Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist seit September im Kindergarten und ich bin seit November mit im Elternrat. Soweit ist auch alles o.k., wollte nur mal so rumfragen wer auch im Elternrat ist und wie oft sich der Elternrat so in anderen Kindergärten trifft? Welche Themen besprochen werden und wie früh ihr bescheid bekommt. LG, E.
wir haben uns innerhalb meines Elternbeirats-Jahres glaube ich vier oder fünfmal getroffen. Das nächste Treffen haben wir meistens während der Sitzung ausgemacht und lag somit um Monate weiter weg. Ein zusätzliches Treffen hatten wir noch zur Orga des Sommerfestes. LG sue
also wir sind 5 elterbeiräte und ich bin stellvertretende vorsitzende. wir machen neue termine für elternbeiratsitzungen immer gemeinsam aus. alle werden gefragt, wann es ihnen am besten passt und dann wird ein termin vereinbart. wir haben jetzt am 5.3. wieder sitzung. was wird besprochen? - probleme innerhalb des kigas - probleme mit kindern - probleme mit eltern - es werden feierlichkeiten ausgemacht wie muttertagsfeier, sommerfest och, es gibt so vieles, über was man reden kann. meist bekommen wir zwei wochen vor einem termin bescheid.
Also bei uns war es wohl immer so, dass sie sich einmal im Jahr getroffen haben. Ich bin seit Oktober dabei und hab schon zwei Treffen organisiert, weil mir einmal im Jahr zu wenig erschien. Wir besprechen nicht nur Kiga-Themen, sondern klönen auch ein bißchen :-) Kiga-Themen sind aber zur Zeit: - gesundes Frühstück - wie bei allen durchsetzen und wie kann der Kiga von den Eltern unterstützt werden? - Zähneputzen - für alle Mittagsessenkinder - Zusammenarbeit als Integrativer Kindergarten mit der benachbarten Grundschule - die soll auch integrativ werden - wie können wir das unterstützen LG Sylvia
Wir treffen uns alle zwei Monate. Besprochen werden - Personalien - Planung und Vorbereitungen von Festen - Gestaltung der Räumlichkeiten (nach Bedarf) - Probleme, die von anderen Eltern an die Elternvertreter herangetragen werden - Änderungen am pädagogischen Konzept (nach Bedarf) Alle paar Jahre befragen KITA-Leitung und Elternvertreter per Fragebogen die Eltern. Für die Umgestaltung des Gartens wurden durch die Elternvertreter Fördergelder von Stiftungen beantragt.
Bei uns leider nur zum Organisieren der Feste, also Laternenfest, Fasching und Sommerfest. Also ca. 3-4 im Jahr. Da der Träger unseres Kiga die Evang. Kirche ist, wird da also nicht viel mitbestimmt. Viel "ist halt schon immer so". Finde ich eigentlich schade, aber es sind auch fast immer neue Eltern im Elternbeirat und da geht sonst nicht viel. Viele grüße MArion
Dann liege ich ja mit 4 Monaten mit 4 Treffen schon in der Jahresanzahl eurer Treffen. Mit kommt das halt ein wenig viel vor und es muß ja auch nicht immer alles beschprochen werden. Die Treffen kriegen wir vorgesetzt und haben 2 auswahlmöglichkeiten. Das letzte Montags und Donnerstags sollte es stattfinden. Mir scheint es ein wenig unorganisiert vor, werde da jetzt mal was anmerken. Danke für die Infos.
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?