und sein ventil dort sucht, wo er sich sicher ist, dort "titschen" zu können. beispiel eben: kind rennt bei großeltern in die küche und kippt ein glas saft aus... absolut extra, um reaktion zu testen. beim nachhause gehen 30 minuten später fährt er mit seinem laufrad vom gehweg auf die straße...er kennt die konsequenz (rad weg, kind an die hand) und probiert es trotzdem... beides macht er mit einem grinsen, und beides geht nicht. ich schimpfe nicht, aber nach ankündigung folgt eben X...und das werde ich wegen dem kiga nicht ändern. höchstens die zahl der wiederholung der ankündigung vor X :-) meiner ansicht nach bedeutet entwicklung immer eine berg und talfahrt, ein ständiger wechsel zwischen ausgeglichenheit und krise.. im moment ist eben krise - und was er dabei braucht, ist konstanz (nicht der ort :-) ) als sicheren hafen ;-) LG

Mitglied inaktiv - 21.08.2010, 19:05