marfa
hallo, wollte mal hier in die Runde fragen, ob eure 3,5jährigen nachts alle schon trocken sind und was ihr macht um die trocken zu bekommen. Ich tue ihm seit ein paar Tagen keine Windel mehr um, da er die letzten Nächte immer nichts drin gehabt hat. Es ist so, dass er in seinem Bett einschläft und irgendwann in der Nacht zu uns ins Elternbett kommt. Wenn ich es mitbekomme, dass er im Anmarsch ist, stehe ich auf und wir gehen aufs Klo. Er hat aber auch schon Nächte gehabt, wo er auch ohne "Zwischenpippi" in der früh trocken war. Nun passiert es aber doch noch häufiger, dass er schon bevor er in unser Bett kommt nass ist. Ich möchte aber irgendwie nicht mehr die Windel anziehen, da er doch schon so groß ist und die auch nicht mehr will. Hab auch wasserdichte Unterlage in seinem Bett. Mein Großer war halt schon mit 2,5 komplett trocken und auch alle Kinder in meinem Bekanntenkreis waren es mit spätestens 3. Deshalb mache ich mir ein wenig Gedanken, ob das noch normal ist mit 3,5. Wie lange kann denn das noch dauern? Das mit dem ständigen Bettzeugwaschen ist halt auch nervig.
Hallo, mein Sohn war erst mit knapp vier Jahren auch nachts trocken. Ich muss sagen, ich bin da eher bequem, deshalb hatte er nachts einfach noch eine Windelpant an (besonders weich und extrem saugfähig sind die toujours von LIDL, besser als Pampers). Als wir die Windel dann langsam weggelassen haben, habe ich ihn eine Zeitlang immer nochmal geweckt, wenn ich selbst ins Bett gegangen bin, also so gegen 22.30 Uhr. Wenn er dann noch mal kurz auf der Toilette war, ist meist bis zum morgen nichts passiert. Das war auch nur ein paar Monate nötig, dann nicht mehr. LG
Und wie habe ich gejammert... ließ mal zurück... ich habe mich oft hier oder im Kleinkindforum darüber ausgelassen. Denn mein Sohn war "schon" 4,5 Jahre alt. Er ist nachts einfach nicht wach geworden. Er schlief sooo fest, hat oft geträumt sagt er, dass er auf dem Klo sitzt z.B. und hat dann reingemacht. Wir haben anfangs immer eine Nachthose angezogen, diese Windelslips habe ich so bezeichnet. Das war dann keine Babywindel in dem Sinn, sondern eben die Nachthose. Es wurde dann mit der Zeit auch besser, es kam dann auch ganz plötzlich, da ist er dann einige Male nachts geflitzt und schnell aufs Klo, das hab ich dann oft gehört. Da bin ich dann einfach mal schnell mit aufgestanden und hab ihn gelobt und ermutigt. Mittlerweile ist es ganz selten, dass er aufstehen muss. Das wird schon. Versucht es doch auch mit "Nachthosen". Er ist erst 3,5 Jahre alt, er hat noch viel Zeit. melli
Mein Sohn ist 4,5 Jahre. Er hat, seit er 3 Jahre ist, nachts meistens eine trockene Windel. Aber alle paar Wochen kam es vor, dass die Windel randvoll war. Er ist nie aufgewacht, weil Pipi musste. Wir haben ihm nachts die Windel gelassen. Seit ungefähr 4 Wochen ruft er jetzt nachts, dass er auf Toilette muss. Er ist ohne jegliches Nachts wecken und zur Toilette bringen nachts trocken geworden. Ich würde Deinem Sohn die Windelslips wieder anziehen. Er hat doch alle Zeit der Welt. Es ist doch auch für ein Kind nicht schön, ständig nass aufzuwachen.
Ich finde es relativ normal mit 3,5 noch nicht komplett trocken zu sein. Meine Tochter wird bald 4 und ihre Windel ist morgens noch ziemlich nass. Ich spiele daher überhaupt noch nicht mit dem Gedanken dass das mit dem Trockenwerden in der Nacht bald was wird. Allerdings kenne ich viele andere Kinder in ihrem Alter die nachts ebenfalls noch nicht trocken sind. Anderseits denke ich, kann man da Kinder auch nicht wirklich miteinander vergleichen, die Altersspanne kann da ja schon relativ groß sein. Und das Trockenwerden ist eben auch ein körperlicher Entwicklungsprozess den man nicht beschleunigen kann. Ihr seit da ja nun schon weiter als wir, da dein Sohn ja nachts oft nicht mehr einnässt. Allerdings würde ich, so lange er nicht von allein wach wird weil er muss, noch eine Windel umlassen. Ich glaube nicht dass ihr damit einen Rückschritt macht und es ist für alle bequemer so. Irgendwann klappt es auf jeden Fall mit dem Trockensein, da würde ich es mir in dieser Übergangsphase in der er noch so oft nass ist, nicht unnötig schwer machen und lieber noch ein bisschen warten. VG
Hier auch, aber wir bleiben vorerst bei der windel nachts, nur zum Mittagsschlaf probieren wir es seit einiger Zeit ohne und manchmal wacht er auf, weil er auf die Toilette muss. Laut unserer Kinderärztin ist das bis 5 Jahre absolut normal und auch nicht so selten, also kein Grund zur Sorge. Ich mache mir da keine grossen Illusionen: mein Mann hatte laut Aussage seiner Mutter noch im Schulalter hin und wieder eingenässt, trotz der damals rigideren Sauberkeitserziehung...
Euch allen für die Nachrichten. Ich denke, wir geben ihm noch etwas Zeit. Gruß Marfa
von meinen vier Großen war keiner mit 3,5 zuverlässig nachts trocken - tagsüber schon. Alle so mit 4 auch nachts. Trocken bekommen gab´s nicht. Ein Kind wird trocken, wenn es soweit ist. Da helfen nächtliche Pipiaktionen nichts und die nervige Bettzeugwascherei ist definitiv hausgemachter, unnötiger Stress. Wie lange das dauern kann? Noch Jahre - je nachdem, wie weit der Körper des Kindes ist (ein Hormon steuert das und das wird nicht auf Knopfdruck gebildet). Es kann sich aber auch durch Druck verzögern. Es kann aber auch von heute auf morgen soweit sein. Lass ihn machen wie er will.
Franziska ist 4 Jahre und schläft mit Windel. Am Tag ist sie komplett trocken. Wir haben es jetzt seit 4 Tagen das sie zu Hause in der Mittagsruhe auch ohne Windel...........halt in ihrem Tempo
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung