Mitglied inaktiv
Hallo, ich war heute mal nach Winterschuhen schauen und bin ziemlich ratlos ohne Stiefel wiedergekommen :-/ Letztes Jahr war das noch einfach, Kind im KiGa, drinnen, hatten die Hausschuhe an und für draußen hatte ich schöne warme, innen gefütterte, schneefeste Schuhe. Dieses Jahr ist das wohl nicht mehr so einfach. Ich hatte mir eigentlich schon ein paar ausgesucht, als die Verkäuferin kam. Die fragte mich, was ich suche, ich antwortete "Winterstiefel, schneefest, schön warm" "Geht das Kind schon zur Schule?" "Ja" Ja, da würde sie mir abraten, gefütterte Schuhe zu nehmen, da schwitzt das Kind im Klassenzimmer. Öh, ja, stimmt. Also ungefütterte, aber dicke Sohle und Goretex o.ä. Material. Gab´s leider nicht in Leonies Größe, nur größer. Ja, jetzt bin ich ratlos. Welche Schuhe braucht ein Schulkind, das keine Hausschuhe in der Klasse trägt? Ungefütterte Goretexschuhe? Aber nachmittags ist Leonie im Hort, da geht´s auch raus, halten solche Schuhe dann überhaupt warm? Laut Schuhverkäuferin gibt es ungefütterte Winterstiefel sowieso kaum, kauft keiner. Aber was tragen denn die anderen Schulkinder, wenn die keiner kauft? Helft mir doch mal bitte auf die Sprünge, welche Art Winterschuhe kauft Ihr Euren Schulkindern? LG Ivonne
ist es bei euch den absolut unüblich in der Schule Hausschuhe zu tragen? Ich kenns eigentihc gar nicht anders. Für den Winter würde ich vielleicht doch kucken, das dein Kind Hausschuhe mitnimmt. Ist doch nicht angenehm, wenn man den ganzen Tag in Stiefeln rumsitzen/rumlaufen muß. Und wenn draußen mal richtig Match/Schnee ist, dann ist das Klassenzimmer gleich total verdreckt. viele grüße tine
Hallo, also ich kaufe ganz normale gefütterte Gore-tex-Schuhe. Die üblichen von Ricosta oder so sind ja nicht so unendlich warm, wie z.B. Moonboots es wären. Meine Tochter geht in die zweite Klasse, und ich habe das letzten Winter auch schon so gemacht. Sie hatte nie Schweißfüße, wenn sie nach Hause kam. Grüßle, Hexe
Hallo, meine Tochter hat ein Paar gefütterte Stiefel und ein Paar Goretex-Schuhe. Ich würd sie im Winter nicht mit ungefütterten Stiefeln gehen lassen. Im Hort drinnen tragen die Kinder bei uns im Winter Sandaletten. Lg. Mandy
Wirklich??? Bei euch lassen die Kinder die Straßenschuhe in der Klasse an??? Das hab ich noch nie gehört und find ich auch überhaupt nicht gut. Nicht nur wegen der Bequemlichkeit und der "Durchlüftung" *g* , sondern auch wegen des Wohlfühlgefühls. Ich denke mir, so ein Klassenzimmer soll ja auch ein STück weit zu Hause sein...schließlich sind die Kinder dort ja den halben Tag (und manche auch länger). Wie ist das dann im Winter, wenn die Kinder mit Schnee an den Schuhen reinkommen - schwimmt da nicht das KLassenzimmer (Rutschgefahr?)? Naja - liegt ja sicher nicht an euch Eltern, aber da würd ich sicher mal ein bisschen nachfragen und aushandeln, dass Hausschuhe getragen werden.
wir haben in der klasse und hort jeweils hausschauhe salsa
also ich finde das auch sehr komisch. Bei uns ist es absolut normal dass in der Schule Hausschuhe (Schlapfen) getragen werden. Würde mich echt interessieren was gemacht wird bei Schnee und Matsch und alle Kinder tragen den Dreck ins Klassenzimmer. Und Lisa hat ganz klar dicke, gefütterte Gore-Tex Stiefel für den Winter. Haben wir schon gekauft von Richter. lg max
Laura hat gefütterte Winterschuhe. Da wir morgens und mittags zu Fuß gehen braucht sie die schon. Im letzen Jahr war das für sie völlig okay, weil der Klassenraum vom Fußboden her auch nicht der wärmste war. Daheim werden dei Schuhe dann sofort gewechselt
Hallo :o) Bei uns lassen die Kinder auch die ganze Zeit in der Schule ihre Straßenschuhe an. Bin ach nicht so begeistert davon. Wollte bei einem event. Gespräch oder im Dez. beim Elternsprechtag mal mit dem Lehrer reden. Wir haben bei Winterschuhen immer ein paar gefütterte Stiefel und ein paar Goretex. Lg Mel
Mein Großer hatte immer die ganz normalen Tchibo-Stiefel an. Und - ich wechsle im Büro doch auch nicht die Schuhe. Trini
Die Kinder haben ganz normale gefütterte Winterschuhe, Warmfutter mit Gore-Tex (o.ä.) an, auch in der Klasse, die richtig dicken Kamik-Stiefel o.ä. allerdings nur in der Freizeit zum draußen Toben. Schweißfüße gibt es damit nicht, da die Fußböden ziemlich kühl sind und die Klassen nicht überheizt. @Trini - Ich selber habe bei der Arbeit immer die Schuhe gewechselt, da man im Kundenverkehr schlecht mit den dicken Botten rumlaufen kann. Aber statt bequemer Birkis mussten es dann die Pumps sein. Mir wären die Winterstiefel da lieber gewesen *lol*
Jetzt bin ich aber überrascht ! Bei uns sind die Kommunen chronisch pleite. Dies hat zur Folge, dass Schulen nur noch ein mal pro #Woche gereinigt werden und die Kinder (selbstverständlich) ansonsten eigenverantwortlich (unter Aufsicht) ihre Klasse zu reinigen haben und auch den Schulhof. In diesem Zusammenhang wurden Hausschuhe eingeführt. Du mußt in einer Gegend wohnen, in der Komunen noch Geld haben. Gratuliere ! Da kann man echt neidisch werden... Aber ganz davon abgesehen würde ich vielleicht einfach ein paar gefütterte und ein paar ungefütterte nehmen. Die gefütterten wären meinem sohn nämlich auch an Regentagen, die zwar kalt sind, aber eben noch nicht so kalt, dass Schnee fällt mit Sicherheit zu warm. Aber Sohnemann schwitzt auch sehr leicht. Viele Grüße LeeAnn
bei uns tragen die kinder in der schule, hausschuhe oder ähnlich leichtes schuhwerk. da hier immer 3 monate massig viel schnee ist, ist diese regelung völlig super.
Hallo, bei uns gibt es auch keine Hausschuhe im Klassenzimmer. Wir haben das im letzten Jahr mal angeregt, aber die Lehrerin meinte, dass dafür einfach kein Platz sei. Die Kinder haben drum auch immer die Straßenschuhe im Klassenzimmer an. Ich habe auch schon von manchen gehört, dass die Sportsachen in der Schule gelassen werden können. Bei uns dürfen sie die Sporttasche 3 mal in der Woche in die Schule schleppen - wen interessiert da noch, ob der Ranzen 1000 g leer wiegt oder 1200 g. Wie ist das bei Euch? Gruß Claudia
Die Sporttaschen können bei uns in der Tat in der Schule bleiben; die Kinder haben extra Haken dafür in den Klassenräumen. Nützt nur leider nichts, wenn gerade in der letzten Stunde Sport ist und die Kinder ihren Bus bekommen müssen, da ist einfach keine Zeit, noch einmal in die Schule zurückzulaufen. Ansonsten bin ich von dieser Regelung schwer begeistert ;-) LG
Hallo, das ist ja schon mal ein Lösungsansatz. Klar, ist doof, wenn die Zeit zur Schule fehlt. Aber vielleicht wird das auch noch besser. Liebe Grüße Claudia
Wenn nämlich ein verschwitztes Shirt um die ebenso schwitzigen Schuhe gewickelt wird, muß es in die Waschmaschine und nicht nach drei Tagen wieder auf den Leib!! Der Sportbeutel atmet ja nun gar nicht. Trini
bei uns jedenfalls. Meine 7jährige riecht zwar schon ziemlich heftig nach Schweiß, aber das Sportzeug geht; sie schwitzt dort im Unetrricht kaum, außer vielleicht im Sommer, und bringt die Sachen regelmäßig zum Waschen mit. Wenn das Zeug so stinken würde, wie ihre normalen Klamotten, hätte sich bestimmt schon jd. in der Schule beschwert ;-) Es ist ja nun nicht so, dass die Sachen nur einmal im Halbjahr gewaschen würden *gg*
hatte schonmal die Schuhe voller Rasenschnitt - und dann (zum Glück für die anderen Sachen) im Plastikbeutel. Und ich Depp hab sie zu Hause nicht ausgepackt. Ich glaub, die müffeln heute noch. Trini
Hallo, letztes Jahr hatte unsere Tochter ganz normale Lederschuhe, für die Viertelstunde auf dem Pausenhof haben die völlig gereicht. Dieses Jahr sollten es unbedingt Stiefel sein, da haben wir ein Paar nur mit Stoff gefütterte genommen. Einen Hort besucht unsere Tochter nicht. Vielleicht kannst Du im Hort simple Gummistiefel hinterlassen? Also ich glaube nicht, dass ein Kind Goretex-Schuhe für die Schule braucht, imprägnierte Lederschuhe sind doch ok und viel angenehmer zu tragen, wenn man sich nicht gerade in eine Pfütze stellt. Viele Grüße Ulli
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW