Elternforum Kigakids

Aggro Verhalten

Anzeige kindersitze von thule
Aggro Verhalten

Samaria1991

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre und 4 Monate Er ist seit Anfang Oktober im KiGa. Ich hatte immer bis jetzt den Eindruck, dass er es liebt dort. Er läuft rein, knuddelt die Erzieherinnen und benahm sich auch ganz normal. Heute wurde uch drauf angesprochen, ob er seine kleine Schwester zuhause such schlägt Er soll heute wohl aggressiv gewesen sein. Es wurde heute zum ersten Mal angesprochen. Ich bin total schockiert. Er ist zwar kein besonderes ruhiges Kind aber schlagen ??? Meine größte Angst ist dass sie uns aus dem KiGa rausschmeißen... geht das so einfach?? Ich will jetzt wieder anfangen zu arbeiten. Das wäre nicht möglich, ihn nicht im KiGa zu haben! Was ich noch sagen kann: Er ist von 8-14:30 Uhr OHNE Mittagsschlaf. Ist das vielleicht zu heftig?? Danke für eure Meinungen, bin sehr sehr traurig


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samaria1991

nur weil er einmal geschlagen hat, wird er doch nicht rausgeworfen. da gehört noch einiges mehr dazu. schlägt er denn zu hause auch? anscheinend ja nicht, sonst würde dich das nicht wundern. ich wurde auch schon mal drauf angesprochen und hab den spieß dann einfach umgedreht und freundlich gefragt, wie ich von zu hause aus einfluss nehmen kann um die erzieher zu unterstützen. daheim macht er es nicht und in der kita bin ich ja nicht da, sondern die. was können wir da also machen? damit hatten sie nicht gerechnet und dann wars erledigt.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samaria1991

Hallo, ich würde das Ganze jetzt nicht so wahnsinnig dramatisieren. Wenn ich das richtig verstehe, hat dein Sohn doch bisher erst einmal ein anderes Kind geschlagen, oder? Und selbst wenn es zweimal war, ich finde das jetzt nicht so schlimm, sofern es nicht zur Gewohnheit wird. Natürlich sollten ihm die Erzieherinnen das nicht durchgehen lassen. Wenn sie erneut von so was berichten, frage freundlich, was sie tun werden, um ihm zu helfen, damit er dieses Verhalten sein lässt. Sage, dass du dazu mit ihnen im Gespräch bleiben möchtest und deshalb ab jetzt ab und zu nachfragen wirst, ob ihre Maßnahmen schon Erfolg hatten. So spielst du den Erzieherinnen die Verantwortung zurück, denn wie eine Vorrednerin schon sagte: SIE sind in der Situation anwesend, nicht du. Sie sind dafür ausgebildet, solche Dinge zu klären und Kindern zu helfen, Konflikte anders zu lösen. Und dann fragst du nach einer Weile (1 Woche), ob sich das Verhalten deines Sohns schon verbessert hat. So weit ist es aber ja jetzt noch nicht. Das alles gilt nur, wenn es tatsächlich zum Problem wird, wovon ich jetzt erstmal nicht ausgehen würde. LG


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samaria1991

das ist für einen dreijährigen völlig normales verhalten, mit dem die erzieherinnen umgehen können sollten. die sprechen dich darauf an, um die situation zu hause abzuklären, vergleiche anzustellen und das kind einschätzen zu können. das soll sicher kein vorwurf sein, und rausgeschmissen wird man dadurch bestimmt nicht, sondern die erzieherinnen informieren dich um mit dir gemeinsam das verhalten des kindes in positive bahnen lenken zu können. LG