Elternforum Die Grundschule

Wieviele Sachen zum Anziehen?

Wieviele Sachen zum Anziehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wieviele Sachen zum Anziehen Eure Kinder so haben. Meine Tochter ist jetzt im August eingeschult geworden und ich habe das Gefühl, dass es mit dem Schmutzigmachen fast schlimmer ist als im Kiga. Also zumindest die Hose muss jeden Tag in die Wäsche. Nicht, dass mich das sonderlich stört, im Gegenteil, ich finde es gut, wenn sie spielen und sie können auch gerne im Dreck spielen, aber mir fällt halt auf, dass man am besten 10 Hosen im Schrank hätte, so dass man nicht ständig gleich wieder waschen muss. Deshalb würde mich mal interessieren, wieviele Hosen z.B. Eure Kinder haben. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also mein Sohn ist auch grad eingeschult. Er hat glaub ich ca. 7 Ordentliche Hosen (für Schule) im Schrank, und wenn er zu Hause draussen ist oder bei Oma drausen dann bekommt er die Vorgänger Hosen an, also die wo an den Knien schon offen sind...denn sonst bin ich nur noch am Hosen kaufen die ja net billig sind. Er bekommt JEDEN Tag eine frische Hose in der Schule an sowie Pulli ect. Waschen tu ich je nach dem alle 2-3 Tage (sind ein 3 Personen Haushalt). Weil wenn ich erst wasche wenn keine Hosen ect. mehr im Schrank sind dann bekomme ich es nicht trocken wenn er die nächste Hose braucht. Da man ja fast nix mehr in den Trockner tun darf!!! (laut Waschanweisung in den Sachen). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe für Lisa gestern 2 neue Jeans gekauft. Somit hat sie jetzt 5 Jeans und damit kommen wir gut durch. Jeans werden ja nicht so schnell schmutzig und ich wasche normal so 1-höchstens 2x/Woche. Wo wir eher das Problem haben sind Shirts und Pullover. Es gab letzten Winter keinen Pullover wo nicht mind. 1 Uhu-Fleck drin war und nicht mehr rausging. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welche Hosen hat dein Kind? Meine haben nur Jeans oder Baumwollhosen und die kommen ALLE in den Trockner, Jedes Kind hat vielleicht 1 oder 2 Teile, nicht in den Trockner duerfen, aber der Rest? Kommt alles in den Trockner! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Wir haben auch nur Jeans Hosen (vom Otto Versand da ich nirgend woanders welche kriege die ihm obenrum passen). Ich schau dann immer in das Zettelchen was in den Hosen oder Pullis ist und jedesmal ist der Trockner durch gestrichen ;o( Genauso bei Socken usw. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, ich hab jetzt seine Hosen durch geschaut, jedes Zettelchen und in jeder steht drin 100% Baumwolle und in jeder Hose ist das Trockner Zeichen durch gestrichen ;o(( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es sei denn ist ein Pulli oder so, dann guck ich schon mal nach. Aber Jeans und Socken???? Kommt bei mir ALLES in den Trockner!!!! Gerade Jeans kann HOECHSTENS mal einlaufen ein bissi aber sonst nichts. Trau dich mal!! Passiert nix! Versuchs halt mal mit einer Hose! LG SIlke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat mir aber leider auch schon die ein oder andere Dreiviertelhose beschert. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Waschanweisung beachte ich grundsätzlich nicht. Vorallem nicht beim Trocknen, denn sonst würde unsere Wäsche auch nie fertig werden und das bei einem 6 Personenhaushalt unmöglich. Hosen kommen absolut alle in den Trockner, bei Pullis kuck ich höchstens das wolle nicht reinkommt. Und diese dünnen langärmeligen Pullis, da machts die ERfahrung. Bei KIK und Takko kaufe ich eine größe Größer dann paßts nach dem Trockner :-) viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber sach mal, wie laeufts mit eurem Umzug? Hat dein Mann die neue Stelle? Oder trennt ihr euch jetzt? Wie habt ihr euch entschieden. Klamottenfrage: meine haben auch mehr als 10 Hosen, einige Sweats, Shirts etc. Da meine die Sachen den ganzen Tag anhaben, sich also nicht nach der Schule umziehen, brauchen sie jeden Tag ne frische Garnitur. Gezaehlt habe ich die Klamotten noch nie, weil es mir egal ist, ob es nun 11 oder 13 Hosen sind. Es fliegen immer wieder mal welche raus, weil sie verschlissen sind, das Kind rausgewachsen ist und es kommen immer mal welche nach. Muesste dann jeden Monat Inventur machen *zufaulbin* Aber es sind bestimmt mehr als 10 Hosen, 10 Sweats, 15 bis 20 Tshirts.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist Vorschulkind :-) Sie besitzt mehr Klamotten als ich... Jeans hat sie etwa 10, außerdem noch 6 schickere Hosen. Dazu kommen etwas 10 Pullis, 20 Langarmshirts, 20 TShirts, diverse andere Oberteile (Bluse, Tunika etc.), 10 Kleider, 10 Jacken (mit Regen- und Matschjacken). Bei mir kommt alles mit Ausnahme der schicken, teuren Teile in den Trockner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da müsst ich ja Geld haben wie Heu und Langeweile daß ich SO VIEL habe, wobei meine 4,5jährige auch im Gegensatz zu ihrem großen Bruder VIEEEEL mehr im Schank hat ;) Aber für sie finde ich öfter was schickes und auch mal Second Hand (gibts in seiner Größe eher selten), aber sie braucht auch täglich alles neu da sie sich dreckig mach tbis zum umfallen *lach* (jaja, so war ich auch als kleines "Lausemädchen"). Aber sooo viel haben wir bei wietem nicht! Wozu denn so viel? Trägt sie überhaupt alles wenigtsens 1x bevor es wiede rzu klein wird? Das Problem hatten wir nämlich sogar schon öfters daß ich mit dem "wenigstens 1x anziehen" nicht immer nachkam *kicher* LG Karo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich auch viel zu viel! Meine Tochter hat ihre paar Lieblingsteile und die zieht sie ständig an. Der Rest verkommt ungetragen im Schrank und ich ärger mich. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder haben beide ausgesprochene Lieblingssachen (wie ich auch übrigens) und die tragen sie ständig. Vieles im Schrank wird wenig bis gar nicht getragen. Also haben sie auch nicht mehr so viel Klamotten. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kleiderschrank von Anna (2.Klasse)ist leider auch brechend voll mit Klamotten. Habe heute morgen mal nachgezählt: 9 Jeans,3 Sweathosen,4 andere Hosen,6 Jeansröcke,4 andere Röcke,3 Kleider,18 Langarmshirts,12 T-Shirt (habe gerade aussortiert)6 Pullover,6 Sweat-und Strickjacken,3 Übergangsjacken,4 Winterjacken und diverse Blusen und Tunikas. Unterwäsche,Strumpfhosen und Socken habe ich nicht gezählt,ist aber auch alles in Unmengen vorhanden. Ich gebe zu, viel zu viel Kleidung aber ich liebe es für meine Mäuse Klamotten zu kaufen,es gibt ja leider so supersüße Mädchensachen. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann sie das alles anziehen? Würde sich bei uns nie und nimmer ausgehen. Gut, Sweathosen und Leggings hat Lisa auch noch einige (grad für Winter unter Schianzug in der Schule und zu Hause). 1 Rock, zieht sie aber nie an. Kleider kaufe ich schon gar keine mehr. Ich merks allein schon bei T-Shirts und Langarmshirts. Da wird die Hälfte nicht angezogen weil sie zu viele hat. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt halt für Mädchen zu schöne Sachen. Meine Tochter hat mind. 15 lange Hosen, 10 Leggins, 30 Pullis, 20 Röcke, 20 Kleider, 10 kurze Hosen, 15 Jacken ( dünne Strickjacken), 10 wärmere Jacken...und und und.... ich weiß viel zu viel...aber so hat sie wenigstens nicht immer das Gleiche an. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat zur Zeit nur drei lange Hosen, die ihm passen, aber dazu vier kurze, die er gerne trägt, auch wenn es kühler ist (dann mit Kniestrümpfen). Er findet lange Hosen uncool. Es gibt richtig Tränen und Geschrei, wenn ich sage, dass er heute WIRKLICH eine lange Hose anziehen muss. Eine Hose kann er meistens 2 Tage tragen, dann kommt sie in die Wäsche - zwar sind die Hosen selten sichtbar schmutzig, aber nach 2 Tagen riecht es am Reisverschluß nach Urin. Bäh. Ist das bei anderen Jungs auch so??? T-Shirts haben wir mehr, aber davon will er nur wenige tragen, die anderen mag er plötzlich nicht mehr (auch uncool). *Schnief*, dabei gefiel er mir so sehr in seinem hellblauen Poloshirt, das jetzt in der Kommode versauert...:-( Dafür haben wir gut 30 Unterhosen, die werden morgens und abends gewechselt und bei denen ist er nicht wählerisch ;-) Hat sich so angesammelt, ich glaube, sein Po ist in den letzten 2 - 3 Jahren kaum gewachsen. Der Körper wird nur immer länger... Grüße, Karoline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Kleidungsmenge kann deine Tochter ja theoretisch 2!!! Monate lang JEDEN TAG etwas anderes tragen, ohne daß du waschen müsstest! *heftigfind* Boah, neee das wär mir definitiv zu viel und mein Mann würd mir was erzählen wenn ich so viel kaufe *lach* (andersrum aber genauso *ggg*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, komme gerade vom Ausmisten und Umräumen der Kleiderschränke und sehe den sooo passenden Thread ;-) Das Töchterchen (7) hat eindeutig zu viele Klamotten (aber noch deutlich weniger als andere hier ... aufatme *g*). Jeans 4, andere Hosen ebenfalls 4. Röcke Sommer/Winter jeweils 4, Kleider um die 13, Shirts unzählig viele. Viel schwieriger ist es mit den Jungs. Der Große liefert jede Jeans und ich finde keine passenden mehr seit GAP hier dichtgemacht hat. Er kommt auf derzeit 5 Jeans. Nr. 3 und 4 hätten Unmengen an Klamotten, da sie doch viel vom Großen erben ... Die wenig getragenen Nicht-Jeans, die sie dann auch wieder wenig tragen werden und für 5 hinterlassen können ... Eigentlich müßte ich für die kleineren Jungs bis auf Jeans nie wieder etwas kaufen, aber nur die "alten" Sachen auftragen ? Ich bin selbst 3. Kind und habe das gehaßt. Ehrlich : Insgesamt komme ich mit meinem großen Haushalt ganz gut zurecht, aber die Klamottengeschichte überfordert mich. Und wenn ich einkaufen gehe, dann kaufe ich garantiert für das Kind, das gerade nichts braucht .. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna hat alle Sachen die sie im Schrank hat auch schon getragen. Sie trägt sehr gerne Röcke und Kleider und jetzt wo es noch nicht so kalt ist,zieht sie diese auch zur Schule an. Dazu kommt noch das meine Mama und meine geliebte Schwiegermama (gibt auch noch ne weniger geliebte)sehr gerne Kleidung für Anna und Emilia kaufen. Anna zieht so eben jeden Tag was anderes an und hat noch nie eine Hose und ein Shirt 2x in der Woche getragen. Aber,ich kann mich eben auch schwer davon abhalten nicht noch mehr süße Mädchenklamotten zu kaufen. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stöhn.. schon allein 20 dünne Pullis und noch ne Menge dicke...ich glaube ich würde einen ganzen Monat ohne zu waschen hinkommen. lach! Ich weiß es ist zu viel...aber was soll man machen, es ist zu süß die Mäschensachen und sie will auch was Neues und nicht nur die Sachen ihrer Schwester abtragen.... so haben wir im Schrank die Sachen von der Schwester teilweise und viele Neue Sachen.... Aber die Schwester hatte auch schon so viel! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe weder Geld wie Heu noch Langeweile. Es ist einfach so, dass meine Tochter sehr lange keinen Mega-Wachstumsschub mehr hatte und ihr somit ihre Kleidung sehr lange passt. Sie zieht sämtliche Teile an, zumal man ja auch nicht alles bei jedem Wetter tragen kann. Ab und u kommt was zu den Altkleidern, dafür rückt dann wieder Neues nach, wenn ich etwas Schönes sehe. So ergibt es sich einfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es wird einem ja auch Dank xbay leichtgemacht,viel fürs Kind günstig und gut zu kaufen und teuer ist Kinderkleidung no name auch nicht...das verlockt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nurfür die Kids, allerdings haben wir ja 4e davon. Allerdings hat momentan nur unsere Jüngste wirklich genug von allem. Meine Jungs haben momentan nur wenige Hosen wo keine Löcher drin sind. Für unseren 1. Klässler sinds momentan 3 Hosen die er in die Schule anziehen kann. Daher mache ich derzeit etwas, was ich früher nie machte: er soll die Hose für die Schule nach der Schule ausziehen und ne andere anziehn. Hoffe ja auf Weihnachten *LOL* viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab heute morgen mal durchgezählt, die Mädels haben im Schnitt schon locker 15 lange Hosen, 15 dünnere Oberteile, 5Strick- und Sweatjacken, 25T-Shirts. Plus Kleider, Röcke und kurze Hosen, die hab ich aber nicht gezählt. Clemes hat zur Zeit nur 8lange Hosen im Schrank, 10 Pullover, 3 Jacken und 20T-Shirt. Mal schauen wie ich das noch vermehre, ich finde dieses Jahr die Jungenkollektionen mal wieder grauenhaft und tu mich schwer was für ihn zu finden. Achja, eine Hand voll Stallhosen haben die Kinder auch jeweils noch. Draußen ziehen sie normale Klamotten an, aber wenn sie im Stall helfen müssen sie sich vorher umziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hattest mal geschrieben, dass du dich trennen willst, gleichzeitig, dass du mit deinem Mann umziehen willst. Wie ist es denn nun? Bleibt ihr nun zusammen? Bin nur etwas verwirrt, weil das alles ziemlich zeitgleich kam und ich wuerde einfach gerne hoeren wie es dir geht, wie ihr euch entschieden habt!!!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, bei uns hängt alles in der Schwebe und ist zurzeit alles andere als schön. Ich weiß nicht, ob ich mich trennen soll oder was ich machen soll. Wären die Kinder nicht, wäre ich wohl schon längst gegangen, aber sie sind nun mal da und lieben ihren Vater und er liebt sie. Und ich stehe da und frage mich, ob ich ihnen allen das antun soll, dass ich eben quasi meine Kinder nehme und gehe und dann noch so eine weite Entfernung weg. Manchmal denke ich, ich halte es hier nicht mehr aus, dann wieder denke ich, was tue ich allen damit an. Aber es wird sich irgendwann regeln, muss es einfach. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Ist mal interessant, zu erfahren, wie das woanders gehandhabt wird. Ich habe einfach festgestellt, dass wir nach der Einschulung irgendwie vor allem mehr Hosen brauchen. War allerdings am Samstag auf einem Flohmarkt für Kindersachen und habe da zwei noch wirklich schöne Jeans gefunden. In dem Alter jetzt finde ich, ist es relativ schwer, noch schöne gebrauchte Sachen zu finden. So bleibt nichts anderes übrig, als neu zu kaufen, aber so ganz billig ist das ja auch nicht. Nun ja, andererseits sollen die Kinder ja ordentlich angezogen sein und es macht ja auch Spaß, für sie shoppen zu gehen. Nochmal danke für Eure Antworten. Viele Grüße Sabine