Elternforum Kigakids

Äpfel

Anzeige kindersitze von thule
Äpfel

Olchi

Beitrag melden

Hi! Jetzt muss ich mal eine Frage loswerden: Mein Sohn (3,5) möchte seit neuestem immer ganze Äpfel essen. Da diese ja meistens gespritzt sind, habe ich eine Packung Bio-Äpfel mitgenommen. Die sind aber genauso schmierig wie die anderen. Dürfen sie denn auch gespritzt werden bzw. dann als Bio verkauft werden? Wie handhabt ihr das? Geht ihr die Schale einfach mit (auch wenn sie gespritzt sind) oder schält ihr die Äpfel? Mich nervt das Thema grad total ^^ Euch allen einen schönen Tag!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Das schmierige ist die natürliche Wachsschicht, die der Apfel beim Lagern selbst produziert. In Deutschland geerntete Äpfel dürfen nicht künstlich gewachst werden. Und Bio-Äpfel werden nicht mit synthetisch-chemischen Pestiziden behandelt, bei Tests war die Belastung immer unbedenklich. Meine Kinder haben die Schale ca. ab 1 Jahr immer mitgegessen, in der Krippe wurden die Äpfel auch ungeschält angeboten. Schälen vernichtet ja unnötig Nährstoffe.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

wir kaufen grundsätzlich nur bio obst/gemüse. ich lass die schale bei allem dran, sofern der herr (27 m) nicht meckert, dass die schale ab soll. er isst auch gern mal äpfel am stück, ich mach da erstmal nur das gehäuse mit dem "werkzeug" raus und schäle ggf. nochmal auf wunsch nach.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Alles an Obst wo man die Schale mit essen kann wasche ich mit Leitungswasser ab. Unter der Schale ist ja meist das Gesunde. LG


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Moin, Natürlich dürfen auch Bio-Äpfel gespritzt werden, nur eben mit anderen Substanzen. Ich habe mal in einem Obst Anbaugebiete gewohnt und konnte es gut beobachten. Der "normale" Bauer fuhr vielleicht 1x/Woche spritzen, der Biobauer war damit jeden zweiten Tag beschäftigt. Gerade wenn Schwefel dran war war das echt kein Vergnügen. Mehr als 1x würde auch die Feuerwehr alarmiert, weil jemand dachte, es gäbe ein Gasleck. Kann man sehen wie man will. Ich habe meinen Kindern noch keinen einzigen Apfel geschält. Werde ich wohl auch nie. Die Äpfel werden zuhause abgewaschen und fertig. Auf dem Markt dürfen sie ihn auch direkt essen. Das schadet nun wirklich nicht.. Meine essen im übrigen Apfel auch lieber im Ganzen (sind frisch 2 und 3,5 Jahre alt). Außerdem ist es von unserer Kita auch gewünscht, dass das Obst ungeschnitten mitgegeben wird - sie machen da lieber vor Ort selbst, als das das Kind braun gewordenes Obst essen muss.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olchi

Hallo, die Schmiere ist eine normale Schicht aus Wachs, die viele Äpfel haben. Manche Sorten haben davon weniger, manche mehr, das ist normal. Bio-Äpfel in Deutschland werden gut kontrolliert, da musst du keine Sorge haben. Waschen sollte man sie trotzdem kurz, weil sie natürlich bei der Ernte von den Pflückern angefasst werden usw. LG