Elternforum Kigakids

Betreuung - easy oder schwer?

Anzeige kindersitze von thule
Betreuung - easy oder schwer?

kia-ora

Beitrag melden

Könnt ihr euch einfach mal so nen Nachmittag oder Abend freinehmen? Bei uns geht das leider nicht und ich treffe damit auf wenig Verständnis. Gerade bin ich mit dem KiGa aneinander gerasselt. Ich habe heute ne Einladung zur Sitzung des Rates erhalten für Montag Nachmittag. Als ich nach Kinderbetreuung fragte, kam die ÜBERRASCHTE Antwort: "Was? Brauchst du eine? Daran haben wir noch nicht gedacht." Als ich mich als Elternbeirat gemeldet hatte, war Kinderbetreuung allerdings meine Bedingung. Ohne geht es eben nicht.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

bei mir schwer, vor allem, wenn mein Mann nicht da ist


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ja - das konnte ich Problemlos. Wenn mein Mann nicht da war dann kam meine Schwiegermutter und blieb in der Wohnung bis ich wieder da war. Oder meine beiden waren bei meiner Freundin - da blieben sie dann auch über Nacht - das gleiche habe ich auch für meine Freundin gemacht - unsere Kinder sind gleichalt. Manchmal muss man einfach Fragen - und ganz ehrlich mich würden Kinder stören wenn sie dabei wären in einer Elternbeiratssitzung o.ä. hat mich auch gestört als meine Klein waren. Es klappt immer irgendwie und so überraschend sind ja die Termine nicht gerade was den Elternabend betrifft - und wenn man wirklich öfters mal weg will am Abend evtl. auch mit Gatten wäre zu überlegen ob man sich nach einem festen Babysitter umschaut Möglichkeiten gibt es viele. Gruß Birgit


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

schwer. daher habe ich auch auf elternbeirat verzcihtet, ich engagiere mich aber abseites von "posten auf papier" dennoch ausreichend. ich habe drei kinder, zwei davon im KiGa, und mein mann hat zwar keine festen arbeitszeiten, ist aber in leitender position und kommt meist erst gg 18, 18.30 uhr heim - da ist dann meist alles schon gelaufen. für den notfall fände sich schon schnell jemand für ein kind im freundeskreis, aber alle drei auf einmal will keiner nehmen (die meisten haben selbst auch ein, zwei kinder) - was ich auch verstehen kann. und wenn ich dann erst drei kinder auf drei bekannte/freunde verteilen müsste, wäre ich mehr mit fahren beschäftigt als was dann produktiv dabei rumkäme. daher habe ich mich dagegen entschieden.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich bin ebenfalls dem Elternrat beigetreten und es wird automatisch eine Betreuung von der KiTa aus organisiert. lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

das ist für mich kein Problem. Am Nachmittag nicht immer so einfach, aber abends kein Thema. Ich hab zwei erwachsene Söhne und zwei Teenies, die mal ein Auge auf den Kleinen (2 Jahre) werfen und sich auch liebevoll um ihn kümmern. Als ich im Elternbeirat war, war das mitnehmen der Kinder nie ein Problem.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nein, das kann ich auch nicht so spontan. Ich kann zwar meine Eltern bitten aufzupassen aber so spontan haut das auch nicht immer hin, die haben ja schließlich auch ihre Termine. Ich bin auch im Elternbeirat. Wir besprechen die Termine idR mindestens 4 Wochen vorher, so kann ich das bei Bedarf regeln. Meine Tochter die im Kiga ist darf nachmittags mitkommen. Eigentlich ist sie nur bis mittags angemeldet aber zu diesen Terminen geht das. Meinen kleinen Sohn (1) müsste ich mit in den Elternrattermin, also mit in den Raum nehmen. Hab ich 1x auch so machen müssen, aber das ist schon sehr unruhig. Andererseits ist es für die Erzieherinnen natürlich auch echt Mehrarbeit noch auf zusätzliche kleine Kinder aufzupassen die noch gar nicht in den Kiga gehen.


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Nur wenn mein Mann übernimmt. Als Paar haben wir schon seit fast 4 Jahren nichts mehr gemacht. Babysitter kam für uns gefühlsmäßig noch nicht in Frage. Wir tasten uns demnächst mal nachmittags mal ran. Irgendwann dann auch mal abends. Ich will echt mal wieder mit Mann ins Kino. Gerade jetzt laufen so viele gute Filme......


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Zwei Vollzeitbeschäftigte mit unterschiedlichen Arbeitszeiten. Keine Familie in der Nähe. Für uns ist es selbstverständlich, dass alles MIT Kind gemacht wird.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich habe auch eine Funktion im Kiga. Die Sitzungen sind auch immer so, dass anderweitige Betreuung nicht verfügbar ist. Unsere Kindergartenleitung erlaubt es allerdings, dass die kleine dann mitkommt und entweder um uns herumstrolcht oder mit den großen mit in die Gruppe geht. Wenn die kleine nicht mitkommen dürfte, würde ich auch nicht zu Sitzungen gehen. Für Termine am Abend oder Nachmittag stehen bei mir auch mal die Großeltern oder mein Mann zu Verfügung, mit denen muss ich mich allerdings wegen sehr voller Terminkalender gut absprechen. Lg