NaniS
Meine Kleine 2 Jahre zieht ,seitdem sie neue Hausschuhe im Kiga hat,diese immer wieder falsch herum also so genannte "Entenfüße".Ich hab das jetzt selbst das 2te mal gesehen und im beisein der Erzieherin gesagt:"oh du hast ja Entenfüße" dabei lacht die Erzieherin immer nur. Die Oma hats beim abholen nun auch schon zweimal gesehen und direkt gesagt"Maus warum hilft dir denn keiner wenn die Schuhe falsch herum sind?"Die Erzieherin meinte dann nur:Wir sind froh das sie überhaupt welche anlässt. Das kann doch nicht sein,oder? Ich mein sie merkt noch nicht das es drückt und von den Erzieherinnen wird sie belächelt?
Hallo! Da würde ich ganz offen sagen, dass du gern möchtest, dass sie deine Tochter korrigieren! Ist ja nicht gut für die Füße wenn die Schuhe falschherum getragen werden, und so lernt sie ja auch nicht wie es geht! Bei uns war es auch so, dass meine Maus immer die Haussschuhe vertauscht hat, unsere Erzieherin hat dann auf die Innenseite der Hausschuhe einen kleinen Punkt gemalt (natürlich mit meinem Einverständnis). So wußte meine Maus immer, dass der Punkt nach innen muß und die Schuhe waren ab da immer richtig. Mittlerweile ist sie fast 5 und hat wieder Schuhe ohne Punkt, weil es so klappt und sie weiß in welche Richtung der Klettverschluß gehört...vlt. wäre diese Punktsache auch eine Hilfe für euch! Aber auf jeden Fall offen und höflich ansprechen! Lg!
tja so ist das eben in manchen Kindergärten.. Bei uns lief auch öfrers mal was, das einfach nicht ging.. Aber da würde ich nicht lange rum machen. Entwerder es wird so gemacht und richtig gemacht oder es würde ärger geben..
hier werden die kinder darauf hingewiesen das die schuhe falsch angezogen sind ich würde den erzieherinnen sagen, sie möchten es bitte sagen wenn dein kind die schuhe falsch an hat
Aus dem Satz der Erzieherin schliesse ich, dass deine Tochter die Hausschuhe wohl immer wieder auszieht. Das macht mein Sohn auch immer und er zieht die Schuhe dann auch mal verkehrt herum an. In unserem Falle war es den Erzieherinnen dann echt auf die Dauer zu dumm, ihm ständig hinterherzurennen um die Schuhe anzuziehen bzw. das richtig zu machen. Was ich auch verstanden habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie nicht belächelt wird und die Erzieherinnen ihr das schon ein paar mal gezeigt bzw. gesagt haben. Aber wenn es dich so beschäftigt, dann zeig es erstens deiner Tochter selber nochnmal und suche evtl. noch mal ein Gespräch mit der Erz.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Erzieherinnen beim zehnten Mal Schuhe-wieder-Anziehen resignieren. Die Methode mit dem Punkt würde ich mal ausprobieren. Oder du gibst ihr so weiche Hüttenschuhe mit. Da ist die Seite egal.
dann sind sie warscheinlich erstmal froh das sie die schuhe falsch herum anlässt. meiner läuft auch öfters mal mit zickenfüssen rum - is jetzt kein weltuntergang, vorallem weil man das bei vielen hausschuhe im vorbeilaufen gar nich sehen kann. das seh ich immer erst dann wenn ich die ausziehe, also da direkt raufgucke.
die meißten hier ziehen nichtmal selber ihre schuhe in dem alter selber an geschweige denn dass sie wissen wo rechts oder links hinkommt ich würde ihr rutschsocken mitgeben und es ist nunmal der job der erzieherin. wenn mich das nervt ein kind 10 mal zu korrigieren dann muss ich einen anderen job suchen, zumal es ein kleines kind ist was es vielleicht noch nicht verstehen "kann"
Job der Erzieherin sich um die Schuhe zu kümmern?? Naja...bei sagen wir fünf 2jährigen die sich ständig die Schuhe ausziehen macht das ca 50mal...sonst gibts ja schließlich nichts zu tun außer pefekt sitzende Schuhe. Das Kind wirds schon noch lernen, die Welt wird bis dahin nicht untergehen
das kind ist wohl kein kandidat dass sich 50 mal die schuhe auszieht sonst wüsste die mutter das sicher. bei uns kommts auch vor dass ich gesehen habe dass die steifel bzw draussenschuhe falsch rum waren und diese hatten die kinder sicher nicht zig mal augezogen sondern es wurde schlichtweg nicht drauf geachtet und ja das zählt für mich zum job der erzieherin von kindern unter 3. da wurden vielleicht die 1 jährigen angezogen und die 2 jährigen dabei gar nicht kontrolliert
So ich bin Erzieherin in einer u3 Gruppe und ich Kenne meinen Beruf genau und mache ihn gerne. Schon mal von Entwicklung und selbstbildungspotenzialen Und Selbstwertgefühl gehört. Es ist ein ganz toller Prozess das sich dieses zweijährige Kind schon Selbstständig die Schuhe anzieht und von der Entwicklung Her total normal, das sie sie häufig falsch anziehen. Und leider Sind die Aufgaben einer Erzieherin so vielfältig Das es passieren kann, das sowas schonmal untergeht. Leider sind wir auch Nur Menschen aber Mütter sind auch nicht fehlerfrei. Auch das Gespräch und schildere in vernünftigen Ton deine Bedenken.
keine frage. auch ich habe schon nicht direkt gesehen wenn die schuhe falsch waren, aber wenn ich die ap richtig verstehe kommt es öfter vor und wird nicht ernst genommen. wenn ich merke ein kind lässt die schuhe nicht an und läuft so oft falsch rum durch die gegend bitte ich die eltern um rutschsocken. klar soll ein kind selbständig werden aber gerade die füße finde ich so wichtig,s ie tragen ein leben lang das gewicht, klar von einem mal passiert ncihts aber wenn es täglich und länger ist dann muss man eine andere lösung finden
Anstatt an den Erziehern rumzumäkeln würde ich mich über mein Kind freuen das sich die Schuhe selbst angezogen hat und ihm das Erfolgserlebnis gönnen. Scheissegal das es falsch rum ist. Das lernt es definitiv noch und wegen falsch angezogenen Hausschuhen wird sie schon keine Behinderung davon tragen. Es geht hier um Hausschuhe die sie ständig ausziehen Puppenecke, Barfuss laufen, Kuschelecke etc. Im übrigen gibt es auf der Fachschule für Sozialpädagogik nur Fächer wie Pädagogik, Psychologie, Didaktik, Soziologie, Jugendrecht etc aber nicht korrektes Schuhe anziehen bei U3
traurig wenn manche eine schule brauchen um sowas zu lernen... bei uns behalten die kinder die schuhe an ausser sie gehen raus, deswegen sind es hausschuhe, die werden in der kuschelecke, puppenecke etc. angelassen und wenn man weiß wie unschön es ist mir nicht perfekten füssen zu leben der tut alles um es bei seinem kind zu verhindern.
dann zieht man am besten gar keine Hausschuhe an. Viele Kinder laufen schlecht und haben Probleme, weil sie falsche Schuhe anhaben oder zu früh festes Schuhwerk anziehen mussten und nicht weil sie sich in den paar Std in der Krippe die Hausschuhe falsch angezogen haben. Meine Kids z.B. haben gar keine Hausschuhe.in der Kita. Sie laufen barfuss manchmal auch auf Rutschsocken. Aus Gründen der Motorik und Wahrnehmung finde ich barfusslaufen gut. Ich lauf selber ständig ohne Socken und Svhuhe rum.
wir laufen auch barfuß bzw auf socken aber es gibt kigas die das wollen, ebenso stiefel für draussen, finde ich nicht so toll wenns nicht grade nass ist.
und bei uns durften die Kinder ihre Schuhe ausziehen!
Und falls das jetzt unklar war, ich meinte damit das eine Erzieherin auch noch andere, in meinen Augen, wichtigere Äufträge hat als ein Kind wegen falsch angezogenen Hausschuhen zu maßregeln. HAUSSCHUHE
Nicht Strassenschuhe!
ich sehe das nicht als maßregeln sondern als unterstützung etwas richtig zu erlernen. es ist einfahc so dass ein kind im alter von 2 jahren andere hilfe benötigt wie ein kind mit3,4 oder 5. würde ich nicht darauf achten hätte mein kind dauernd die schuhe falsch rum an obwohl ich es immer weider erkläre und sie es immer allein machen darf. trotzdem hat sie ihr erfolgserlebnis weil es ja dann am ende geklappt hat wenn es einer mutter nicht wichtig ist ok, mir wäre es wichtig und würde bei gehäuftem vorkommen nachfragen ob vielleicht abs socken angebrachter wären. und wenn ein kind zb mit stiefeln draussen falsch rumläuft kann es ganz schnell zu unfällen kommen
da geht es um HAUSSCHUHE!!!!
Hausschuhe nicht Strassenschuhe! (Strassenschuhe=Stiefel)
die alten schuhe ließ sie also an? vielleicht trägt sie die schuhe nicht gerne und zieht sie deshalb immer aus.. es gibt tolle hausschuhe, bei denen die oberfläche verschieden bedruckt sind: ein fußball rechts, ein junge links (oder so ähnlich). wenn schuhe identisch aussehen, kann man sich schon mal vertun. mich wundert, über was man sich alles aufregen kann. eine erzieherin hat 100 andere dinge zu tun, als ständig die hausschuhe zu kontrollieren.
Barfuss oder mit Socken im Kiga - igittigitt!!!! Hast su mal bedacht, dass sie so auch zum Klo gehen? Ich möchte lieber nicht wissen, wie oft ein Kind dann die Socken nass hätte, weil gerade mal jemand neben das Klo gepieselt hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung