Woelfin90
Hallo zusammen,
mein Großer wird im Sommer fünf, da soll es endlich ein Fahrrad geben. Wir sind als Familie sehr viel mit dem Rad unterwegs, und das keinesfalls nur auf ausgebauten Radwegen oder Fußwegen. Da geht es schon mal querfeldein oder über sehr holprige Waldwege, von daher sollte sein Rad das schon mitmachen. Stützräder werden wir wohl nicht anbringen, so wie er Laufrad fährt
Sattel - und Lenkstange sollten zumindest fünfzehn Zentimeter ausziehbar sein, Gabelfederung und Alurahmen wären wünschenswert und Verkehrssicherheit versteh sich von selbst.
Vielleicht hat ja eines eurer Kinder ein gutes Rad, dass diese Anforderungen erfüllt und ihr mögt mir Marke und Modell verraten ehe ich meinen enthusiastischen Verkäufer in die Spur setze. Ich bin zwar gern bereit einiges auszugeben, aber der Gute übertreibt dann doch meist...
Danke schon mal!
Er kann noch nicht Rad fahren und du willst ne Gabelfederung und Verkehrsausrüstung? Nunja. Mein Sohn hat zur Einschulung ein verkehrssicheres Rad bekommen. Welche Größe ist das? 20Zoll? Das ist die erste Größe mit standardmäßig Licht usw. Er hat so grad draufgepasst. Es ist ein Pucky Crusader. Alle Räder davor sind "Spielzeuge" ohne Straßenausrüstung. Und Federung? Daran hab ich nie gedacht. Bei kleinen Reifen ist Schotter eh sehr schlecht zu fahren. A.
Verkehrssicher bekommen wir es zur Not auch selbst, was Licht und Katzenaugen etc. angeht, ich wollte uns nur Arbeit sparen
Was das fahren angeht... er nimmt mit dem Laufrad Schwung und fährt schnur geradeaus über 50m, hat kein Problem mit plötzlichen Bodenunebenheiten/Stops/Kurven etc. und saß auch schon beim Freund auf dem Rad. Er war zwar unsicher beim Treten aber das wars auch. Ich denke das ist ne Sache von maximal einer Woche bis er absolut sicher ist.
Und was die Federung angeht - bei unseren Rädern legen wir einen Schalter um bzw. drehen an zwei Schrauben und die ist bombenfest. Wenn es so kleine Räder mit Federung gibt würde ich so eins haben wollen, wenn nicht dann eben erstmal ohne.
Und das hier meinte ich mit "holprig". So und schlechter schauts hier auch aus.

Schaut toll aus aber ich mach dir nicht viel Hoffnung dass dein 5 jähriger da recht lange Touren machen wird. Und ich habe hier ein durchaus sportliches Exemplar zum Vergleich. Überlege wann und wie oft du Licht am Rad brauchst. Im Sommer wohl eher seltener. Geh ins Fachgeschäft zum probieren. U ser Radlladen hat eine Teststrecke. A.
.... aber Federgabel muss nicht unbedingt sein, bzw. ist bei Kinderrädern wohl oft sogar kontraproduktiv. Ich habe mich damals in einschlägigen Foren schlau gemacht - und die überweiegende Ansicht und Erfahrung "alter Hasen" dort war, dass eine Federgabel das Rad unnötig schwer macht, und Kinderräder sind ja eh schon relativ schwer im Verhältnis zum Gewicht des Kindes. Ausserdem ist die Federung meist eh so schwer runterzudrücken bzw. das Kind dafür zu leicht... Bei uns ist es so, dass unser Grosser erst bei seinem letzten Rad eine Federgabel hat (24"). Wichtiger finde ich ja bei bergigem Gelände die Schaltung, und die haben beide an ihrem Rad (der Kleine 6 Gänge, der Grosse schon 21, glaub ich, beide Gripshift) Wir haben im Prinzip alle MTB-Räder, Licht usw. dranmachen kann man immer. (Ich weiss jetzt nicht, ob die Vorschriften da in Dtl. gross anders sind als hier in CZ, glaub nicht...) Aber ehrlich gesagt, wenn dein Kind noch gar nicht Rad fahren kann, würde ich ihn das erstmal auf einem nicht zu grossen Rad lernen lassen - auch wenn es nur irgendein altes ist, vielleicht geliehen oder so - aber v.a. halt gut zum Lernen und Üben! Wenn es dann gut klappt und er es recht sicher beherrscht, könnt ihr ja sehen, was ihr ihm für ein "erstes richtiges" Rad holt...
Wie groß ist das Kind denn? Ich habe vor Weihnachten zig Fahrradläden abgeklappert um ein passendes Fahrrad für meinen Vierjährigen zu finden. Wir sind beim 18" Rad von Puky hängengeblieben- das hat zwar keine Gabelfederung, ist aber ansonsten für fast Anfänger (wir hatten schon ein 12" Rad neben dem Laufrad) ziemlich gut geeignet und kann auch gut mitwachsen. Die geändegängigeren Räder waren noch nichts für einen "Anfänger", bzw. zu unsicher oder viel teuerer als das Modell von Puky... Setz das Kind auf mehrere Räder und teste, dann weist du was passt. Lg Winterkind
Ich glaube du überschätzt das Können von 5jährigen auf Fahrrädern - und das ist nicht böse gemeint!. Die Räder sind so klein, dass die sich abstrampeln um ein annähernd vernünftiges Tempo zu fahren. Wenn ich mir dann deinen Weg da anschaue und mir ein Kind mit diesen 18 Zoll -Rädern darauf vorstelle, dann müsst ihr nach 1km wieder umkehren. Das ist echt viel anstrengender auf diesen kleinen Rädern! Plane also lieber erst mal keine langen Radtouren auf diesen Strecken!
hm.. meine söhne habe die räder von cube. angefangen mit 160, über 200 bis jetzt zu 240. es kommt auch drauf an, wie große dein sohn ist. am besten du gehst in einen gescheiten fahrradladen und schaust da. mit den cubes sind wir voll auf zufrieden, aber ich glaube federung hat erst das 240er
meine beiden hatte da ein 20" Rad mit 3-Gang-Schaltung Hand und Rücktrittbremse bis sie soweit waren dass sie das Rad und die Schaltung beherrschten. Viele bekommen gleich ein 6 oder noch Mehrgangrad - und sind meistens total überfordert welchen Gang sie denn nun einlegen sollen. Und wir waren viel unterwegs mit diesem Rad - teilweise bis zu 20km hin und zurück. Geh in ein gutes Radfachgeschäft da wirst Du auf jeden fall sicher und gut beraten. Gruß Putzi
Wir haben für unseren 5jährigen auch ein Cube Mountainbike mit 7 Gängen. Er ist aber bereits seit dem 3. Geburtstag das Puky 16" vom großen Bruder gefahren und hat also enorm viel Erfahrung auf "glatten" Strecken. Seit einem halben Jahr fährt er das 200er Cube und schafft in solchem Gelände wie du zeigst maximal 30 min. Mehr nicht, außer es ist dazwischen Asphalt oder viel bergab. Da eurer noch gar nicht richtig Rad fährt, würde ich erstmal in normalem Gelände üben, bevor ich 300 euro für ein Cube ausgebe. Verkehrssicher ist es auch nicht, das müsstest du auch noch einrechnen und selbst aufrüsten. Und als letztes noch der Hinweis. Das 200er (entspricht ca 20"Räder) passt maximalstens 1,5 Jahre bei normalem Wachstum. dann brauchst schon das nächste. Hätten wir nicht zwei Kinder, hätte ich das Geld nie und nimmer ausgegeben. So aber gehts immer zum Bruder und danach in den Freundeskreis ;)
Erstmal danke für eure Antworten! Ich werd mal schauen wie er sich so macht, für den Anfang gehts auch erstmal in die KiTa und zurück. Er ist eigentlich schon sehr ausdauernd, aber ein Fahrrad ist ja auch was andres als ein Laufrad. Was das Geld angeht - einen Bruder hat er nun ja, von daher kann ich durchaus mit einem höheren Preis leben. Und ein Termin im Radhandel war auch bereits geplant, aber ich geh da lieber mit Empfehlungen hin :-) Dann bis bald
Ich würde trotzdem erstmal ein günstiges, kleines, normales Kinderrad holen zum Lernen, evtl. gebraucht. Damit auf normalen Wegen üben und dann gleich ein 24"-Zoll-Rad mit niedriger Sattelhöhe kaufen. Da gibt es dann schon eine gute Auswahl, auch mit Federung. Meine Tochter hat mit 3 Jahren Radfahren gelernt, auf einem 12,5"-Rad. Danach kam dann ein 14"-Rad und mit 6 Jahren ein normales 20"-Rad (alle gebraucht). Sie ist aber bei Freunden im Gebirge schon mit 5 Jahren problemlos auf einem 24"-Mountainbike von Cube gefahren, mit niedriger Sattelhöhe. Nur zum Üben war es schon gut, dass das Rad kleiner und handlicher war, und dass sie mit den Füßen gut runter kam. Obwohl sie schon sicher mit dem Laufrad (über Stock und Stein, über Rampen und Treppen) fuhr. Die paar Euro würde ich investieren und dann nach der Übungsphase gleich ein größeres Rad kaufen.
Also meiner ist mit dem 16 Zoll gefahren ab einer Größe von 105 cm. Bis zu 5 km war es ok, aber ansonsten hat er sich totgestrampelt. Er ist jetzt 122 cm groß und hat ein gebrauchtes 20 Zoll Rad bekommen, bei dem ich allerdings noch den Reifen vorne erneuern muss. Die 20 Zoll Räder sind meist ab einer Körpergröße von 120 bis 125 cm angedacht. Das sind auch die ersten, die du mit Gangschaltung und ggf. Federung (Mountainbike) bekommen wirst. Ich würde dir raten hole ein günstiges gebrauchtes 18 Zoll Rad, damit übt er dieses Jahr fleißig kürzere Strecken. Und nächstes Jahr holst du ihm zum 6. Geburtstag ein 20 Zoll Rad, das fährt er dann etwa 2 Jahre.
Hallo, meiner wird 4, hat mir 3 auf nem 12 Zoll gelernt und bekommt jetzt ein 18 Zoll von s'cool. Die gibt es auch als 20 Zoller und größer, schau mal hier, die könnten Deinen Anforderungen entsprechen,sind verkehrssicher, leicht, mit Gangschaltung und gefedert, zum stolzen Preis: http://www.fabial.de/p16836-xxlite-20-7-hellblau-blau-kinderfahrrad.kaufen.html?gclid=CPzntJGK97wCFQXlwgodPZsABg LG
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung