Elternforum Kigakids

Einfach nur grob...

Anzeige kindersitze von thule
Einfach nur grob...

Idontcare

Beitrag melden

Hallo, ich mir keinen Rat mehr, mein gerade 5 jähriger ist so grob in seinem tun. Ob es eine Umarmung ist, ein Kuss,kuscheln im Spiel oder einfach so , er ist einfach so grob.. Beim umarmen klemmt er so sehr meine Haare ein das es weh tut oder drückt einfach so stark zu , ja, er hat Kraft ! Beim kuscheln haut er sein Knie dann in meinen Bauch oder Bein , er entschuldigt sich direkt , es ist einfach so als ob er es nicht unter Kontrolle hat.... Wenn man mit ihm spielt , tut es fast immer weh ... Er ist schon immer grob aber mir wurde immer gesagt ,das es vergeht umso älter er wird , das er es mehr versteht und seinen Körper mehr unter Kontrolle hat aber nein... Gerade eben , er geht mit Papa raus , sagt mir an der Tür tschüß , gibt mir einen Kuss und umarmt mich , dabei drückt er so sehr das es einfach nur wehtat und ich innerlich sauer wurde, denn fast Tag täglich sowas zu spüren reißt an den Nerven, dabei meint er es ja nicht böse.. Natürlich haben wir schon oft darüber gesprochen, er versteht es für den Moment aber dann beim nächsten Mal ist es wieder vergessen.. Hier Zuhause ist niemand grob, ich weiß nicht woher er es hat .... ich es mir nicht erklären ... Hat jemand vielleicht Erfahrung ?


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idontcare

Ich schätze, dass Dein Sohn es tatsächlich selbst nicht so richtig merkt, dass er grob ist, denn Absicht scheint das ja nicht zu sein. Oft sind das Phasen oder es wächst sich aus, aber wenn das bei Euch schon lange anhält, sollte man vielleicht doch mal jemanden einen Blick darauf werfen lassen. Ich könnte mir vorstellen, dass das in Richtung Wahrnehmungsstörung gehen könnte oder auch nicht integrierte Reflexe der Grund sein könnten. Ist Dein Sohn denn anderweitig auch auffällig, was Körperwahrnehmung oder Motorik angeht? Unser Sohn (13) ist zur Zeit wegen nicht integrierter Reflexe in der Praxis einer Kinderpsychiaterin in Behandlung. Ich wusste bis vor kurzem nicht einmal, dass es das gibt, aber das scheint die Wurzel vieler Übel zu sein.


Idontcare

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea2

Danke für deine Antwort :) Also wenn ich Erzieher Frage ist in der Kita "alles super " jedoch ist er schon von klein auf ein Kind was sich sehr oft verletzt und fällt. Auf dem Spielplatz wo andere schon mit zwei Problem und furchtlos klettern, rutscht er runter oder fällt. Was uns auch schon sehr oft komische blicke brachte . Beim Treppensteigen ist es auch so das er nicht jede Stufe mit einem Bein betritt sondern immer mit beiden.. Also es sind schon Sachen die auffallen wenn man ihn gegen jüngere Kinder beobachtet


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idontcare

Dann würde ich den Kinderarzt ansprechen. Da sollte schon mal jemand drauf schauen. Auf nicht integrierte frühkindliche Reflexe würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall testen lassen, falls der Kinderarzt das nicht sowieso von sich aus macht. Die können nämlich in der Schule ganz schöne Schwierigkeiten über motorische Probleme hinaus verursachen. Wenn die bei unserem Sohn im Kindergartenalter getestet worden wären, wäre uns wohl einiges erspart geblieben. Wenn Du Dich dazu belesen willst, wäre das Stichwort Reflexintegration.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Idontcare

Hallo, Selber haben wir damit keine Erfahrung. Aus beruflichen Kontext kann ich dir sagen, dass da durchaus etwas hinter stecken könnte, wäre dann ggf ein Fall für die Ergotherapie. Du kannst aber vielleicht einfach spielerisch mit ihm die „kraftdosierung“ üben. ZB mal rasierschaum auf ein großes Tablett und damit Matschen lassen („bauen“ etc. Geling nicht wenn ich alles nur platt drücke), Wasser in eine PET Flasche füllen und sie zum Überlaufen bringen - das Wasser nur bis zu einer Markierung hochdrücken etc. Und falls ihr Flüssigseife nutzt: Steig auf ein Stück, am besten ovale Seife um (alternativ auch statt Duschgel/Shampoo mit in die Wanne). Das flutscht nämlich weg beim zu feste drücken. Dann mal beim nächsten arzttermin ansprechen. Und bei den Erziehern gezielt nachfragen, ggf einen Gesprächstermin ausmachen, je nachdem wie viel los ist bei den Hol-/Bringsituationen. Vielleicht ist er aber auch einfach nur ein ungeschickterer stürmischer Typ. Oder in einer wachstumsphase wo er alles nicht so koordinieren kann?