elchen1807
Hallo meine lieben. Ich hoffe sehr das ihr mir weiter helfen könnt. Also Luca ist 5 Jahre und 4 Monate alt und hat noch bisschen Probleme mit der Satzstellung und der Aussprache. Er kann kein r sagen sondern er nimmt immer ein l. Ich bin mir dichter das er noch Zeit hat, aber ich wollte fragen ob ihr Tipps hatte, damit ich ihn da fördern könnte? Gibt es spiele oder so was in der Art? Ich sage schon er soll machen wie ein Tiger usw und es klappt nicht. Er ist dann auch sehr stur weil es ihn keinen Spaß macht. Ich wäre euch sehr dankbar
...und suche ihm professionelle Hilfe. Es scheint ihm unangenehm zu sein und Du machst es nur schlimmer.
Lass ihn doch mal gurgeln. Meiner Tochter hat es nach gut 3 Wochen Erfolg gebracht bei der Aussprache von "r". melli
In dem Alter sollte er das können. Kann er es nicht, solltet ihr euch bei einer Logopädin vorstellen - zumal er möglicherweise dieses Jahr zur Schule kommt!?! Lass Selbstversuche und "ANleitungen" weg, lass den Fachmann / die Fachfrau ran! LG
Hallo, unsere Tochter hatte ebenfalls Probleme mit dem "r", sie hat es durch ein "h" ersetzt. Sie wird im April sechs Jahre alt. Letztes Jahr im März hab ich mir bei unserer Kinderärztin ein Rezept für eine Logopädin geholt (wollte schon ein Jahr früher, aber da meinte unsere KIÄ noch, es würde sich evtl. verwachsen). Wir hatten 10 Sitzungen, danach konnte sie das "r" aussprechen....wir haben zu Hause auch jeden Abend gegurgelt, das hilft wirklich.....nach der Logopädie konnte sie das "r" zwar, hat es aber nicht direkt umgesetzt...z. B.B. hat sie weiterhin "hot" statt "rot" gesagt.....wir bekamen aber kein Nachfolgerezept, weil unsere KIÄ meinte, das würde mit der Zeit von alleine besser werden, und ich muss sagen, in diesem Fall hatte sie recht...mittlerweile spricht unsere Tochter das "r" ganz sicher aus...also ich würde dir auf jeden Fall raten, Logopädie in Anspruch zu nehmen....die gehen an die ganze Sache ganz anders ran, ganz spielerisch, meine Tochter fand die Stunden immer toll :-)
Ich würde auch zur Logopädie gehen! Meine Tochter ist zwar erst vier, hat auch mehrere Aussprachfehler, aber ich bin seeeehr froh, dass wir da so früh rangehen und sie noch laaange Zeit hat, bevor sie in die Schule kommt. Mir wurde auch von einer Grundschullehrerin gesagt, dass die Kinder am Anfang so schreiben wie sie sprechen und das wäre bei uns eine Katastrophe Wenn das zum Teil so schnell geht, wie eine andere Mama geschrieben hat, würde ich das auf jeden Fall machen. Bei uns wird es noch ein Weilchen dauern, aber meine Tochter liebt ihre Logopädin und fragt oft, wann sie wieder hingehen darf!
Ich habe eh schon einen Termin aber das dauert leider noch bisschen und ich dachte ich kann schon vorher bisschen mit ihm üben. Danke für eure Antworten. lg
Nur so eine spontane Idee: singt dein Sohn gerne? Vielleicht macht es ihm Spaß, wenn ihr z. B. Lieder aus dem Kindergarten zusammen zuhause nachsingt? Dabei übt er ganz nebenbei Grammatik und Aussprache, ohne dass er das Gefühl hat, jetzt irgendetwas besonderes machen zu müssen. Aber gut, dass ihr den Termin beim Logopäden auch schon habt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren