Mitglied inaktiv
Kommt es mir nur so vor, oder ist es euch auch aufgefallen, das die Kinder, die andere immer ärgern, schlagen usw. meist die sind, deren Eltern man nie auf einem Elternabend oder anderen Veranstaltungen des Kigas sieht??? Meine Maus geht in die Kinderkrippe und ist da zwar vom Alter her im Mittelfeld aber sehr klein und zierlich, die Kinder die sie ärgern, sind Kinder von Eltern wie oben genannt. Habe mich auch mit Mamas aus dem Kiga (sind 4 verschiedene Gruppen) unterhalten da ich mit im Beirat bin und die haben das selbe festgestellt...es sind meist Kindern von Eltern die sich für nichts interessieren was den Kiga betrifft, nie mithelfen aber sobald etwas geändert wird, schreien sie als erstes und vorallem lassen die nie mit sich reden.
Hallo ne bei uns ist es nicht so. Einen Jungen hat mein Sohn in seiner Gruppe der ihn auch schon oft "gepiesackt" hat u. der auch andere haut etc. Seine Mutter ist IMMER da wenn irgendwas ist mit Eltern. Also zumindest in dem Falle ist es nicht so.... viele Grüße
Hallo! Das nenne ich ja mal eine gewagte Aussage! Mir ist sowas noch nicht aufgefallen und ich glaube auch nicht, dass da was dran ist. LG hunni
Es ist ja nicht so gemeint, das diese Kinder schlecht erzogen sind oder es gar schlechte Eltern sind. Mir ist es nunmal so aufgefallen, hmm wir sind ja noch nicht so lange dabei, vielleicht ändert sich ja mein Eindruck noch
Nein, kann ich nicht bestätigen. Wobei ich 2 Beispiele habe 1. sind wir selber: Meine Tochter (3 Jahre) schubst und zieht auch schonmal an den Haaren, weil sie sich noch nicht so verbal äußern kann (möchte). Sie redet im KiGa nicht allzuviel, so dass die Erzieherinnen sagen, sie könne nur 1-2 Wort-Sätze... Zu Hause schnattert sie z. T. ununterbrochen... Sie braucht einen Moment, bevor sie weiß, wie sie was aussprechen soll und ich denke, die Zeit hat sie dann im Streit um ein Spielzeug im KiGa einfach nicht und dann schubst sie... Aber: Ich gehe zu (fast) jeder KiGa-Veranstaltung. Sei es abends um 20 Uhr zum Elterngespräch oder Freizeitveranstaltungen, die vom KiGa gemacht werden, wie Sommerfest, Adventsfeier etc. Bringe jedes mal etwas mit und und und... Außerdem bin ich noch Elternsprecherin. "Nur" Vertretung, aber immerhin. Beispiel 2. Ist ein kleiner Junge, gleiches Alter wie meine Tochter, der auffällig ist. Wenn irgendwas passiert im Kiga, ist er mittendrin. Um nicht zu sagen, ist er der Streitpunkt. Er ist so ein kleiner typischer "Rabauke". Seine Mutter habe ich noch auf keiner Veranstaltung gesehen. Ob nun "Pflichtveranstaltungen" wie eben Elternsprechabende oder Freizeit wie div. Feste... Von daher: Ist wohl beides möglich.
Im Gegenteil! Ganz oft kommen gerade diese Eltern. Grüße zweimam
Hallo, ja, da kann ich teilweise schon zustimmen. Ist mir auch schon aufgefallen. melli
ich habe 3 kinder. ein raufbold ist dabei. bei jeder elternversammlung bin ich dabei. seit 5jahren bin ich im elternkuratorium. man kann mir also kein desinteresse andichten und mein mittlerer sohn ist trotzdem ein rabauke geworden. lg suki
.....weder als erzieherin noch als mutter. wir haben raufbolde von eltern die sich für nichts interessieren und von eltern die sehr engagiert sind. grüße biggi
Mein sohn war leider auch sehe agressiv aber ich war auf jedem elternabend,jedem treffen jedem gespräch und jeder Aktion!!! Mich intressiert sehr wohl wie es meinem Sohn geht,Wies dem kiga mit Ihm geht und was überhaupt da geht.Das sind wieder so klare vorurteile wie die das diese *schlimmen Kinder* das von den eltern ja mit bekommen...
Meine beiden sind auch keine Engel (eher Rabaukenoder besser gesagt Powerpakete) - und ich bin auch immer brav überall bei - daran kann es also nicht liegen
Ursache-Wirkung, schön wärs. Genauso schön wäre es, wenn man Verbrechern ansehen würde, dass sie welche sind oder wenn man auf den ersten Blick Kunstkäse von echtem Käse unterscheiden könnte. Klappt leider nicht. VlG Annette
Blödsinn. Und nur, weil Eltern nicht zum Sprechtag gehen, könnte es trotzdem sein, dass sie sich gut um ihre Kinder kümmern, oder? Ich bin eine ganz böse Mama. Ich war nicht beim Kennenlernabend, weil ich arbeiten musste. Und beim Sternstunden-Bastelabend war ich auch nicht, weil ich basteln nicht mag. Achja, Weihnachten im Schuhkarton mach ich auch nicht mit, weil ich die dahinter stehende Ideologie nicht gutheißen kann. Meine Tochter haut trotzdem keine anderen Kinder.
Man, man bist du engstirnig. Meine Freundin zb. ist eine superliebe Mutti, Freundin, harmoniebedürftig wird nie laut, tut alles für das Kind von A-Z. Meint es immer gut. Ihr Tochter prügelt sich ständig und macht nur Mist. So what??
Da muss ich dir schon recht geben, es sind nämlich oft die Kinder deren Eltern sich nicht wirklich interessieren! Das die jetzt weniger auf Elternabenden sind oder sich sonst irgendwie einbringen kann ich jetzt nicht beurteilen. Lg Jessi
also engstirnig würde ich jetzt nicht behaupten! Ich sagte werder das es IMMER die Kinder solcher Eltern sind, noch das es schlechte Eltern sind. Falls sich da jemand angegriffen fühlt tut es mir leid! Ich kann auch nicht garantieren, das meine evtl. in ein paar Monaten, Jahren nicht auch zuhaut. Aber es würde mich interessieren und ich würde mich vor diesem Problem nicht verschließen, wie es die meisten (nicht alle!!!!!) tun.
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?