sudorita
also mehrere Tage über 40 Grand aber ohne Erkältungssymptome?
In der Gruppe meines Sohnes ist gerade noch ein Drittel der Kinder da! Meiner ist noch nicht krank, wahrscheinlich weil er letzte Woche zu Hause wa, als sich das ausgebreitet hat - zumindest hoffe ich das!
Und die betreffenden Kinder haben zu Hause ALLE Famlienmitglieder angesteckt.
Mann, ich wollte, es wäre Frühling und die Krankheitswelle würde abebben
Jep, hatten mein Mann und meine Tochter auch letzte Woche. Seit gestern sind sie wieder fit...
Morgens waren beide immer fieberfrei und eigentlich fit, im Laufe des Nachmittags kam dann das Fieber und abends dann so um die 39° rum.
Mein Mann hatte vorher noch 'ne fette Grippe, meine Tochter hatte nur Fieber ohne weitere Symptome. Nach 4-5 Tagen war der Spuk vorbei. Mich hat der Virus (bis jetzt) Gott sei Dank verschont ...
Auch bei uns im KIGA sind nur noch ein Drittel der Kinder da, der Rest ist krank. Und sehr viele davon auch nur mit Fieber ohne sonstige Symptome...
Hier auch. Tochter hat sogar nachts halluziniert. Ansonsten hatte sie nur etwas Durchfall und war total schlapp. Der Spuk war aber nach 3 Tagen auch wieder vorbei.
Huhu, hatten wir hier auch, aber scheint überstanden. Ist schon gut 2 Wochen her, waren von 38 Kindern nur noch 18 in der Kita. Mein Sohn hatte es nicht, aber geht ja in eine andere Kita als ich :-) LG Aeonflux
Hatten wir auch bei uns war die hälfte der kinder weg und das personal fast alle krank. Hört sich für mich stark nach schweinegrippe an , sehr schnell fieber und hoch. Teilweise schwer wieder runter zu bekommen. Man ist eine woche lang ansteckend. Leider machen nicht alle Ärzte einen abstrich bei symptomen
Hi, aber sag mal, was erhoffst Du Dir denn von einem Test und ggf. dem Nachweis der Schweinegrippe? Kann ja auch eine andere Grippe sein, oder nur ein grippaler Infekt...was wäre dann anders? Wird das Kind anders behandelt? Nein! Bleibt das Kind länger zu Hause? Nein! Letztlich zählt doch nur das Beschwerdebild (und das das Kind wieder gesund wird!!!!!!!!!), oder? LG
Bei Schweinegrippe ist man 7 Tage (Kinder sogar noch länger) ansteckend und darf keine sozialen Einrichtungen wie Kiga oä besuchen. Mit anderen Worten, auch wenn die Symptome schon abgeklungen sind, darf das Kind noch nicht wieder in die Kita. Passiert dies doch, breitet sich die Schweinegrippe, die hoch ansteckend ist, eben weiter aus. Im Übrigen wird Schweingegrippe, wenn sie früh diagnostiziert wird, anders als normale Grippe behandelt (Tamiflu).
Ich kenne hier in der Umgebung keinen Arzt, der einen Rachenabstrich und/ oder ne Blutuntersuchung durchführt um festzustellen, ob Du eine Grippe oder eine Schweinegrippe hast. Die sagen alle, dass die Symptome eh die gleichen sind, von daher werden die Tests nur durchgeführt wenn man es wünscht. Ich habe die Grippe und habe auf einen solchen Test verzichtet. Mit Tamiflu wird hier auch niemand behandelt, und wenn ich den Link lese, ist es mir auch recht so: http://www.sueddeutsche.de/wissen/kampf-gegen-die-grippe-die-tamiflu-luege-1.1037400 Wenn man bedenkt was für eine Panik im letzten Jahr bezüglich der Schweinegrippe verbreitet wurde und jetzt ist es plötzlich alles halb so schlimm...
Hallo, jede Virusgrippe wird mit Antiviralen Medikamente behandelt, wenn es nötig ist - sprich ein Risikopatient wirklich schwerkrank im Krankenhaus liegt. Dann ist auch egal, welche Virusgrippe es ist - wobei man festgestellt hat, das die Schweinegrippe sogar einen milderen Krankheitsverlauf hat, wie viele andere Grippeviren. Ist einfach auch nur ein Grippevirus unter vielen anderen - weder gefährlicher noch ungefährlicher (für Risikopatienten) wie jede andere Virusgrippe auch. Nur weil die jetzt einen besonderen Namen hat, muss man keinen Hype draus machen. Für einen normalen gesunden Menschen mit einem intakten Imunsystem gibt es keinen Grund einen Abstrich zu machen, weil es keinerlei therapeutische Konsequenz hätte - sprich eine Grippe wird symptomatisch behandelt - wenn Fieber oder Schmerzen sind gibts das Mittel, wenn Husten ist diese Mittel - in der Regel für Erwachsene auch nicht mehr verschrieben, sondern kann sich jeder in der Apotheke selber holen. Also wird da auch kein Arzt einen Abstrich machen oder auch nur in Erwägung ziehen Tamiflur zu verschreiben - zum einen aus Kosten/Nutzen abwägungen - zum anderen auch Tamiflur hat Nebenwirkungen wie jedes Medikament das wirkt - und dann stehen die Nebenwirkungen nicht mehr im Verhältniss zum erwartenden Nutzen. Sprich es ist einfach unnötig, die Patienten werden auch so genauso schnell wieder gesund. Anders sieht es bei Risikopatienten mit Imunschwächen aus. Lg Dhana
Vielen Dank, das war wirklich ausführlich :-) Aber so in etwa hat der Arzt es uns auch erklärt. Da müssen wir "jetzt wohl durch" :-)
Das haben wir gerade durch. Wir hatte alle 4 Fieber und Husten. Mein Mann und der Kleine über 40, der Große und ich immerhin über 39. Wir waren eine ganze Woche lahm gelegt. Bin noch nicht ganz fit.
Meine Kleine hatte das jetzt auch, und der halbe Kiga.
Angesteckt hat sie uns nicht, hatte aber auch an die 40 Fieber.
Das Wort Schweinegrippe kann ich nicht mehr hören, mir reicht die Panikmache vom letzten Jahr noch!!
Wir sind auch alle 4 betroffen. Allerdings mit Husten und Schnupfen
denn dagegen sind wir geimpft.. alles andere hätten wir längst gekriegt!
Dann habt ihr aber Glück, dass genau die Viren rum gehen die ihr als Impfung erhalten habt. Oder habt ihr euch gegen die "normale" wie auch gegen die Schweinegrippe impfen lassen?
Mein Sohn ist Risikopatient und hat eh alle zwei Wochen Bronchitits und ich arbeite mit viel "Publikumsverkehr", schlepp also auch viel an!
Die letzten 10 Beiträge
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren