Wasmussdasmuss
Hallo, Wir haben gerade das Problem da unsere Maus, 5 Jahre, nicht mehr in die Kita will,,mit ihr spielt keiner, sie wäre alleine und wenn spielt sie mal mit Jungs. Sie ist eh ein sehr schüchternes Kind. Umso glücklicher waren wir das sie ihre Freundin Clara gefunden hatte. Die beiden lernten sich über 4 Jahre kennen und sind seit ca. 2 Jahren stark befreundet was immer mehr und intensiver wurde. Im August kam dann ein neues Mädchen in die Kita. Die Tochter von Bekannten von uns. Damit sie es einfacher hat anzukommen, bat ich Luisa sie zu sich und ihrer Freundin zu holen, damit sie Anschluss findet. Clara geht nächstes Jahr zur Schule, unsere noch nicht. Die Mutter der neuen meinte aber dann ihre Tochter stets im Morgenkreis zwischen die beiden zu setzen, oder immer wenn sie selbst da war eine Freundschaft zwischen ihrer Tochter und Clara zu fördern. Sie greift sich jetzt die Schulkinder Mädchen. Das Ende vom Lied ist nun, Luisa wird ausgeschlossen, darf nicht mitspielen. Die neue meint das man nicht zu dritt spielen kann, nur zu zweit wäre gut. Sie dürfe nicht mitspielen, soll weg gehen. Clara spielt zwar noch mit Luisa wird aber von dem Mädchen stark beeinflusst es nicht zu tun. Und ich hab jetzt ein sehr trauriges Kind zu Hause. Was soll ich nur tun? Mir zerreißt es das Herz. Ich weiß das Freundschaften sich neu finden, kinder müssen das selbst regeln ect. Das tut die Mutter ja auch nicht. Mit Claras Mutter versteh ich mich sehr gut und erst meinte sie das Clara gern mit der neuen spielt. Mittlerweile hat auch sie mitbekommen wie die Mutter handelt und Luisa aktiv ausschließt. Sie findet das auch nicht gut und möchte das unsere weiter befreundet bleiben. Das Mädchen habe aber schon Einfluss auf Clara genommen, geschenke und so. Klar finden Kinder das toll. Das dies alles so läuft, weiß ich von Erziehern und anderen Müttern die das beobachtet haben. Die Erzieher schauen sich das erstmal an, aber wir stehen hier, müssen arbeiten und Luisa möchte nicht mehr hin, ist nur noch traurig oder wütend zu Hause. Wie können wir ihr helfen? Wie finden Sie in dem Alter neue freunde? Die anderen Mädchen in der Kita sind schon alles 2er Kombis, war meine ja auch bis vor kurzem. Jetzt steht sie ganz alleine da....
Ich verstehe, dass du deiner Tochter helfen möchtest. Aber vorweg, auch Mädchen könne sehr eng mit Jungs befreundet sein und in diesem Alter ist dieses BFF-Ding durchlässig und nicht auf 2er-Gruppen beschränkt. Meinst projiziert man da ein sehr erwachsenes Bild auf die Dinge, die die Kinder, ganz anders und weniger problematisch sehen würden. Du magst das Verhalten der andern Mutter nicht gutheißen (wobei das nur deine Interpretation ist) ... es ist nichts, was du ändern kannst. Empört zu sein hilft deiner Tochter kein bischen. Ich würde (und habe) meinen Töchtern in diesen Situationen erklären, dass Kx zur Zeit gern mit Ky spielen mag und das auch ok ist. Deswegen traurig zu sein normal ist, weil T. auch gern mitspielen würde. Ich ermuntere und unterstütze dann meine T. andere Kinder zu treffen ... das können Jungs aus dem Kita sein, oder Kinder außerhalb vom Kita ... Sport oder ganz allgemein Vereine sind da super, um neue Kontakte zu knüpfen. Ich würde jetzt aber auch nicht den Kontakt zu Kx/ Ky enttäuscht abbrechen ... die Situation kann nämlich nächste Woche schon wieder ganz anders sein. Frag doch deine Tochter, ob sie ein Playdate vereinbaren möchte. Das kann doch auch mit C. sein; gerade wenn du dich mit Cs Mutter gut verstehst. Da ist doch schnell mal was für außerhalb des Kita ausgemacht (z.B. jetzt zum gemeinsamen Kürbisschnitzen). Oder macht eine Halloween-Party und ladet mehrere Kinder ein, Kino-Nachmittag, Museums-Besuch, Plätzchenbacken, einfach spontan nach der Kita gutes Wetter nutzen und auf dem Spielplatz treffen ... es gibt so viele Möglichkeiten.
hast du mal die mutter des "störmädchens" drauf angesprochen, welches verhalten ihre tochter so an den tag legt?
Ich würde mich privat öfter mit ihr treffen. Was in der Kita ist kannst du schlecht beeinflussen, konzentriere dich auf die Zeiten in denen deine Tochter zu Hause ist. Ladet Clara ein, trefft euch auf dem Spielplatz etc. Das fördert die Freundschaft und hilft deiner Tochter am meisten. Mein Sohn spielt übrigens nur mit Mädchen. Seine liebste Freundin ist dieses Jahr zur Schule gekommen. Er findet es nicht schlimm, da sie sich privat ab und zu mal treffen. In der Kita spielt er alleine.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung